
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Warum die Verfolgung medizinischer Güter im Gesundheitswesen wichtig ist
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Warum es so wichtig ist zu wissen, wo das Skalpell liegt
{{{sourceTextContent.description}}}
Dem Gesundheitspersonal stehen heute viele Mittel zur Verfügung, und die meisten müssen überwacht werden. Sind beispielsweise in den Krankenhausküchen genügend zuckerreduzierte Produkte für Diabetiker vorhanden? Wo befinden sich die sterilisierten Handtücher für den Operationssaal? Steht an jedem Bett auf der Intensivstation ein einsatzbereiter medizinischer Computer?
Systeme zur Nachverfolgung medizinischer Güter spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände genauestens erfasst werden. In der Vergangenheit wurde diese Aufgabe mühsam mit Stift und Papier erledigt, was häufig zu Fehlern und Fehlplatzierungen führte. Heute jedoch haben wir eine digitale Revolution hinter uns. Moderne Systeme nutzen fortschrittliche Technologien wie RFID, die Computer und Hardware nahtlos miteinander verbinden, um ein ausgeklügeltes Netz der Echtzeitverfolgung zu schaffen. Diese Umstellung verbessert nicht nur die Genauigkeit, sondern auch die Effizienz des Gesundheitswesens, so dass sich das medizinische Personal mehr auf die Patientenversorgung als auf die Bestandsverwaltung konzentrieren kann.
Was ist ein medizinisches Gut?
Verfolgung von Vermögenswerten im Gesundheitswesen: Wie es gemacht wird
Vorteile der Verfolgung medizinischer Güter
Auswahl des richtigen Systems zur Verfolgung medizinischer Güter
Was ist ein medizinischer Vermögenswert?
Im Gesundheitswesen ist ein medizinischer Vermögenswert jedes Gerät, das zur Diagnose, Überwachung, Rehabilitation oder Behandlung von Patienten verwendet wird. Ein Vermögenswert ist in der Regel physisch, z. B. eine Kiste mit Mull oder ein medizinisches Computer-Tablet, kann aber auch nicht-physisch sein, z. B. eine Software für elektronische Gesundheitsakten.
Medizinische Vermögenswerte können in fünf verschiedene Kategorien unterteilt werden:
Medizinische Ausrüstung
Elektronische Geräte wie Röntgengeräte, MRT-Scanner und Patientenmonitore sind Beispiele für medizinische Geräte. Nichtelektronische Geräte wie Tragen, Bahren, Krücken und Rollstühle fallen ebenfalls in diese Kategorie.
Medizinisches Verbrauchsmaterial
Medizinische Geräte, die ständig benutzt werden und nachgefüllt werden müssen, fallen unter diese Kategorie. Verbände, Latexhandschuhe und Infusionsbeutel sind Beispiele für diese Güter.
IT-Systeme
In der heutigen Welt hat das Gesundheitswesen eine sich wandelnde digitale Landschaft angenommen, in der das verschlungene Netz der Technologie für eine nahtlose Patientenversorgung unerlässlich ist. Der Bereich der IT im Gesundheitswesen ist von entscheidender Bedeutung, denn er stellt sicher, dass jeder Computer und jedes Netzwerk einwandfrei funktioniert. Von den hochentwickelten medizinischen All-in-One-PCs, die die Wände der Patientenzimmer schmücken und sofortigen Zugriff auf wichtige Informationen bieten, bis hin zu den robusten Routern und Switches, die strategisch im gesamten Krankenhaus positioniert sind - diese technologischen Anlagen bilden das Rückgrat der modernen Medizin. Jede Komponente arbeitet unermüdlich daran, eine effiziente, vernetzte Umgebung zu schaffen, die sowohl die Patientenerfahrung als auch die Fähigkeit der Gesundheitsdienstleister verbessert, hervorragende Pflege zu leisten.
Pharmazeutische Produkte
Zu dieser Kategorie gehören Medikamente, die in der Regel teuer, stark reguliert und verderblich sind. Chirurgische Anästhetika, verschreibungspflichtige Schmerzmittel und Antibiotika sind Beispiele für solche Güter.
Transport
Fahrzeuge, die den Patienten in den medizinischen Einrichtungen transportieren, werden zu dieser Art von Vermögenswerten gezählt. Krankenwagen sind das bekannteste Beispiel. Weitere Beispiele sind Versorgungswagen und ähnliche Fahrzeuge, die sich im Besitz der Gesundheitsgruppe befinden.
