
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Bestes Implantat für den Standort
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Régis Nègre zeigt wie und warum das waagerecht ausgerichtete Implantat des Zirkoniumdioxidkragen-Gewebes das beste ist
{{{sourceTextContent.description}}}
Ein 38-jähriger männlicher Patient stellte das Verlieren seiner zentralen Schneide wegen des unbehandelten periodontitis dar. Er war ein Raucher, aber beachtete, dass, ohne zu beendigen und ohne voller periodontaler Behandlung sich zu unterziehen könnte, die Implantatsbehandlung, die er benötigte, kompromittiert werden. Als solches beendigte der Patient zu rauchen, bevor Behandlung begann.
Es gibt drei Schlüsselfaktoren, die in der Literatur hervorgehoben werden, die beim Schauen respektiert werden müssen, um einen Zahnimplantat zur selben Zeit wie die Ausführung der geführten Knochenregeneration (GBR) zu setzen:
1. Die Höhe und die Stärke der bukkalen Platte sollten 3mm (mindestens Araujo et al., 2006 sein; Tomasi, 2010)
2. Der Mindestabstand zwischen dem Implantat und den benachbarten natürlichen Zähnen sollte 2mm (ITI-Team, 2007) sein
3. Ein waagerecht ausgerichtetes Implantat des Gewebes sollte gesetzt werden 1mm unter der cementoenamel Kreuzung des benachbarten natürlichen Zahnes. Für waagerecht ausgerichtete Implantate des Knochens sollten sie gesetzt werden 3-4mm unter dieser Kreuzung (Palmer et al., 2003).
Wir wissen, dass eine Einimplantatschirurgie verbesserte Stabilität der Periimplantatstissue und sich infolgedessen höhere Stabilität des Knochens auch leistet. Professor Rompen schlug vor, im Jahre 2017 dass eine biocompatible transgingival Komponente sofort nach Implantatsplatzierung gepasst werden sollte. Diese Komponente sollte nicht wieder entfernt werden, um die, Verbindungsepithelzellen zu zerreißen zu vermeiden, die zur Komponente befestigt haben. Dieses Konzept wird ‚einen Stützpfeiler – einmal‘ genannt (Santos et al., 2018).
In der Meinung des Autors warum sollten wir nicht sagen, dass das beste Implantat deshalb das waagerecht ausgerichtete Implantat des Zirkoniumdioxidkragen-Gewebes ist, das, sobald es gesetzt worden ist, keine zusätzliche Manipulation des Gingiva erfordert? Die folgende Falldarstellung zeigt, dass nur eine Chirurgie mit einem Gewebe-stufigen Implantat, das Titan und Zirkoniumdioxid, sogar für einen komplexen Fall so kombiniert, die Antwort zur modernen Implantatszahnheilkunde ist.
Falldarstellung
Abbildung 1 zeigt die Ausgangssituation, wie der Patient sich darstellte.
Ein Schnitt wurde etwas mehr in Richtung zum angrenzenden Zahn gemacht (Tabelle 2) zwecks das effektivste vascularisation für das zukünftige GBR anregen. Ein bohrender Führer und ein Anfangsbohrgerät von TBR-Implantaten wurden benutzt (Tabelle 3), die entworfen ist, um dem Kliniker zu erlauben, die ideale mesialdistal Position des Implantats zu erzielen. Der Zweck dieses Anfangsbohrgeräts ist, dass die Schulter den gleichen Durchmesser wie der ersetzt zu werden hat Zahn, und weiter ideale Implantatsposition sicherstellt (Tabelle 4). Er erlaubt uns auch, den Sicherheitsabstand von zu respektieren
benachbarte Zähne, wie früher angegeben. Darüber hinaus wurde die Saattiefe gesteuert, damit sicherstellen, dass der Zirkoniumdioxidkragen 1mm unter der Krone des angrenzenden Zahnes saß, wie empfohlen in der Literatur (Tabellen 5 und 6).
Um perfekte Symmetrie mit der linken zentralen Schneide zu erreichen, setzte das Titanteil des Implantats Z1 erforderlich mit dem Knochen auf der bukkalen Seite umfasst zu werden (Tabelle 7). Außerdem musste das GBR die 3mm Stärke des bukkalen Knochens neu erstellen, der für das Überleben und das ästhetische Ergebnis des Implantats notwendig ist. Für dieses wurden drei Osteosynthesisschrauben benutzt, um den wieder aufgebauten Knochen zu stützen (Tabellen 8 und 9).
Eine allogenic Transplantation wurde unter Verwendung einer Mischung von kortikalen cancellous Körnchen und von I-PRF, entsprechend dem Protokoll durchgeführt, das von Dr. Joseph Choukroun entworfen war (Tabelle 10) (Miron et al., 2017). Eine resorbable Membran des Kollagens wurde mit der Implantatsdeckelschraube gesetzt und stabilisiert (Abbildung 11). Dieses entschädigte die geringfügige Knochenaufnahme, die wir während des heilenden Stadiums erwarten würden – es ist allgemein anerkannt, dass der vertikale Knochenverlust herum 1mm ist, wenn wir GBR durchführen (Covani et al., 2007).
