
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Wie künstliche Intelligenz die Abläufe für Leistungserbringer und Patienten verbessert
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Chirurgie können Anbieter von der ersten Diagnose bis zur endgültigen Entlassung aus dem Krankenhaus von den Vorteilen profitieren.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Gesundheitsbranche kann nicht aufhören, über künstliche Intelligenz und ihr Potenzial in diesem Bereich zu schwärmen. KI in der Chirurgie ist zwar noch neu, aber ein besonders spannendes Thema, da sie die mit Operationen verbundenen Risiken und Schwierigkeiten verringern kann. Jede Innovation, die die Chirurgie sicherer und effektiver machen kann, ist immer willkommen.
Wenn sie richtig eingesetzt und von KI-fähigen medizinischen Computern unterstützt wird, kann künstliche Intelligenz in jeder Phase der Chirurgie ein Segen sein, von der ersten Diagnose über den Operationssaal selbst bis hin zur Erholung nach der Operation.
Die präoperative Phase
In der präoperativen Phase untersuchen die Chirurgen die Operationsstelle und planen das weitere Vorgehen. Die Fähigkeit der KI, Muster zu erkennen und Bilder zu inspizieren, macht sie zu einer perfekten Ergänzung in dieser Phase.
Ein medizinischer KI-Box-PC kann zum Beispiel Tumorwucherungen während der Diagnose hervorheben und sogar solche erkennen, die ein Arzt übersehen könnte. Dies ist besonders bei Darmspiegelungen nützlich, bei denen neoplastische Läsionen selbst von erfahrenen Endoskopikern unentdeckt bleiben können. Durch die Unterscheidung zwischen dem, was operiert werden muss, und dem, was ignoriert werden kann, können Operationen sicherer, effizienter und weniger invasiv sein.
KI kann auch Vorschläge unterbreiten und neue Erkenntnisse gewinnen, indem sie Datensätze von elektronischen Patientenakten und früheren Operationen untersucht. Indem sie auf andere Diagnosen, Behandlungen und Laborergebnisse zurückgreift, die mit dem aktuellen Zustand des Patienten vergleichbar sind, kann sie dabei helfen, einen perfekt auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmten Operations- und Behandlungsplan zu entwickeln.
Die intraoperative Phase
In der intraoperativen Phase arbeiten die Chirurgen aktiv, indem sie Schnitte setzen, krankes Gewebe entfernen, Prothesen anbringen und vieles mehr. In dieser Phase kann die KI einen Beitrag leisten durch:
Roboter-assistierte Chirurgie (RAS): Chirurgische Roboter sind heute ziemlich alltäglich, insbesondere bei Operationen, die extrem präzise oder kleine Schnitte und Einstiche erfordern. Diese Roboter können durch KI weiter verbessert werden, die die Auswirkungen von Zittern oder anderen zufälligen Bewegungen der Hände des Chirurgen herausfiltern kann. Sie kann auch bestimmte grundlegende Verfahren automatisieren, z. B. das Schließen einer Portstelle oder das Abbinden einer Naht, so dass sich die Chirurgen auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.
Dynamische Forminstantiierung: Bei diesem Verfahren, das auch als endoskopische 3D-Forminstanziierung bezeichnet wird, wird ein KI-gerendertes 3D-Bild der Operationsstelle erstellt. Dies hilft den Chirurgen, die Operationsstelle und das betroffene Körpergewebe besser zu verstehen und zu entscheiden, wie sie mit der Operation fortfahren sollen.
Prädiktive Analyse während der Operation: Eine KI, die auf Millionen von chirurgischen Videos trainiert wurde, kann die nächsten 15 bis 30 Sekunden einer Operation vorhersehen und so den Chirurgen zusätzliche Übersicht und Anleitung bieten. Dies kann Chirurgen helfen, den Kurs zu korrigieren, wenn ein Fehler auftritt, und wird derzeit für den Einsatz bei laparoskopischen Cholezystektomien (Entfernung einer erkrankten Gallenblase) erforscht.
Die postoperative Phase
Nach Abschluss der Operation beginnt die postoperative Phase. In dieser Phase hat die künstliche Intelligenz zwei Aufgaben: Vorhersage möglicher Komplikationen und Überwachung von Risikopatienten.
Indem sie die EHR-Aufzeichnungen eines Patienten durchforstet und sie mit Patienten mit ähnlicher Vorgeschichte und ähnlichen Behandlungsplänen vergleicht, kann eine KI vorhersagen, welche postoperativen Komplikationen auftreten könnten, z. B. starke Schmerzen oder Infektionen. Anhand dieser Informationen können die Anbieter einen effektiveren Behandlungsplan für die Zeit nach der Operation entwickeln.
KI kann auch engmaschige Überwachungsdienste anbieten, die sonst die Aufmerksamkeit eines Menschen erfordern würden. Diese Programme können die Vitalparameter eines Patienten und sogar das Zimmer selbst rund um die Uhr überwachen, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass sie müde werden. Wenn die Vitalwerte eines Patienten plötzlich abfallen oder die KI ein abnormales Ereignis (z. B. einen Sturz) feststellt, kann die KI den Pflegedienst sofort über den Notfall informieren.
Implementierung von KI mit Cybernet-Computern
Von der ersten Diagnose bis zur Entlassung kann die künstliche Intelligenz in der Chirurgie enorme Vorteile bringen. Unterstützt durch die richtige Technologie kann die KI die Ergebnisse für die Patienten verbessern und die Arbeitsbelastung der Ärzte in allen Phasen des chirurgischen Prozesses verringern.
Wenn Sie auf der Suche nach medizinischen Computern sind, die mit KI umgehen können, wenden Sie sich an das Team von Cybernet Manufacturing. Wir würden uns freuen zu erfahren, wie unsere neuen medizinischen KI-Box-PCs die für die nächste Generation medizinischer Software benötigte Rechenleistung bereitstellen können.