
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Fujirebio erweitert sein Angebot an Alzheimer-Tests um den lang erwarteten vollautomatischen Lumipulse® G pTau 217 Plasma-Assay für Forschungszwecke (RUO)
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Dieser CLEIA-Test (Chemilumineszenz-Enzym-Immunoassay) ermöglicht die quantitative Messung von an Threonin 217 phosphoryliertem Tau (pTau 217) in menschlichem K2EDTA-Plasma innerhalb von nur 35 Minuten.
{{{sourceTextContent.description}}}
Gent, Belgien, Malvern PA, Vereinigte Staaten, und Tokio, Japan, 22. Dezember 2023 - H.U. Group Holdings Inc. und ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Fujirebio gaben heute die Verfügbarkeit des Lumipulse G pTau 217 Plasma-Assays für die vollautomatischen LUMIPULSE G Immunoassay-Systeme bekannt. Dieser CLEIA-Assay (Chemilumineszenz-Enzym-Immunoassay) ermöglicht die quantitative Messung des an Threonin 217 phosphorylierten Tau (pTau 217) in menschlichem K2EDTA-Plasma innerhalb von nur 35 Minuten.
"Die Einführung des pTau 217 Plasma-Assays auf unserer vollautomatischen LUMIPULSE-Plattform ist ein wesentlicher Schritt in den Bemühungen von Fujirebio, Laboren und Klinikern auf der ganzen Welt neue, innovative Biomarker für neurodegenerative Erkrankungen zur Verfügung zu stellen", sagte Goki Ishikawa, Präsident und CEO von Fujirebio Holdings, Inc. "Die Erwartungen an diesen neuen Biomarker sind hoch, und Forscher und Fachleute aus der klinischen Forschung können nun seinen klinischen Nutzen auf einer Plattform untersuchen, die den erforderlichen Durchsatz hat und die regulatorischen Anforderungen erfüllt, um einen möglichen zukünftigen Routineeinsatz zu unterstützen."
Über pTau 217
Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Plasma-pTau, einschließlich pTau 217, ein Prädiktor für den Amyloid-Status ist, der entweder durch CSF1 oder PET2 bestimmt wird, und daher in der Lage ist, zwischen der Alzheimer-Krankheit (AD) und neurodegenerativen Erkrankungen ohne AD zu unterscheiden3,4 und das Fortschreiten der AD vorherzusagen.5,6 Blutbasierte Biomarker, wie z. B. pTau im Plasma, könnten potenziell als Einschlusskriterien oder zur Bewertung der Zielgruppenansprache und der Wirksamkeit der Behandlung in klinischen Studien verwendet werden und die Entwicklung und Umsetzung krankheitsmodifizierender Behandlungen im Bereich der Alzheimer-Krankheit und verwandter Erkrankungen weiter vorantreiben.7 Dieser Test wurde entwickelt, um speziell die Phosphorylierung an der Position Threonin 217 im menschlichen Plasma zu messen.
Über Fujirebio
Fujirebio, ein Mitglied der H.U. Group Holdings Inc., ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich hochwertiger In-vitro-Diagnostik (IVD). Das Unternehmen verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung, Produktion und weltweiten Vermarktung von robusten IVD-Produkten.
Fujirebio war das erste Unternehmen, das vor über 25 Jahren Liquor-Biomarker unter der Marke Innogenetics entwickelte und vermarktete. Fujirebio ist nach wie vor das einzige Unternehmen mit einer derart umfassenden Palette an manuellen und vollautomatischen Tests für neurodegenerative Erkrankungen und arbeitet kontinuierlich mit Organisationen und klinischen Experten auf der ganzen Welt zusammen, um neue Wege für eine frühere, einfachere und vollständigere neurodegenerative Diagnostik zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.fujirebio.com/alzheimer.
Referenzen:
1. Ashton N, et al. Plasma- und Liquor-Biomarker in einer Gedächtnisklinik: direkter Vergleich von phosphorylierten Tau-Immunoassays. Alzheimers Dement, 19(5): 1913-1924, 2023.
2. Mielke M, et al. Performance of plasma phosphorylated tau 181 and 217 in the community. Nat Med, 28(7): 1398-1405, 2022.
3. Palmqvist S, et al. Trennschärfe von Plasma-Phospho-Tau 217 für die Alzheimer-Krankheit im Vergleich zu anderen neurodegenerativen Erkrankungen. JAMA, 324(8): 772-781, 2020.
4. Thijssen E, et al. Plasma phosphoryliertes tau 217 und phosphoryliertes tau 181 als Biomarker bei Alzheimer-Krankheit und frontotemporaler Lobärdegeneration: eine retrospektive Studie zur diagnostischen Leistungsfähigkeit. Lancet Neurol, 20(9): 739-752, 2021.
5. Jonaitis EM, et al. Plasma phosphoryliertes Tau 217 bei präklinischer Alzheimer-Krankheit. Brain Commun, 5(2): fcad057, 2023.
6. Mattsson-Carlgren N, et al. Prediction of longitudinal cognitive decline in preclinical Alzheimer disease using plasma biomarkers. JAMA Neurol, 80(4): 360-369, 2023.
7. Gonzalez-Ortiz F, et al. Plasma phospho-tau in Alzheimer's disease: towards diagnostic and therapeutic trial applications. Mol Neurodegener, 18(1): 18, 2023.