
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Vorbeugung von Osteoporose und Schutz der Knochengesundheit
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Moderate Bewegung ist sehr wichtig, um Osteoporose vorzubeugen. Bewegung stimuliert das Knochenwachstum und erhöht die Knochenstärke und -zähigkeit.
{{{sourceTextContent.description}}}
Was ist Osteoporose?
Osteoporose ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Krankheit, bei der die Knochen schwach werden. Unsere Knochen sind wie das Stahlgerüst eines Gebäudes und spielen eine wichtige Rolle bei der Stützung des Körpers. Normalerweise sind Knochen hart und stark, aber wenn Sie an Osteoporose leiden, werden Ihre Knochen zu porösen Schwämmen, locker und brüchig.
Die Ursachen der Osteoporose
Zunächst einmal ist das Alter ein wichtiger Faktor. Mit zunehmendem Alter altern unsere Knochen allmählich und die Knochendichte nimmt ab. Vor allem Frauen haben nach der Menopause ein stark erhöhtes Risiko, an Osteoporose zu erkranken, da sich der Hormonspiegel im Körper verändert.
Zweitens spielt das Geschlecht eine Rolle. Im Allgemeinen erkranken Frauen eher an Osteoporose als Männer. Das liegt daran, dass Frauen relativ kleine Knochen haben und nach der Menopause den Schutz durch Östrogen verlieren.
Auch ein ungünstiger Lebensstil kann zu Osteoporose führen. So beeinträchtigen beispielsweise langes Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Kaffee oder kohlensäurehaltige Getränke die Aufnahme und Verwertung von Kalzium. Auch Bewegungsmangel, lange Bettruhe oder übermäßiger Gewichtsverlust können zu schwachen Knochen führen.
Empfohlene Rezepte zur Vorbeugung von Osteoporose
Zur Vorbeugung von Osteoporose spielt die Ernährung eine sehr wichtige Rolle. Hier sind einige leckere und nahrhafte Rezepte.
Erstens: kalziumreiche Gerichte. Zum Beispiel Rührei mit Krabben. Krabbenschalen sind ein kalziumreiches Lebensmittel und enthalten etwa 991 mg Kalzium pro 100 Gramm Krabbenschalen. Gebratene Garnelen mit Eiern sind lecker und nahrhaft.
Und Fischeintopf mit Tofu. Tofu ist ein kalziumreiches Sojaprodukt, und Fisch ist reich an Vitamin D. Vitamin D kann die Kalziumaufnahme fördern.
Neben kalziumreichen Gerichten können wir auch mehr Lebensmittel essen, die reich an Vitamin D sind, wie z. B. Eigelb, Lebertran, Pilze und so weiter. Sie können diese Lebensmittel auch miteinander kombinieren, z. B. Rührei mit Pilzen, gebackener Kürbis mit Eigelb usw.
Wie man Osteoporose vorbeugen kann
Moderate Bewegung ist sehr wichtig, um Osteoporose vorzubeugen. Bewegung regt das Knochenwachstum an und erhöht die Knochenstärke und -zähigkeit. Geeignete Übungen sind Gehen, Joggen, Schwimmen, Tai Chi und so weiter. Bei den Übungen sollte man Schritt für Schritt vorgehen, um übermäßige Ermüdung und Verletzungen zu vermeiden.
Sonnenlicht kann ebenfalls zur Vorbeugung von Osteoporose beitragen. Die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts fördern die Synthese von Vitamin D in der Haut, und Vitamin D hilft dem Körper, Kalzium aufzunehmen. Gehen Sie jeden Tag zwischen 10 und 15 Uhr 15 bis 30 Minuten in die Sonne.
Auch die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten ist wichtig. Hören Sie auf zu rauchen, trinken Sie nur wenig Alkohol, und reduzieren Sie Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und essen Sie Lebensmittel, die reich an Kalzium und Vitamin D sind. Achten Sie gleichzeitig darauf, Stürze zu vermeiden, indem Sie z. B. Handläufe in Badezimmern, Treppen und an anderen Stellen anbringen und rutschfeste Schuhe tragen.