
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Sorge für die Knochengesundheit, beginne mit einem Knochendichtetest!
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die Knochenmineraldichte bezieht sich auf die Menge der Mineralien pro Volumeneinheit des Knochens.
{{{sourceTextContent.description}}}
Was ist ein Knochendichtetest?
Die Knochenmineraldichte bezieht sich auf die Menge der Mineralien pro Volumeneinheit des Knochens. Die Messung der Knochendichte kann Aufschluss über die Stärke und Dichte des Knochens geben, was den Ärzten helfen kann festzustellen, ob der Knochen stark genug ist, um die täglichen Aktivitäten des Körpers zu unterstützen, oder ob ein Frakturrisiko besteht.
Wer sollte sich einer Knochendichtemessung unterziehen?
Im Alter von 30 bis 35 Jahren ist die Knochenmasse am höchsten und der Knochen am reifsten im Leben eines Menschen, danach zeigt der Knochen von Männern einen allmählichen Abwärtstrend und der von Frauen einen klippenartigen Rückgang.
Frauen über 45
Aufgrund des Kalziumverlusts und der abnehmenden Knochenmasse nach dem 45. Lebensjahr sollte eine Knochendichteuntersuchung in Betracht gezogen werden.
Frauen über 65 und Männer über 70
Es gibt keine weiteren Risikofaktoren für Osteoporose, die eine Knochendichtemessung erforderlich machen.
Frauen über 50 und Männer unter 70
Personen mit mehr als einem Risikofaktor (Postmenopause, Rauchen, übermäßiger Alkohol- oder Kaffeekonsum, Bewegungsmangel, Kalzium- und Vitamin-D-Mangel in der Ernährung).
Die folgenden schlechten Lebensgewohnheiten haben
Langfristig hoher Konsum von Kaffee und kohlensäurehaltigen Getränken; Menschen, die sich nicht richtig ernähren; chronische Raucher und Alkoholiker; täglicher Mangel und ernährungsbedingter Vitamin-D-Mangel; Menschen, die seit langem bettlägerig sind.
Menschen, die über einen längeren Zeitraum die folgenden Medikamente einnehmen
Glucocorticoide, Thyroxin, Heparin, Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten, Phenytoin-Natrium, Phenobarbital, Cyclosporin A, aluminiumhaltige Scandiate, Rifampicin, Tetracyclin, Ionenaustauscherharz, Krebsmedikamente.
Fragilitätsfrakturen in der Vorgeschichte oder Fragilitätsfrakturen in der Familie;
Niedrige Sexualhormonspiegel, die auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sind;
Röntgenaufnahmen zeigen Veränderungen bei Osteoporose, die Knochenmineraldichte sollte regelmäßig überprüft werden.
Ultraschalluntersuchung der Knochenmineraldichte
Die Ultraschalluntersuchung der Knochenmineraldichte ist eine nicht-radioaktive Untersuchung mit hoher Sicherheit, die häufig zum Screening auf Osteoporose eingesetzt wird.
Der Ultraschall-Knochendichte-Detektor kann die Knochendichte am distalen Ende von Elle und Speiche mit hoher Genauigkeit, kompaktem Design und einfacher Bedienung messen. Die Scanzeit ist kurz und die Daten sind genau. Das Gerät verbessert den Komfort von Untersuchern und Bedienern und verringert gleichzeitig die Strahlenbelastung für den menschlichen Körper.
Vorteile der Knochendichteuntersuchung
Frühzeitige Erkennung von Osteoporose und Vorhersage des Frakturrisikos.
Sie kann die Knochenmasse bei endokrinen und metabolischen Knochenerkrankungen genau messen und bildet die Grundlage für die Erstellung eines sicheren und wirksamen Behandlungsplans zur Verhinderung von Frakturen.
Es ist bequem, den Zustand zu verfolgen und die Wirkung der Behandlung zu bewerten.
Tägliche Möglichkeiten zur Erhöhung der Knochendichte
Angemessene Ernährung: Essen Sie mehr kalzium- und phosphorhaltige Lebensmittel. Dazu gehören Fisch und Garnelen, Eier, Milch, Milchprodukte, Bohnen und so weiter.
Befolgen Sie den wissenschaftlichen Lebensstil: halten Sie sich an körperliche Bewegung, mehr Sonnenbäder. Bewegung kann nicht nur die körperliche Aktivität verbessern, die Knochen schützen, die Knochendichte erhöhen und Osteoporose vorbeugen. Sie können auch Ihr Gewicht kontrollieren und zum Schutz Ihrer Knochen beitragen. Hören Sie auf zu rauchen und zu trinken, vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum und reduzieren Sie den Konsum von starkem Tee, Kaffee und kohlensäurehaltigen Getränken.
Warme Erinnerung:
Wenn eine niedrige Knochendichte diagnostiziert wird, sollte die Ursache ermittelt und unter ärztlicher Anleitung Medikamente eingenommen werden, was von großer Bedeutung ist, um einen weiteren Verlust an Knochenmasse zu verhindern. Zugleich sollte die Knochendichte ab dem mittleren Alter regelmäßig gemessen werden. Frauen sollten in den frühen Wechseljahren (ca. 45 Jahre alt), Männer um die 50 Jahre alt sein, für eine erste Bestimmung der Knochenmineraldichte ins Krankenhaus gehen, um den Grad der Veränderungen der Knochenmineraldichte in der späteren Zeit zu beobachten.