Veröffentlicht am 11.07.2023
Die perkutane Koronarintervention (PCI), auch Koronarangioplastie oder Ballonangioplastie genannt, ist ein weit verbreitetes medizinisches Verfahren zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK).
Es handelt sich um eine minimalinvasive Technik, bei der ein kleiner Katheter in die verstopfte oder verengte Koronararterie eingeführt wird, um den Blutfluss zum Herzmuskel wiederherzustellen.
Bei einem PCI-Eingriff wird ein spezieller Ballonkatheter vorsichtig durch die Blutgefäße bis zur Verstopfungsstelle geführt. Der Ballon wird dann aufgeblasen, um die Plaque gege...