Eine A-PRF Membran wurde über die Spitze von diesem (Abbildung 12) – noch einmal in Übereinstimmung mit Protokollen Dr. Choukrouns gesetzt – Heilung des Periimplantatsgewebes verbessern und das GBR (Ghanaati et al., 2014) schützen. Diese Technik ermöglicht uns eine, Bindegewebetransplantation durchzuführen zu vermeiden, die einen zweiten chirurgischen Standort, moderneren chirurgischen Fähigkeiten und erhöhtes ein Stuhlmal erfordern würde.
Um Elastizität der Klappe zu erhöhen, verringern Sie Spannung sobald die Klappe geschlossen war und den Bedarf an einer Halbstärkeklappe an erster Stelle verhindert, die bürstende‘ Technik ‚der Tissue wurde verwendet. Schließlich ist dieses eine weichere Technik für den Patienten und führt zu erhöhten Komfort und weniger Bluten für verbesserte Heilung, Plus, ist es weniger Invasions. Die Klappe wurde unter Verwendung der Spitzenmatratzenstiche stabilisiert (Abbildung 13).
Vier Monate postoperativ, waren die Tissuen gut um das Implantat geheilt (Tabellen 14 und 15). Eine elektrische Skalpellklinge wurde benutzt, um eine kleine Menge der Tissue zu entfernen und ein genaueres Eindrucksverfahren zuzulassen. Dieses ist ein anderer Nutzen des Arbeitens mit einem transgingival Zirkoniumdioxidkragen – anders als keramisches, ist Zirkoniumdioxid ein idealer elektrischer Isolator.
Der abschließende Stützpfeiler wurde dann (Abbildung 16) gepasst, gefolgt durch provisorische Zementierung einer vollen Zirkoniumdioxidkrone, die auf der bukkalen Seite geschichtet wurde (Abbildung 17) – alle prothetische Arbeit wurde von Dr. Iri Ayako abgeschlossen. An einem Bericht zwei Monate später, war der grauliche Farbton, der bei vier Monaten über der Krone gesehen werden könnte, vollständig verschwunden.
Dr. Régis Nègre ist ein Zahnarzt, der in Rodez, Frankreich übt
Hinweise:
Araujo MG, Wennström JL, Lindhe J (2006) Modellieren
von den bukkalen und sprachlichen Knochenwänden von frischem
Extraktionsstandorte, die Implantatsinstallation folgen.
Mundimplantate Clin Res 17(6): 606-614
Tomasi C, Sanz M, Cecchinato D, Pjetursson B, Ferrus
J, Lang NP, (2010) Knochen Lindhe J dimensional
Veränderungen an den Implantaten legten in neue Extraktion
Sockel: eine mehrstufige Faktorenanalyse.
Mundimplantate Clin Res 21(1): 30-36
Internationales Team für Mund-Implantology (ITI)
Konsens-Konferenz. Vitznau, die Schweiz, 1997.
Verfahren. Mundimplantate Res 11 Clin
(Ergänzung 1): 1-158
Palmer-RM, Palmer PJ, Newton JT (2003) beschäftigend
ästhetische Nachfragen im vorhergehenden Maxilla.
Periodontol 2000 33:105-18
Santos JS, Santos-TS, Martins-Filhopr, Krockow Nanovolt,
Weigl P, Pablo H (2018) ein Stützpfeiler auf einmal
Konzept für Plattform-geschaltete Morse-Implantate:
Systematischer Bericht und Meta-Analyse.
Braz-Einbuchtung J 29(1): 7-13
Miron RJ, Fujioka-Kobayashi M, Hernandez M,
Kandalam U, Zhang Y, Ghanaati S, Choukroun
(2017) reiches Fibrin injizierbaren Plättchens J (ich-PRF):
Gelegenheiten in der verbessernden Zahnheilkunde?
Clin Mund-Investig 21(8): 2619-2627
Covani U, Cornelini R, (2007) Vertikale Barone A crestal
Knochenänderungen um Implantate setzten in frisches
Extraktionssockel. J Periodontol 78(5): 810-815
Ghanaati S, dröhnt P, Orlowska A, Kubesch A, Lorenz
J, Rutkowski J, Landes C, Sadar R, Kirkpatrick C,
(2014) modernes Plättchen-reiches Fibrin Choukroun J:
ein neues Konzept für Gewebe das auf Zellenbasis, das vorbei ausführt
Durchschnitte von entzündlichen Zellen. J Mund-Implantol
40(6): 679-89

{{medias[24999].description}}

{{medias[25000].description}}

{{medias[25001].description}}

{{medias[25002].description}}

{{medias[25004].description}}

{{medias[25005].description}}

{{medias[25006].description}}

{{medias[25007].description}}

{{medias[25008].description}}

{{medias[25009].description}}

{{medias[25010].description}}

{{medias[25011].description}}

{{medias[25012].description}}

{{medias[25013].description}}

{{medias[25014].description}}

{{medias[25015].description}}

{{medias[25016].description}}

{{medias[25017].description}}

{{medias[25018].description}}

{{medias[25019].description}}