Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Wie Redundanzen die Zuverlässigkeit von medizinischen Computern verbessern
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Redundanzen in medizinischen Computern sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass medizinische Computer sicher und zuverlässig arbeiten.
{{{sourceTextContent.description}}}
"Redundanz" ist selten ein Wort, das positiv besetzt ist. Wir assoziieren damit in der Regel Verschwendung, Extravaganz oder unnötige Konstruktionselemente. Aber Redundanz ist auch ein entscheidendes Element der Zuverlässigkeit, um sicherzustellen, dass bei Ausfall eines Teils eines Systems die anderen Teile weiterarbeiten können, ohne ebenfalls auszufallen.
Zuverlässigkeit ist vor allem im Gesundheitswesen wichtig, wo das Leben eines Patienten vom ordnungsgemäßen Funktionieren medizinischer Geräte abhängen kann.
Redundanzen in der Hardware
Redundanzen in der Computerhardware sind am häufigsten bei der Stromversorgung und der Datenspeicherung zu finden. Da es sich hierbei um zwei der häufigsten Fehlerquellen handelt, deren Ausfall mitunter die gefährlichsten Folgen hat, sind in medizinischen Computern Redundanzen für die Datensicherung und Backup-Stromquellen integriert.
RAID-Speicher
Ein redundantes Array unabhängiger Festplatten (RAID) ist eine Art der Datenspeicherung, die mehrere Einheiten zum Schutz der Datenintegrität und des Datenzugriffs verwendet.
In einem RAID-Laufwerkssystem werden die Daten auf mehrere Speichergeräte innerhalb desselben Systems geschrieben. RAID ist nicht unbedingt ein Datensicherungssystem, das sich auf die Wiederherstellung von verlorenen Dateien konzentriert. Vielmehr geht es darum, den Verlust von Daten von vornherein zu verhindern. RAID-Speicher gibt es in den Stufen 0, 1, 5, 6 und 10, mit steigender Komplexität und Zuverlässigkeit.
In der Vergangenheit wurde RAID-Speicherung mit Festplattenlaufwerken in Verbindung gebracht, die aufgrund ihrer Abhängigkeit von beweglichen Teilen anfälliger für Ausfälle sind. Die gleichen Prinzipien können jedoch auch auf Solid-State-Laufwerke angewandt werden, die zusammen die ultimative robuste und zuverlässige Datenspeicherlösung bilden.
Interne Stromversorgungen
Bei Stromausfällen sind Krankenhäuser auf Notstromgeneratoren angewiesen, um die Stromversorgung sicherzustellen. Es kann jedoch mehrere Minuten dauern, bis diese Generatoren ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen, was für einen Patienten in kritischem Zustand den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten kann. Aus diesem Grund werden in medizinischen Computern und anderen Geräten interne Stromversorgungen eingebaut, die sicherstellen, dass sie auch bei einem Stromausfall in der Einrichtung weiterarbeiten können.
Fast alle Computer verfügen über eine Art internes Netzteil, aber diese sind nur für Aufgaben mit geringem Bedarf gedacht, wie z. B. die BIOS-Uhr des Computers zu betreiben. Spezielle interne Stromversorgungen, die den Betrieb eines Computers aufrechterhalten können, sind in der Regel nur bei Spezialgeräten wie Computern für medizinische Zwecke zu finden.
Redundanzen in Software
Software-Redundanzen bestehen in der Regel darin, dass mehrere Instanzen derselben Anwendung oder desselben Programms ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass bei einem Ausfall einer Instanz eine andere für diese einspringen kann. Dies ist besonders wichtig für Software, die lebenserhaltende Geräte wie Herzschrittmacher und Beatmungsgeräte betreibt.
In diesem Sinne können Benutzer ihr gesamtes PC-System als Backup auf ein anderes Gerät kopieren lassen, falls das Original ausfällt. Das bedeutet, dass selbst bei einem katastrophalen Software- oder Geräteausfall ein Ersatzgerät so schnell wie möglich wieder in Betrieb genommen werden kann.
Georedundanz
Unter Georedundanz versteht man die Verteilung von Rechenzentren und Computersystemen über ein weites Netz, um sicherzustellen, dass die Daten nicht verloren gehen, wenn ein Standort von einer Katastrophe oder Sabotage betroffen ist.
Die gängigste Form der Georedundanz ist die Speicherung in der Cloud. Die Speicherung von Daten in der Cloud gewährleistet, dass die Daten auch dann intakt bleiben, wenn das Krankenhaus von einer Katastrophe betroffen ist oder ein externer Server beschädigt wird.
Fazit
Redundanz ist keineswegs etwas, das man vermeiden sollte, sondern oft entscheidend für die Zuverlässigkeit von medizinischen Computern und anderen Geräten. Ganz gleich, ob es sich um eine interne Stromversorgung im Computer, um Datensicherungen oder um die externe Speicherung Ihrer Dateien handelt, die Nutzung redundanter Lösungen kann Ihnen helfen, sich schnell von Katastrophen und Rückschlägen zu erholen.
Wenn Ihr Unternehmen im Gesundheitswesen Tablets und Computer in medizinischer Qualität benötigt, die redundante Sicherheits- und Zuverlässigkeitslösungen integrieren, wenden Sie sich an das Team von Cybernet Manufacturing. Wir besprechen gerne mit Ihnen, wie unsere Geräte mehrere Ebenen von Funktionen für eine bessere Zuverlässigkeit integrieren.