
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Fujirebio erweitert sein Portfolio an vollautomatischen blutbasierten Biomarkern mit den vollautomatischen Lumipulse® G ApoE4 und Lumipulse® G Pan-ApoE Assays für den Forschungsgebrauch
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Diese CLEIA-Tests (Chemilumineszenz-Enzym-Immunoassay) ermöglichen die quantitative Messung der E4-Isoform des Apolipoproteins E (ApoE4) bzw. aller Isoformen desselben Proteins (Pan-ApoE) im menschlichen Plasma innerhalb von nur 35 Minuten. Die beiden neuen automatisierten blutbasierten Biomarker-Assays sind nur für Forschungszwecke erhältlich.
{{{sourceTextContent.description}}}
Gent, Belgien, Malvern PA, USA, und Tokio, Japan, 31. März 2023 - Die H.U. Group Holdings Inc. und ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Fujirebio gaben heute die Verfügbarkeit der Lumipulse G ApoE4 und Lumipulse G Pan-ApoE Assays für die vollautomatischen LUMIPULSE® G Systeme bekannt. Diese CLEIA-Assays (Chemilumineszenz-Enzym-Immunoassay) ermöglichen die quantitative Messung der E4-Isoform des Apolipoproteins E (ApoE4) bzw. aller Isoformen desselben Proteins (Pan-ApoE) im menschlichen Plasma innerhalb von nur 35 Minuten. Die beiden neuen automatisierten blutbasierten Biomarker-Assays sind nur für Forschungszwecke erhältlich.
"Ein Jahr nach der Veröffentlichung der ersten blutbasierten Biomarker für die Alzheimer-Krankheit auf unserer robusten LUMIPULSE G-Plattform fügt Fujirebio seinem stetig wachsenden Portfolio zwei weitere Marker hinzu", sagte Christiaan De Wilde, CEO von Fujirebio Europe NV und Global Head Neuro Business. "Diese neuen Assays werden die Biomarker-Forschung auf dem Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen weiter unterstützen - eine wichtige Aufgabe für Fujirebio."
Die Lumipulse G ApoE4- und Lumipulse G Pan-ApoE-Assays ergänzen das blutbasierte Biomarker-Panel der RUO-Assays für β-Amyloid1-42, β-Amyloid1-40, Phospho-Tau181 und Neurofilament light sowie fünf Liquor-basierte Assays (β-Amyloid1-42, β-Amyloid1-40, Gesamt-Tau, Phospho-Tau181 und Neurofilament light; alle CE-IVDR, außer dem letzteren), die bereits im Lumipulse G Neuro Produktportfolio verfügbar sind.
Sie werden es Forschern und klinischen Forschern auf der ganzen Welt ermöglichen, den klinischen Nutzen der Quantifizierung des ApoE-Proteins bei der Alzheimer-Krankheit und verwandten Erkrankungen mit der LUMIPULSE G Plattform weiter zu untersuchen. Diese Plattform verfügt über den erforderlichen Durchsatz und erfüllt die behördlichen Anforderungen, um eine mögliche künftige Routineanwendung von blutbasierten Tests für diese Marker zu unterstützen. Das APOE-Gen hat drei verschiedene Allele (ε2, ε3, ε4), die für drei verschiedene ApoE-Isoformen (ApoE2, ApoE3 und ApoE4) kodieren, was zu sechs verschiedenen Phänotypen führt1. Molekulare Tests sind nach wie vor der Goldstandard für die APOE-Genotypisierung. Die Quantifizierung der ApoE-Proteine mit Hilfe von Immunoassays könnte jedoch eine weitere Information liefern, die sich auf das Expressionsniveau der in den Genen codierten Proteine bezieht. Es besteht die Hoffnung, dass blutbasierte Tests zu einem noch einfacheren, leichter zugänglichen und besser skalierbaren Ansatz werden können, um die Diagnose der Alzheimer-Krankheit zu unterstützen. In dieser Hinsicht kann ApoE als Protein-Biomarker in der Forschung eingesetzt werden, um seinen Wert allein oder als Teil eines Panels von Plasmabiomarkern zu bestimmen2.
Die Entwicklung der Lumipulse G ApoE4- und Lumipulse G Pan-ApoE-Tests wurde von Flanders Innovation & Entrepreneurship (VLAIO) unterstützt.
Über Fujirebio
Fujirebio, ein Mitglied der H.U. Group Holdings Inc., ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich hochwertiger In-vitro-Diagnostik (IVD). Das Unternehmen verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung, Produktion und weltweiten Vermarktung von robusten IVD-Produkten.
Fujirebio war das erste Unternehmen, das vor über 25 Jahren Liquor-Biomarker unter der Marke Innogenetics entwickelte und vermarktete. Fujirebio ist nach wie vor das einzige Unternehmen mit einer so umfassenden Palette an manuellen und vollautomatischen AD-Tests und arbeitet kontinuierlich mit Organisationen und klinischen Experten auf der ganzen Welt zusammen, um neue Wege für eine frühere, einfachere und vollständigere neurodegenerative Diagnostik zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.fujirebio.com/alzheimer.
Referenzen:
1. Emi M, et al. Genomics, 3(4):373-379, 1988.
2. Palmqvist S, et al. Nat Med, 27(6):1034-1042, 2021.