
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Künstliche Intelligenz im Operationssaal
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Digital Surgery, ein britisches Health-Tech-Unternehmen, hat kürzlich sein dynamisches KI-System zur Unterstützung von OP-Teams auf den Markt gebracht. Die Entwickler dieser künstlichen Echtzeit-Intelligenz für Krankenhaus-OPs sind nun bestrebt, Operationsroboter für die Arbeit zu entwickeln
{{{sourceTextContent.description}}}
Fast ein Jahr später ist die Technologie nun in 160 Krankenhäusern in den USA und wird in führenden Institutionen in Großbritannien, Europa und den Ländern weltweit installiert. Das KI-System zerlegt einen chirurgischen Eingriff in eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die automatisch mit Hilfe trainierter Algorithmen hilft, Beinaheunfälle oder schwere Vorfälle zu stoppen. Datenanalyse und visuelle Leitfäden werden den Ärzten sicher auf einem mobilen Gerät präsentiert. Das System hilft den Teams, sich auf zukünftige Operationen vorzubereiten und bessere Entscheidungen zu treffen. Es stellt auch sicher, dass die Gesundheitssysteme die Qualität und Sicherheit der Versorgung kontinuierlich verbessern.
Das System nutzt maschinelles Lernen, um zu erkennen, was während der Operation durch eine Kamera passiert, indem es die Anatomie und Aktionen gegen eine Bibliothek von chirurgischen Roadmaps überprüft und korreliert. Ärzte können in Echtzeit sehen, was die Plattform analysiert und können so ihre nächsten Schritte vorhersagen.
Jean Nehme, Mitbegründer und Geschäftsführer des Unternehmens, sagte:
Die Operationsteams waren unglaublich begeistert von der Verwendung unseres KI-Systems. Wir haben viele Beispiele aus der Praxis gesehen, wie Teams und Patienten davon profitieren. In einem Fall hat das KI-System einen Fehler in der Instrumentierung aufgezeichnet, der zu einem schwerwiegenden Patientensicherheitsvorfall hätte führen können."
Fügte er hinzu:
Eine Chirurgin erzählte uns von einem anderen Fall, in dem sie einen Schritt identifizieren konnte, der länger als üblich dauerte, durch unsere Analysefunktion. So konnte sie zurückgehen und genau nachvollziehen, was passiert ist, eine Notiz darüber machen, wie sie das Problem gelöst hat, und es mit ihren Auszubildenden teilen."
KI-betriebene chirurgische Roboter
Dieses System entsteht, wenn Politiker und politische Entscheidungsträger in Großbritannien, den USA, China und auf der ganzen Welt Zusagen zur Finanzierung von Forschung und Programmen machen, die KI für mehr Effizienz in unterfinanzierten Krankenhäusern integrieren.
Sagte Dr. Nehme:
Wir sehen die KI in vielerlei Hinsicht revolutionär. Die Motivation ist, dass Algorithmen den Mitarbeitern des Gesundheitswesens helfen können, eine bessere Versorgung zu gewährleisten. Für uns und unseren Raum glaube ich, dass der nächste Schritt, angetrieben von der KI, die Erweiterung von OP-Robotern sein wird. Wenn Sie sich das Handwerk ansehen, das heute Chirurgie ist, muss der Chirurg mehrere Faktoren kalibrieren. Die Fähigkeit, all diese Parameter aufzunehmen und zu optimieren, ist heute mit einem chirurgischen Roboter nicht mehr möglich."
Das erklärte er:
In Zukunft wird die Robotik durch algorithmische Fähigkeiten ergänzt. Sie sind in der Lage, das Verfahren selbst kontinuierlich zu überwachen, ihr Archivwissen zu nutzen und dem Chirurgen Entscheidungshilfen für die kritischsten Teile des Verfahrens zu geben. Wir glauben, dass diese kognitive Unterstützung für den Chirurgen, die von KI-gesteuerten Robotern durchgeführt wird, eine grundlegende Veränderung im geschätzten Markt der robotergestützten Chirurgie von 40B sein wird."

{{medias[33539].description}}