
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Kalter Komfort: Kryotherapie in der Ästhetik
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Extreme Kälte spielt seit langem eine Rolle bei der Verringerung von Schwellungen nach Verletzungen und bei der Entfernung von Warzen, Warzenbefall und einigen Arten von Hautkrebs. Jetzt wird die Kryotherapie auch in der Ästhetik immer beliebter. Branchenkenner behaupten, sie könne bei allem helfen, von Akne bis zur Hautverjüngung.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die britische Ada Ooi, prominente Kosmetikerin, Praktikerin für chinesische Medizin und Gründerin der Marke 001 Skincare London, hat die CRYOpress auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein Eis-Gesichtsmassagegerät für zu Hause, das im Gefrierschrank eine Temperatur zwischen -8 und -25 °C erreicht und dann bis zu 15 Minuten lang über das Gesicht gerollt wird, mit dem Ziel, die Blutzirkulation zu erhöhen und die Zellerneuerung und -wiederherstellung zu fördern. Das Gerät wird auch in Kliniken eingesetzt, in Verbindung mit anderen Behandlungen, einschließlich Techniken der chinesischen Medizin. Frau Ooi erklärt:
"Es geht nur darum, die Haut zu schocken. Wir rollen das Gerät auf der Haut ab und die Nerven senden ein Signal an das Gehirn, das besagt, dass es viel zu kalt ist und das Blut in den Bereich strömt."
Sie schlägt vor, dass kryo-ästhetische Behandlungen verwendet werden können, um Falten, ungleichmäßigen oder stumpfen Hautton und Akne zu behandeln:
"Bei Akne kann die Kühlung helfen, die Blutgefäße zu verengen, was eine vorübergehende Taubheit verursacht und Rötungen und Entzündungen beruhigt."
Rein aus der Kälte
Die Ganzkörperkältetherapie, der Schritt von der Sauna in ein kaltes Schwimmbad, einen Eisraum oder sogar in den Schnee, wird schon lange für das allgemeine Wohlbefinden propagiert. Jetzt, wo die Schließung von Fitnessstudios und Spas zur Folge hat, gibt es eine Welle des Interesses an den möglichen Vorteilen des Kaltwasserschwimmens und sogar des Kaltluftlaufs. Befürworter behaupten, dass die Schockreaktion des Körpers zu gesundheitlichen Vorteilen führt, die von der Verringerung von Entzündungen bis zur Verbesserung der geistigen Gesundheit reichen.
Das britische Unternehmen CryoAction bietet Ganzkörper-Kryotherapiekammern an, die über ein hybrides Strom- und Stickstoffkühlsystem Temperaturen zwischen -130 °C und -160 °C erreichen. Ian Saunders, Chief Executive Officer, sagte:
"Die Haut diesen Temperaturen auszusetzen, löst eine Reihe von physiologischen Reaktionen aus, die dem Körper helfen, sich zu reparieren, zu erholen und neu zu beleben."
Er schlägt vor, dass die gesundheitlichen Vorteile die Linderung von Symptomen chronischer Krankheiten, die Verbesserung von Hautzuständen und die Behandlung von Angstzuständen und Depressionen umfassen. Seiner Meinung nach könnten Kryokammern auch eine Rolle in der Ästhetik spielen:
"Die verjüngenden Eigenschaften der Kälte helfen, vor den Zeichen des Alterns zu schützen: Sie fördern die Kollagenproduktion, reduzieren Entzündungen und entfernen feine Linien, Falten und Dehnungsstreifen."
Die Haut austricksen
Dr. Waseem Bakkour ist beratender Dermatologe und Dermatologischer, Laser- und Kosmetischer Chirurg an mehreren Kliniken, darunter The London Clinic. Er verwendet eher die traditionelle Kryotherapie. Er erklärt:
"Kryotherapie ist im Grunde eine Behandlung, bei der wir flüssigen Stickstoff (der bei einer Temperatur von -196 °C siedet) verwenden, um eine kälteverbrennungsartige Verletzung der Haut oder der Hautläsion zu erzeugen. Es ist eine alte Behandlung, die es schon seit langem gibt. Es kann bei Warzen und Hautanhängseln eingesetzt werden und in den richtigen Händen kann es eine der erfolgreichsten Behandlungen für Warzen sein. Es kann auch bei sonnengeschädigten, potentiell prämalignen Hautarealen (aktinische Keratosen und Morbus Bowen) funktionieren und einige Praktiker verwenden es für eine Art von sehr dünnem, niedriggradigem Hautkrebs, bekannt als oberflächliches Basalzellkarzinom. Es kann verwendet werden, um dunkle Hautstellen aufzuhellen - aber meiner Meinung nach ist dies nicht die beste Behandlung, Laser sind besser - ebenso wie große Sommersprossen, Lentigo oder Leberflecken."
Aber ist die Kryotherapie als Schönheits- und Verjüngungsbehandlung wirksam? Hat die Kryoästhetik eine Zukunft? Dr. Bakkour sagt:
"Das Prinzip wird ähnlich sein wie bei den traditionelleren Arten der Kryotherapie. Es geht darum, der Haut eine kontrollierte Verletzung zuzufügen. Man gaukelt der Haut vor, dass eine Wunde vorhanden ist. Daraufhin beginnt sie, mehr Kollagen zu produzieren. Einer der Hauptunterschiede zwischen der Haut eines Babys und älterer Haut ist das Kollagen - je mehr Kollagen vorhanden ist, desto strahlender sieht die Haut aus: straffer und weniger faltig."
Er fügte hinzu:
"Es ist das gleiche Prinzip für die meisten Verjüngungsbehandlungen. Man gaukelt der Haut vor, dass es eine Wunde gibt (egal, ob man das durch Hitze, Kälte oder tatsächliche physische Verletzung macht). Aber man muss es auf eine kontrollierte Art und Weise tun, damit man keine Narbenbildung verursacht - und das ist sowohl geräte- als auch behandlerabhängig. Ich bin sicher, dass es Potenzial für weitere Entwicklungen der Kryotherapie in der Ästhetikbranche gibt, um die Bildung neuer Haut oder von Kollagen zu fördern."
Frau Ooi stimmte zu:
"Es gibt definitiv eine starke Zukunft für die Kryotherapie in der Ästhetik, und ich denke, einer der Bereiche, in denen die Kryotherapie gewinnt, ist die Art, wie sie sich anfühlt. Jedes Maß an Kälte gibt Ihnen danach ein gutes Gefühl, und wenn es sich sehr gut anfühlt, dann hat auch das Vorteile."

{{medias[42605].description}}

{{medias[42606].description}}