Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Maßgeschneiderte Logistiklösungen für iPSC-abgeleitete HEPATOCYTES von Frankreich nach Kanada
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Versand von Hepatozyten mit einer Cellbox Flight.
{{{sourceTextContent.description}}}
PROJEKT
Ein in Frankreich ansässiges biomedizinisches Unternehmen benötigte eine sichere und zuverlässige Lösung für den transatlantischen Transport seiner sehr empfindlichen, aus iPSC abgeleiteten Hepatozyten nach Kanada.
Aufgrund ihrer empfindlichen Natur war der Transport dieser Zellen mit herkömmlichen Methoden wie Kryokonservierung
oder ähnliches. Sie müssten während des Transports unter den optimalen Inkubationsbedingungen von 37 °C und 5 % CO2 gehalten werden. Als Teil der
time:matters hat mit Cellbox Solutions zusammengearbeitet und deren innovativen aktiven tragbaren CO2-Inkubator eingesetzt, um während des gesamten Transports strenge Temperatur- und CO2-Bedingungen zu gewährleisten.
TRANSPORTLÖSUNG
Lebende Zellen müssen so sensibel und sicher wie möglich transportiert werden. Um optimale Sicherheit zu gewährleisten, wurden die Zellen
per On-Board-Kurier an ihren Bestimmungsort transportiert. Der Umgang mit den empfindlichen Zellen muss besonders vorsichtig sein - eine Herausforderung aufgrund von Zoll- und Sicherheitskontrollen und der permanenten Überwachung der Boxdaten. time:matters präsentierte die Hand-Carry-Option als die Lösung, um die Zellen in weniger als 24 Stunden und mit einem Hypercare-Ansatz zu liefern. Alle kritischen Meilensteine wie Abholung, Sicherheitskontrolle, Flug und Zollabfertigung wurden vom Kurier zusammen mit den kritischen Vitaldaten der Cellbox verfolgt. Der Kurier hatte den Inkubator immer im Blick, trug die wichtigen Zellen von Hand und konnte bei Bedarf jederzeit eingreifen.
ERGEBNIS
Innerhalb von 16 Stunden gelangten die aus iPSC abgeleiteten lebenden Hepatozyten von Frankreich nach Kanada, und das Labor bestätigte den erfolgreichen Transport - 91 % Lebensfähigkeit der Zellen in der transportierten Charge gegenüber 96 % bei der in Frankreich verbliebenen Charge.