Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Produkttrends

Signo Z300 – Ergonomisches Behandeln für mehr Effizienz

Die neue Einheit repräsentiert „Einfachheit“ und wurde speziell für ein ganzheitlich ergonomisches Arbeiten nach dem Zero-Konzept entwickelt.

Die passende Einheit für das Zero-Konzept: die Signo Z300

Während einer konventionellen Zahnbehandlung beugen und drehen sich Behandler und Assistenz oft zum Patienten, um Zugang und Sicht zum Arbeitsfeld zu erhalten. Das kann in der Folge zu schlechter Körperhaltung und Muskel-Skelett-Problemen führen – dies belegen zahlreiche Studien bereits seit vielen Jahren.* Die neue Behandlungseinheit Signo Z300 von Morita folgt dem so genannten Zero-Konzept, bei dem sich das Design der Einheit sowie die begrenzte Anzahl an Funktionen am natürlichen Workflow des Behandlers orientiert – und nicht umgekehrt.

Signo Z300 – der Publikumsmagnet in Paris

Die neue Signo Z300 ist bereits Ende 2022 zum Publikumsmagneten des Congrès ADF in Paris avanciert. Eine Vielzahl an Zahnärztinnen und Zahnärzten probierten das Konzept und die Einheit im Detail mit Interesse aus. Markus Pein Director Marketing, war mit dem Ergebnis einer internen Marktforschung unter Zahnmedizinern und Dentalhändlern auf der Messe überaus zufrieden: „das Behandlungskonzept, das Design und die erste Wahrnehmung zur Qualität der Signo Z300 wurde bei über 95% der Befragten als besonders positiv bewertet. Speziell jüngere Behandler/-innen können sich gut vorstellen von den ergonomischen Vorteilen des Behandlungskonzepts persönlich zu profitieren.“

Perfekt kombiniert - die natürliche Körperhaltung mit optimalen Greifwegen

Dank der horizontalen Liegefläche ermöglicht die Signo Z300 Anwendern in natürlicher Haltung und ohne körperliche Belastung zu behandeln. Nach dem Zero-Konzept arbeiten Zahnärztinnen und Zahnärzte in der 4-Hand-Behandlung und mit einem Spiegel, denn die direkte und reflektierte Sicht in die Mundhöhle eines liegenden Patienten ist sehr viel besser als bei einem sitzenden Patienten. Zudem wird das Behandlungsfeld von den instrumentenführenden Händen mühelos erreicht, der Behandler muss seine gesunde Sitzposition nicht verändern.

Essenzielle Funktionen – Effizientes Arbeiten

Die Signo Z300 Behandlungseinheit bietet dem Zahnarzt eine Reihe sorgfältig ausgewählter Funktionen, die eine effiziente Diagnose und Behandlung ermöglichen. Alle Bedienelemente der Liege und der Instrumente werden per Fußschalter betätigt. Die Kopfstützte lagert den Patienten optimal und lässt sich auf Höhe des vierten Halswirbels in drei Positionen einstellen. Tray und Schlauchführung können ganz einfach verschoben werden, um Links- und Rechtshänder sowie die Vierhand-Technik gleichermaßen zu unterstützen. Außerdem ist die Einheit wartungs- und hygienefreundlich. Auf eine Speischale zur Spülung wurde zugunsten der Hygiene (Vermeidung von Kreuzinfektionen) verzichtet.

* Sultana, Nihar & Mian, Md & Rubby, Md & Banik, Palash. (2018). Musculoskeletal Disorders in Dentists: A Systematic Review. Update Dental College Journal. 7. 38. 10.3329/updcj.v7i2.36213.

Signo Z300 – Ergonomisches Behandeln für mehr Effizienz

Infos

  • Justus-von-Liebig-Straße 27B, 63128 Dietzenbach, Germany
  • Morita