
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Rationalisierung von APSD-Tests
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Ein neues Kapitel mit Inhalytix®+
{{{sourceTextContent.description}}}
Jedes Labor hat seine Rituale. Jahrelang haben sich Analysten auf Tabellenkalkulationen, manuelle Dateneingabe und fragmentierte Tools verlassen, um Arbeitsabläufe für die Aerodynamische Partikelgrößenverteilung (APSD) zusammenzustellen. Das hat funktioniert - bis es nicht mehr funktionierte. Als die Anforderungen an Effizienz, Compliance und Rückverfolgbarkeit stiegen, begannen die alten Systeme ihre Grenzen zu zeigen.
An dieser Stelle kommt Inhalytix®+ ins Spiel.
EINE VERNETZTE PLATTFORM
Inhalytix+ vereint Methodeneinrichtung, Gerätekonfiguration, Testdurchführung und Datenanalyse in einer vernetzten desktop- oder serverbasierten Umgebung. Anstatt mit separaten Dateien und Software zu jonglieren, können Analysten nun den gesamten Lebenszyklus der APSD-Daten in einer strukturierten Plattform verwalten.
Der eigentliche Unterschied? Die direkte Konnektivität mit kompatiblen Geräten von Copley Scientific. Betriebsdaten und Metadaten können nahtlos in das System einfließen, wodurch Doppelarbeit vermieden und sichergestellt wird, dass jedes Ergebnis an der Quelle erfasst wird. Durch die Verknüpfung von Geräten und Software erhalten Labore eine einheitliche Umgebung, in der APSD-Tests konsistent, rückverfolgbar und zukunftssicher sind.
WARUM DIE UMSTELLUNG WICHTIG IST
Mit Inhalytix+ können sich Labore von einem Flickenteppich an Arbeitsabläufen verabschieden und zu einem zentralen Knotenpunkt werden, der alle Phasen der APSD-Prüfung miteinander verknüpft.
Stellen Sie sich vor, Sie wechseln von einem alten Aktenschrank zu einer modernen, digitalen Kommandozentrale. Die Informationen sind dieselben - Methoden, Ergebnisse, Metadaten - aber jetzt sind sie automatisch mit Ihren Prüfgeräten verknüpft und für Effizienz, Konformität und Auditbereitschaft strukturiert.
WAS IST NEU IN INHALTYIX+
Inhalytix+ kann alles, was die alte Inhalytix-Software konnte, bietet aber auch neue Funktionen, die die APSD-Workflows vereinfachen und stärken. Unterstützte Inhalationstestgeräte von Copley Scientific können direkt angeschlossen werden, um Betriebsdaten und Metadaten in Echtzeit zu übertragen, wodurch die Notwendigkeit einer doppelten Eingabe entfällt. Eine neue Gerätebank ermöglicht es Analytikern, häufig verwendete Testkonfigurationen zu erstellen, zu speichern und abzurufen, wodurch die Einrichtungszeit reduziert und die Konsistenz sichergestellt wird. Strukturierte Abzeichnungsoptionen bringen einen formalen Genehmigungsprozess in den Arbeitsablauf ein, der die Datenintegrität verbessert und interne Qualitätsverfahren unterstützt. Gleichzeitig sorgt eine zentrale Datenbank für die Verknüpfung von Methoden, Ergebnissen und Metadaten an einem Ort und verbessert so die Transparenz des gesamten Testprozesses.
VORTEILE, DIE DIE ZUKUNFT DES TESTENS UNTERSTÜTZEN
Die Vorteile dieses Ansatzes liegen auf der Hand. Arbeitsabläufe werden effizienter, da manuelle Eingaben reduziert werden, während die vollständige Rückverfolgbarkeit und Prüfpfade die Datenintegrität verbessern. Rollenbasierte Freigaben und strukturierte Genehmigungen unterstützen die Anforderungen von GMP und 21 CFR Part 11. Die Gerätenutzung kann in einer einzigen Umgebung überwacht und verwaltet werden, wobei alle zugehörigen Metadaten mit bestimmten Tests verknüpft sind. Auch die Berichterstellung wird durch strukturierte Ausgaben, die für Überprüfungen oder Audits bereitstehen, erleichtert. Inhalytix+ verfügt über eine vertraute Benutzeroberfläche und Datenbankstruktur, so dass sich Inhalytix-Anwender schnell zurechtfinden und die Vorteile der erweiterten Funktionen nutzen können.
EINE NEUE DENKWEISE: ZUGANG AUF ABONNEMENTBASIS
Inhalytix+ ist über ein dreijähriges Abonnement erhältlich, das den kontinuierlichen Zugriff auf die neueste Version, kontinuierliche Funktionsupdates und technischen Support gewährleistet - und das alles innerhalb einer vorhersehbaren Kostenstruktur und ohne unerwartete Upgrade-Gebühren.
DIE SCHLUSSFOLGERUNG
Das alte Inhalytix hat seinen Zweck gut erfüllt, aber die APSD-Workflows werden immer komplexer. Inhalytix+ geht den nächsten Schritt, indem kompatible Copley-Geräte direkt in den Datenmanagementprozess eingebunden werden. Diese Integration bedeutet keinen Flickenteppich von Tools mehr, sondern eine einzige Umgebung, in der Methoden, Ergebnisse und Gerätedaten vereinheitlicht und strukturiert werden und die für die Zukunft der Inhalationstests bereit ist.
-----------------------------------------
Inhalytix® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Copley Scientific.