
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
5 Gründe, warum batteriebetriebene Monitore perfekt für das Gesundheitswesen sind
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Akkubetriebene medizinische Monitore bieten gegenüber herkömmlichen Lösungen mehrere Vorteile: Sie sind leichter, billiger und lassen sich leichter in den Betrieb integrieren.
{{{sourceTextContent.description}}}
In der Welt des Gesundheitswesens gibt es immer Raum für Verbesserungen. Genauere Diagnoseinstrumente, Medikamente mit weniger Nebenwirkungen ... wir wollen immer wirksamere, weniger invasive und erschwinglichere Behandlungen.
Manchmal kommen Verbesserungen jedoch aus einem Blickwinkel, den wir nicht erwarten. Akkubetriebene medizinische Monitore sind vielleicht nicht das Upgrade, an das Sie denken, wenn es um neue Technologien geht, aber diese Monitore haben mehrere Vorteile gegenüber ihren Konkurrenten, wenn es um medizinische Aufzeichnungen und mobile Datenverarbeitung geht. Durch die Kombination von batteriebetriebenen Monitoren mit nicht-betriebenen Wagen entsteht eine leichte, kostengünstigere und flexiblere Lösung für Gesundheitsdienstleister.
1. Geringeres Gewicht
Ein Aspekt von Geräten, über den selten gesprochen wird, ist das Gewicht. Es spielt keine Rolle, wie leistungsfähig oder praktisch ein Gerät ist; wenn es zu schwer ist, um es während eines Arbeitstages bequem zu tragen oder zu schieben, werden die Mitarbeiter es nicht benutzen. Dies ist besonders wichtig im Gesundheitswesen, wo die Mitarbeiter ständig in Bewegung und auf den Beinen sind und Wagen von einem Patienten zum nächsten schieben. Aus diesem Grund ist die Zahl der Arbeitsunfälle im Gesundheitswesen überdurchschnittlich hoch, vor allem bei Muskel-Skelett-Erkrankungen, die durch Überanstrengung verursacht werden.
Dies ist ein Bereich, in dem batteriebetriebene medizinische Monitore und nicht angetriebene Wagen einen erheblichen Vorteil gegenüber angetriebenen Wagen haben. Im Durchschnitt wiegt ein herkömmlicher angetriebener Wagen mit einem Lithium-Ionen-Akku und einem angeschlossenen Computer und Monitor etwa 110-120 Pfund. Im Vergleich dazu wiegt ein nicht angetriebener Wagen zwischen 60 und 85 Pfund, was eine potenzielle Gewichtseinsparung von 50 % bedeutet!
2. Kostenersparnis
Alle Geräte, die ein Krankenhaus verwendet, müssen nach einem außergewöhnlich hohen Standard entwickelt und hergestellt werden. Leider ist dies oft auch mit einem außergewöhnlich hohen Preis verbunden. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Geld zu sparen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Einer der größten Nachteile eines batteriebetriebenen Monitors und eines nicht-betriebenen Wagens im Vergleich zu einem elektrisch betriebenen Wagen sind die hohen Batteriekosten. Im Durchschnitt kostet ein batteriebetriebener Wagen 5.000 Dollar und macht damit den Löwenanteil der Kosten aus. Und das ist nur für den Wagen selbst; die Anschaffung eines Monitors und eines PCs, die auf dem Wagen montiert werden, kann die Kosten noch um Hunderte von Dollar erhöhen.
Zum Vergleich: Ein batteriebetriebener medizinischer Monitor, ein dünner PC und ein nicht-betriebener Wagen haben zusammen einen durchschnittlichen Preis von etwa 3.300 Dollar. Multiplizieren Sie das mit Dutzenden, vielleicht sogar Hunderten von Monitoren und Wagen, die in einem Krankenhaussystem verwendet werden, und Sie können sehen, wie sich diese Einsparungen summieren.
3. Kann Peripheriegeräte unterstützen
Ein weiterer großer Vorteil batteriebetriebener Monitore ist ihre Fähigkeit, andere Geräte mit Gleichstrom zu versorgen. Kleinere Geräte wie Drucker oder Scanner benötigen Gleichstrom, um zu funktionieren, aber Steckdosen liefern nur Wechselstrom. Das bedeutet, dass diese kleineren Geräte einen Power Brick benötigen, um von einer Stromart in die andere umzuwandeln.
Mit einem batteriebetriebenen Monitor, der Gleichstrom liefert, können diese Geräte jedoch direkt über den Monitor mit Strom versorgt werden. Dies erspart den Einsatz von Netzteilen und sorgt dafür, dass ein unhandliches Objekt weniger im Weg ist, während das medizinische Personal versucht, seine Arbeit zu erledigen.
4. Medizinisch einwandfreies Design
Batteriebetriebene medizinische Monitore sind nach wie vor medizinische Monitore, d. h. sie verfügen über Funktionen, die die Sicherheit von Patienten und Anbietern gleichermaßen gewährleisten. Die IEC 60601-Zertifizierung und die IP65-zertifizierte Frontblende gewährleisten ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit, selbst unter den hektischen Arbeitsbedingungen in den meisten Krankenhäusern.
5. Bestehende IT-Struktur weiter nutzen
Krankenhäuser wollen aus verständlichen Gründen nur ungern auf ihre aktuellen Geräte verzichten. Die Aufrüstung auf neue Geräte ist nicht nur eine große finanzielle Investition, sondern auch ein enormer Zeitaufwand, wenn sie Daten von einem Gerätesatz auf den anderen übertragen müssen.
Ein batteriebetriebener Monitor ist jedoch lediglich eine Anzeigelösung und kein Datenmanagement- oder Speichergerät. Das bedeutet, dass er aktuelle Monitor- und Cart-Lösungen ersetzen kann, während Sie Ihre aktuellen schlanken PCs weiterhin nutzen können. Auf diese Weise können Sie Geld sparen und Ihre Arbeitsbelastung verringern, ohne den zeitaufwändigen Schulungsprozess zu durchlaufen, der mit neuer Computerhardware verbunden ist.
Entdecken Sie batteriebetriebene Monitore von Cybernet
Auch wenn es nicht das offensichtlichste Upgrade ist, bietet ein batteriebetriebener Monitor signifikante Vorteile gegenüber einer konventionellen Lösung mit Stromversorgungswagen für Mitarbeiter im Gesundheitswesen.
Wenn Ihr Unternehmen im Gesundheitswesen daran interessiert ist, batteriebetriebene Monitore oder andere Computerlösungen für das Gesundheitswesen wie medizinische Tablets einzuführen, wenden Sie sich an das Team von Cybernet Manufacturing. Wir würden uns freuen zu erfahren, wie unsere Produkte die Arbeit Ihres Teams schneller, einfacher und effizienter machen können.