
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Leute
{{{sourceTextContent.title}}}
Tragbarer Ultraschall-Knochendichte-Detektor, umfassende und genaue Messung zur Verbesserung der klinischen Effizienz
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Portable Ultraschall-Knochendichte-Detektor mit seinen kleinen, tragbaren, schnell und effizient, automatische Analyse und hohe Genauigkeit, effektiv verbessern die Diagnose und Behandlung Erfahrung.
{{{sourceTextContent.description}}}
Der tragbare Ultraschalldetektor zur Messung der Knochenmineraldichte ist klein und tragbar, schnell und effizient, bietet eine intelligente Analyse und hohe Genauigkeit und stellt eine sichere, nicht-invasive und patientenfreundliche Lösung zur Messung der Knochenmineraldichte für die klinische Diagnose und Behandlung dar und verbessert effektiv die Diagnose- und Behandlungserfahrung.
Der tragbare Ultraschall-Knochenmineraldichte-Detektor verkürzt mit seiner ultraschnellen Erkennungsfunktion die für die herkömmliche Knochenmineraldichte-Erkennung benötigte Zeit erheblich, so dass Ärzte in sehr kurzer Zeit genaue Daten zur Knochenmineraldichte erhalten können. Die Realisierung der ultraschnellen Erkennung, dank der fortschrittlichen Hardware-Konfiguration und optimierte Software-Algorithmus der Ultraschall-Knochendichte-Detektor, sorgt für die hohe Effizienz und hohe Genauigkeit der Erkennung, und bietet starke Unterstützung für die klinische Diagnose und Behandlung.
Die Ultraschall-Radiuserkennungstechnologie mit ihrem humanisierten Design, bei dem Schuhe und Socken nicht ausgezogen werden müssen, verbessert den Testkomfort der Patienten erheblich und vereinfacht gleichzeitig den klinischen Betriebsprozess, indem sie die umständlichen Schritte eliminiert, die bei herkömmlichen Tests auftreten können, und eine bequemere und komfortablere Diagnose- und Behandlungserfahrung für Patienten und Ärzte ermöglicht.
Die unabhängige, professionelle Analysesoftware kann das Datenmodell von Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen automatisch an deren Alter anpassen und so sicherstellen, dass die Erkennungsanforderungen von Patienten unterschiedlichen Alters erfüllt werden können. Diese altersübergreifende Abdeckung macht die Diagnose und Behandlung umfassender und bietet personalisierte Behandlungspläne für Patienten unterschiedlichen Alters.
Für welche Bevölkerungsgruppe ist der Knochenmineraldichtetest geeignet?
1. Kinder und Heranwachsende:
Die Knochenentwicklung in der Kindheit ist die Grundlage für die Knochenbildung im Erwachsenenalter, und ein unzureichender Aufbau der Knochendichte führt direkt zu Osteoporose im Erwachsenenalter. Bei Kindern mit den folgenden Faktoren sollte auf eine niedrige Knochenmineraldichte geachtet werden: unzureichende Kalzium- und WD-Zufuhr, Osteoporose in der Familiengeschichte, Fettleibigkeit, Frühgeburt, Adoleszenz, Steroidkonsum, Kinder mit Wachstumsverzögerungen, Bewegungsmangel usw.
2. Schwangere Frauen und stillende Mütter:
Die Kalziumreserven in den Knochen von Schwangeren und Schwangeren sind für die gesunde Entwicklung des Fötus von entscheidender Bedeutung. Die Kenntnis des Knochenstatus während der Schwangerschaft und eine gute Gesundheitsvorsorge während der Schwangerschaft können Schwangerschaftskomplikationen (Osteoporose und Bluthochdruck) wirksam verhindern. Der Verlust von Knochenkalzium ist während der Stillzeit schneller, und wenn die Knochenmineraldichte niedrig ist, kann dies zu einer Abnahme des Knochenkalziums bei stillenden Müttern und Säuglingen führen.
3. Postmenopausale Frauen
Nach dem 50. Lebensjahr kommen die meisten Frauen in die Menopause. Nach der Menopause sinkt die Östrogenausschüttung, die Knochenmasse geht verloren, die Kalziumabsorption im Darm nimmt ab, und die Vitamin-D-Synthese ist nach dem Rückgang des Sonnenlichts nicht mehr ausreichend, was die Osteoporose weiter verstärkt.
4.Ältere Menschen über 60 Jahre alt
Krankheiten, die den Knochenmineralstoffwechsel beeinträchtigen, oder die Einnahme von Medikamenten, die den Knochenmineralstoffwechsel beeinträchtigen können, erhöhen das Risiko von Osteoporose bei älteren Menschen, was zu Taubheit, Neurasthenie, Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit, Diabetes und anderen altersbedingten Krankheiten führt. Regelmäßige Untersuchungen der Knochendichte können die Knochenstärke und den Kalziumgehalt im Körper rechtzeitig erfassen, und durch rechtzeitiges Eingreifen können andere durch Osteoporose verursachte Krankheiten wirksam reduziert werden.