
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
CheckMate-816 Forschung
Einleitung: Professor Wu Yilong - Guangdong Provincial People's Hospital und Guangdong Lung Cancer Institute - wies darauf hin, dass die drei Schlüsselwörter auf dem Gebiet des Lungenkrebses im Jahr 2022 sind: minimale Resterkrankung (MRD), CheckMate816 und KRAS.
Einleitung: Professor Wu Yilong- Guangdong Provincial People's Hospital und Guangdong Lung Cancer Institute wies darauf hin, dass die drei Schlüsselwörter auf dem Gebiet des Lungenkrebses im Jahr 2022 sind: minimale Resterkrankung (MRD), CheckMate816 und KRAS. Heute wollen wir über die CheckMate816-Forschung sprechen.
Für Opdivo wird 2022 ein außergewöhnliches Jahr werden, denn Nivolumab und die Platin-Doublett-Chemotherapie wurden nacheinander von den CSCO Guidelines for the Clinical Application of Immune Checkpoint Inhibitors 2022" und dem NCCN zugelassen. Nivolumab ist die einzige neoadjuvante systemische NSCLC-Therapie, die von den oben genannten Leitlinien empfohlen wird.
Die Aktualisierung dieser Leitlinien stützt sich auf eine große globale klinische Studie mit dem Codenamen CheckMate-816. Checkmate 816 ist die erste veröffentlichte globale multizentrische klinische Phase-III-Studie zur neoadjuvanten Immuntherapie bei Lungenkrebs, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von präoperativem Nivolumab + Chemotherapie und Chemotherapie allein verglichen werden soll.
Forschungsdesign
Klinisches Studiendesign: Eine internationale, randomisierte, offene Phase-3-Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von neoadjuvantem Nivolumab plus Chemotherapie im Vergleich zur Chemotherapie allein bei erwachsenen Patienten mit NSCLC im Stadium IB bis IIIA.
Checkmate-816 ist eine globale multizentrische, offene, randomisierte, kontrollierte Phase-III-Studie.
Inclusion Kriterien: Patienten mit NSCLC im Stadium IB-IIIA (7. TNM-Staging-System) wurden nach dem Zufallsprinzip einer präoperativen Behandlung mit Nivolumab (360 mg) + Chemotherapie (3 Zyklen/q3w) oder einer Chemotherapie (3 Zyklen/q3w) im Verhältnis 1:1 zugewiesen.
Main Forschungsendpunkte: pCR, EFS. Sekundäre Studienendpunkte: MPR, OS, Zeit bis zum Tod oder zur Fernmetastasierung.
The Studie schloss Patienten mit EGFR- oder ALK-Mutationen aus, und eine positive PD-L1-Expression war nicht erforderlich.
Insgesamt wurden 358 Patienten in die Studie aufgenommen, davon 179 in die Nivolumab+Chemotherapie-Gruppe und 179 in die Gruppe mit alleiniger Chemotherapie. 176 der beiden Gruppen wurden erfolgreich behandelt, und die Ausgangsbilanz der beiden Gruppen war ausgeglichen.
Ergebnisse der Studie
Primärer Studienendpunkt - pCR
pCR-Rate in der Gruppe mit neoadjuvanter Immuntherapie + Chemotherapie: 24 %
pCR-Rate in der Gruppe mit alleiniger Chemotherapie: 2,2
10-fache Erhöhung der pCR-Rate in der Gruppe mit neoadjuvanter Immuntherapie + Chemotherapie im Vergleich zur Gruppe mit alleiniger Chemotherapie
In der Subgruppenanalyse ist der pCR-Vorteil von Patienten mit PD-L1 ≥ 1% deutlicher, und der pCR-Vorteil der beiden Gruppen mit unterschiedlicher Tumormutationslast (TMB) liegt relativ nahe beieinander, was darauf hindeutet, dass das Expressionsniveau von PD-L1 oder der pCR-Gewinn effektivere Prädiktoren sind.
Primärer Studienendpunkt - EFS
neoadjuvante Immuntherapie + Chemotherapie-Gruppe: 31.6 Monate
Gruppe mit alleiniger Chemotherapie: 20,8
die neoadjuvante Immuntherapie + Chemotherapie kann das EFS der Patienten um 10,8 Monate verlängern und das Risiko eines Fortschreitens der Erkrankung, eines Rezidivs oder des Todes um 37 % senken (HR 0,63; 97,38 % CI, 0,43-0,91; P=0,005).
In der Subgruppenanalyse profitierten Patienten mit Stadium IIIA (HR 0,54 vs. 0,87), Patienten mit PD-L1 ≥ 1% (HR 0,41 vs. 0,85) und Patienten mit Nicht-Plattenepithelkarzinom (HR 0,50 vs. 0,77) signifikant.
Die Daten zum Gesamtüberleben sind noch nicht ausgereift, und die vorläufige Analyse ergab, dass der Trend des OS-Vorteils offensichtlich ist (HR 0,57, 99,67%CI, 0,30-1,07).
Sicherheit: Die Inzidenz von behandlungsbedingten unerwünschten Ereignissen des Grades 3 oder 4 war in beiden Gruppen ähnlich;
Referenzen:
[1].Forde PM et al. Neoadjuvantes Nivolumab plus Chemotherapie bei resektablem Lungenkrebs[J]. The New England Journal of Medicine, 2022, 386: 1973-1985.
chinese Society of Clinical Oncology Guidelines Working Committee, "Chinese Society of Clinical Oncology (CSCO) Clinical Application Guidelines for Immune Checkpoint Inhibitors 2022", [2].
[3] National Comprehensive Cancer Network 2022, Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs, Version 5. 2022, Sep. 26, 2022.