Verfolgung von Vermögenswerten im Gesundheitswesen: Wie es gemacht wird
Was gehört also zur Verfolgung medizinischer Güter?
Jeder Vermögenswert wird anhand bestimmter Details inventarisiert. Zum Beispiel:
Wann wurde es gekauft?
Zu welcher Abteilung gehört es?
Wer hat es bestellt?
Die Antworten auf diese und weitere Details werden in einen Computer eingegeben.
Der Gegenstand wird dann mit einer eindeutigen Markierung oder einem Etikett versehen. Im Gesundheitswesen ist die Radiofrequenz-Identifikation (RFID) am gebräuchlichsten, aber auch Strichcodes und sogar GPS werden verwendet.
Während sich das Gerät durch die medizinische Einrichtung bewegt, wird sein Status durch Scantechnologien wie RFID-Lesegeräte verfolgt. Standort, Verwendung, Benutzer usw. werden erfasst und protokolliert. So werden beispielsweise die Utensilien von Phlebotomisten (Nadeln, Reagenzgläser, Handschuhe usw.) erfasst, wenn sie zur Blutentnahme bei Patienten verwendet werden.
Medizinische Asset-Tracking-Systeme können so eingestellt werden, dass sie mehr als nur passiv Daten aufzeichnen. Ein spezieller Typ, das Real-Time Location System (RTLS), kann so eingestellt werden, dass es bestimmte Gegenstände innerhalb eines bestimmten Bereichs geofence oder verfolgt. Wenn das Gerät diesen Bereich verlässt oder aus ihm entfernt wird, alarmiert das RTLS die zuständigen Behörden.
Vorteile der Verfolgung medizinischer Güter
Systeme zur Verfolgung medizinischer Güter im Gesundheitswesen bieten zahlreiche Vorteile.
Kosteneinsparungen und Budgetoptimierung
Medizinische Einrichtungen können in Echtzeit feststellen, wie ihre Anlagen genutzt werden. Sie können dann planen, wie sie ihre Bestände auf die kosteneffektivste Weise auffüllen können. Beispiel: Die medizinische Nachverfolgung kann saisonale Engpässe bei lebenswichtigen Vorräten wie Verbandsmaterial und Blut aufzeigen. Auf der Grundlage dieser Informationen können die Einrichtungen die Vorräte zum richtigen Zeitpunkt und im Rahmen des Krankenhausbudgets aufstocken.
Verbesserte betriebliche Effizienz
Die Anlagen werden so verfolgt, dass sie kritische Abläufe und Verfahren nicht beeinträchtigen. So werden beispielsweise Operationen nicht verzögert oder verschoben, weil chirurgische Instrumente fehlen oder nicht ausreichend vorhanden sind. Krankenschwestern und ähnliches medizinisches Personal verschwenden keine kostbare Zeit mit der Suche nach verlegter Ausrüstung.
Minimierung von Ausfallzeiten und Fehlern
In der hektischen Umgebung von medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern zählt jede Minute. Der komplizierte Tanz der Zeitpläne kann schnell durch den unerwarteten Ausfall wichtiger Geräte, wie z. B. MRT-Geräte, gestört werden. Solche Ausfälle können zu erheblichen Verzögerungen führen, die sowohl für die Patienten als auch für das medizinische Personal frustrierend sind.
Um diese Herausforderungen zu entschärfen, kommen moderne medizinische Asset-Tracking-Systeme ins Spiel, die als wachsame Wächter der lebenswichtigen Geräte fungieren. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie die Anlagen kontinuierlich überwachen und rechtzeitig Warnungen senden, wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist. Dank modernster Technologien wie künstlicher Intelligenz und prädiktiver Analytik können diese Systeme Wartungspläne nahtlos orchestrieren. Durch diesen proaktiven Ansatz wird sichergestellt, dass wichtige Wartungsarbeiten zu optimalen Zeiten durchgeführt werden, so dass die Einrichtung während kritischer Zeitfenster nicht gestört wird.
Zuverlässiges Compliance-Management
Viele medizinische Geräte, wie z. B. Beatmungsgeräte und Diagnosegeräte, unterliegen strengen Vorschriften und müssen regelmäßig überprüft werden. Einrichtungen können Echtzeitdaten vorlegen, um den Aufsichtsbehörden zu zeigen, dass sie die gesetzlichen Vorschriften einhalten.
