
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Fujirebio bringt INNO-LiPA® CFTRiage auf den Markt, das den einfachen und effizienten Nachweis von CFTR-Mutationen ermöglicht
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Fujirebio Europe kündigt die Verfügbarkeit seines neuen INNO-LiPA CFTR iage-Ansatzes zum Nachweis von Mutationen der zystischen Fibrose (CF) an. Die Veröffentlichung dieses neuen Produkts bestätigt Fujirebios starkes und dauerhaftes Engagement bei der Prüfung der Mukoviszidose auf a
{{{sourceTextContent.description}}}
"Unser INNO-LiPA CFTRiage ist ein einzigartiger und patentierter Ansatz für genetische Tests von CFTR-Mutationen. Wir bieten jetzt 88 krankheitsverursachende Mutationen und Poly-T-Tests in nur einem Streifen und mit nur einer Amplifikation an", sagte Christiaan De Wilde, CEO von Fujirebio Europe. "Dies wird einfache und effiziente Tests ermöglichen, die sowohl für die Labors als auch für die Patienten von Vorteil sind
Über Mukoviszidose (Mukoviszidose)
Mukoviszidose ist eine der häufigsten genetischen Erkrankungen des Menschen, von der vorwiegend Personen kaukasischer Abstammung in Nordamerika und Europa betroffen sind. Da etwa 1 von 25 Personen die autosomal rezessive Genmutation trägt, die für diesen potenziell lebensbedrohlichen Zustand verantwortlich ist, ist es nicht überraschend, dass die Krankheit mit einer Häufigkeit von 1 von 2500 bis 3000 Lebendgeburten auftritt.
Die Mukoviszidose wird durch Mutationen im CFTR-Gen (Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulatory) verursacht, das sich auf dem langen Arm von Chromosom 7 befindet. Diese genetische Anomalie führt zu einem gestörten Chloridtransport über die Zellmembranen, was zur Bildung von dicken, zähflüssigen Schleimdrüsensekreten führt (daher der alternative Name der Krankheit: Mukoviszidose). Diese klebrigen Sekrete verstopfen die Kanäle verschiedener Drüsen, insbesondere die der Bauchspeicheldrüse und der Lunge, was zu einer Pankreasinsuffizienz und wiederholten Infektionen der Atemwege führt, die zusammen mit dem salzigen Schweiß die klassische Präsentation der Krankheit kennzeichnen.
Diagnose der Mukoviszidose (Mukoviszidose)
Die verräterischen Anzeichen und Symptome der Mukoviszidose werden typischerweise zuerst bei Neugeborenen oder Kleinkindern beobachtet. Eine frühe Diagnose der Mukoviszidose löst eine enge Nachbeobachtung und eine schnelle Umsetzung eines ausgewählten Behandlungs- und Ernährungsprogramms aus, um irreversible Gewebeschäden zu verhindern. Dies ist ein wesentlicher Faktor, der die Lebensqualität und die Lebenserwartung des Mukoviszidose-Patienten bestimmt.
Bereits innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt weisen etwa 15% der Kinder einen Mekoniumileus (Darmverschluss) auf. Andere nehmen nicht zu und gedeihen nicht, während ein erheblicher Anteil der Kinder zunehmend bedrohliche Atemwegssymptome entwickelt. Diese klinischen Präsentationen, zusammen mit den abnormen Ergebnissen eines immunreaktiven Trypsin-Tests (IRT), eines Pankreatitis-assoziierten Protein-Tests (PAP) und/oder eines Schweißtests, lenken den Arzt auf eine Diagnose. Die endgültige Diagnose der Mukoviszidose wird jedoch erst nach der genetischen Analyse des CFTR-Gens gestellt.
Andere Krankheiten, die klinisch als atypische Mukoviszidose definiert werden, sind ebenfalls mit CFTR-Mutationen assoziiert. Beispiele für diese Erkrankungen sind atypisches Asthma, Bronchiektasie, Pankreatitis und männliche Unfruchtbarkeit, die durch das angeborene Fehlen des Samenleiters (CBAVD) verursacht wird. Eine molekulare Analyse des CFTR-Gens wird für die Zwecke der Differentialdiagnose empfohlen.
Genetische Tests sollten immer zusammen mit einer angemessenen genetischen Beratung angeboten werden.
Über Fujirebio
Fujirebio ist weltweit führend auf dem Gebiet der qualitativ hochwertigen In-vitro-Diagnostik (IVD). Sie verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung, Produktion und weltweiten Vermarktung von robusten IVD-Produkten
Fujirebio wurde 1950 in Tokio, Japan, gegründet und hat im Laufe der Jahre eine Reihe erfolgreicher Akquisitionen von erstklassigen IVD-Firmen abgeschlossen. Beispiele sind Centocor Diagnostics 1998, CanAg Diagnostics 2006 und Innogenetics 2010. Heute umfasst die globale Präsenz von Fujirebio Büros in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika, Europa und Asien sowie ein umfangreiches internationales Vertriebsnetz.
Fujirebio verfügt über eine starke und langjährige Tradition der Zusammenarbeit mit Experten der weltweiten klinischen Gemeinschaft bei der Entwicklung qualitativ hochwertiger, routinemäßiger und wirklich neuartiger Biomarker, die eine Vielzahl von Krankheitszuständen abdecken. Die IVD-Produktlinien reichen von spezialisierten manuellen und automatisierten Tests bis hin zu vollautomatischen Lösungen für klinische Routine-Labortests
Fujirebio ist heute ein Mitglied der Miraca Group (Miraca Holdings Inc. notiert an der Tokioter Börse - TYO: 4544) und beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter in Asien, Europa und Amerika.