Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Häufig gestellte Fragen zu Arteriosklerose-Tests
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Arteriosklerose bezieht sich im Allgemeinen auf Atherosklerose, eine nicht entzündliche Läsion der Arterie, die die Wand der Arterie verdicken und verhärten kann, wodurch sie an Elastizität verliert und sich das Lumen der Arterie verengt.
{{{sourceTextContent.description}}}
1. Was ist Arteriosklerose?
Normale Arterien sind flexible Röhren, die aus drei Gewebeschichten bestehen, der inneren, der mittleren und der äußeren Membran, durch die das vom Herzen gepumpte Blut zu den Organen im ganzen Körper transportiert wird.
Arteriosklerose bezieht sich im Allgemeinen auf Atherosklerose, eine nicht entzündliche Läsion der Arterie, die die Wand der Arterie verdicken und verhärten kann, wodurch sie an Elastizität verliert und das Lumen der Arterie verengt wird.
Die Läsionen gehen von der Intima aus, in der Regel mit einer Lipidansammlung, dann mit einer allmählichen Degeneration, Fibrose und Verkalkung der Media und sogar mit Blutungen im Plaque und Thrombosen im Lumen.
2. Kann der Arteriosklerose-Test jedes Jahr durchgeführt werden?
Atherosklerose tritt mit dem Alter auf und ist ein normales physiologisches Phänomen, d. h. die Alterung der Blutgefäße. Wenn die Atherosklerose jedoch zur Bildung von Plaque in den Arterien führt, kann dies eine Verengung des Arterienlumens zur Folge haben, weshalb eine jährliche Untersuchung empfohlen wird.
3. Was sind die Vorteile der Arteriosklerose-Erkennung?
Der Arteriosklerose-Nachweis ist eine schnelle, schmerzlose Untersuchung mit hoher Empfindlichkeit, hoher Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit, die zur Frühdiagnose von Arteriosklerose im gesamten Körper eingesetzt werden kann. Diese Untersuchung ist in den Präventions- und Behandlungsleitlinien und im Expertenkonsens für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes in vielen Ländern (einschließlich China) aufgeführt.
4. Wer muss sich auf Arteriosklerose untersuchen lassen?
1. Körperliche Untersuchung von gesunden Menschen;
2. Untersuchung von Patienten mit Hypertonie und Hyperlipidämie;
3. Nachuntersuchung von Diabetes-Patienten, insbesondere zur Vorbeugung und Diagnose von Diabetes, um eine nicht-invasive, wiederholbare, hochempfindliche Untersuchung als Grundlage für Diagnose und Behandlung zu ermöglichen;
4. Screening, postoperative Untersuchung, Rehabilitationsnachsorge usw. für Patienten mit koronarer Herzkrankheit;
5. Raynaud-Syndrom;
6. Obliterans-Vaskulitis;
7. Diagnose der tiefen Venenthrombose der unteren Extremitäten und Krampfadern der Gliedmaßen.