Geringerer Diebstahl
Medizinische Geräte, Ausrüstungen für die Gesundheitsfürsorge und Medikamente spielen eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung, was sie leider zu attraktiven Zielen für Diebstähle macht. Die Einführung von Systemen zur Verfolgung medizinischer Güter kann dazu beitragen, potenzielle Diebe abzuschrecken, indem sie sichtbare Identifizierungsmerkmale wie Barcodes auf Medikamentenflaschen und RFID-Tags auf verschiedenen Geräten bereitstellen. In Fällen, in denen es doch zu einem Diebstahl kommt, können diese Systeme dabei helfen, die fehlenden Gegenstände zu finden. Echtzeit-Ortungssysteme (Real-Time Location Systems, RTLS) sind besonders effektiv beim Schutz teurer oder stark regulierter Güter und gewährleisten eine bessere Sicherheit und Verwaltung im Gesundheitswesen.
Die Auswahl des richtigen Systems zur Verfolgung medizinischer Güter
Einrichtungen des Gesundheitswesens, die ein Ortungssystem einrichten möchten, sollten sich die folgenden Fragen stellen:
Wofür werden Sie es verwenden?
Wie bereits erwähnt, verfügen medizinische Einrichtungen über eine Vielzahl von Vermögenswerten. Möchte Ihre Gruppe sie alle erfassen? Oder wollen Sie mit bestimmten Kategorien beginnen und später weitere Kategorien hinzufügen? Benötigen Sie außerdem zusätzliche Funktionen wie Geofencing, um wichtige Güter zu sichern?
Welche Tags werden Sie verwenden?
Jedes Objekt braucht ein Tag, um es zu identifizieren. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Barcode-Tags müssen direkt mit einem Barcode-Lesegerät gescannt werden. RFID-Etiketten hingegen können gescannt werden, solange sie sich in Reichweite eines RFID-Scanners befinden, selbst wenn sie außer Sichtweite sind.
Welches Ortungssystem entspricht am besten Ihren Anforderungen?
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Ortungslösung nahtlos mit Ihren Tags und den dazugehörigen Lesegeräten und Scannern zusammenarbeitet. Benötigen Sie für jede Art von Tag ein eigenes System? Wenn ja, müssen diese miteinander harmonieren und mühelos synchronisiert werden können. Darüber hinaus müssen Sie sorgfältig abwägen, ob Ihre Anlagendaten sicher in der Cloud gespeichert werden sollen, so dass sie von überall aus zugänglich sind, oder ob sie vor Ort in robusten medizinischen Box-PCs untergebracht werden sollen, um Kontrolle und Datenschutz zu gewährleisten.
Wie hoch ist Ihr Budget?
Die Kosten für Systeme zur Verfolgung medizinischer Güter variieren stark. Barcodes und ihre Lesegeräte kosten weniger als eine RFID-Einrichtung. Die Kosten für die Datenspeicherung hängen davon ab, ob es sich um ein Abonnement oder einen festen Betrag handelt, und so weiter.
Verfolgen Sie Ihre medizinischen Güter mit Cybernet
Organisationen des Gesundheitswesens müssen den Überblick über eine Vielzahl von Geräten behalten. Systeme zur Nachverfolgung medizinischer Geräte helfen den Mitarbeitern, die richtigen Geräte zu finden, wenn sie sie brauchen.
Zu den medizinischen Geräten gehören alle Instrumente, die zur Behandlung von Patienten verwendet werden. Die Nachverfolgung dieser Geräte ist für jede Gesundheitseinrichtung unerlässlich. Heutzutage verwenden Krankenhäuser Computer und Ortungstechnologien wie RFID-Tags und RTLS, um diese Aufgabe effektiv zu bewältigen.
Wenden Sie sich an einen Experten von Cybernet, wenn Ihr Unternehmen im Gesundheitswesen seine medizinischen Geräte verfolgen möchte. Viele unserer medizinischen Computer und Tablets haben die Scantechnologie bereits eingebaut: einfach den PC einschalten und den Barcode lesen! Sie haben mehrere Anschlüsse, so dass Sie Ihre aktuellen und sogar neue Lesegeräte und Scanner einfach anschließen können.
Keiner unserer vorgefertigten PCs ist nach Ihrem Geschmack? Das ist kein Problem! Als Erstausrüster haben wir die volle Kontrolle über unsere Geräte. Wir sind zuversichtlich, dass wir den/die Computer so anpassen können, dass er/sie Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.