Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Auslegungs- und Konstruktionspunkte für die Unterdruckisolierung von Stationen in internationalen Normen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Unterdruck-Isolierstation in internationalen Standards
{{{sourceTextContent.description}}}
Eine Isolierstation zielt darauf ab, den Luftstrom im Raum so zu kontrollieren, dass die Anzahl der über die Luft übertragenen infektiösen Partikel auf ein Niveau reduziert wird, das eine Kreuzinfektion anderer Personen innerhalb einer Gesundheitseinrichtung höchst unwahrscheinlich macht. Dies kann erreicht werden durch:
Kontrolle der Menge und Qualität der Zu- und Abluft
Aufrechterhaltung unterschiedlicher Luftdrücke zwischen benachbarten Bereichen
Gestaltung von Luftstrommustern für bestimmte klinische Verfahren
Verdünnung infektiöser Partikel durch große Luftmengen
Luftfiltration - HEPA-Filter usw.
Klassifizierung von Isolierstationen
Die Isolierstation kann in eine infektiöse Isolierstation und eine Schutzisolierstation (Isolierstation zur Heilung psychischer Erkrankungen) unterteilt werden. Die infektiöse Isolierstation wird auch als Unterdruckisolierstation bezeichnet. Sie dient hauptsächlich dazu, zu verhindern, dass durch die Luft übertragbare Krankheiten sowohl die Umgebung außerhalb der Station als auch die Menschen außer dem Patienten infizieren. Wenn kein infektiöser Patient anwesend ist, kann die Isolierstation als normale Station genutzt werden. Dies ist in den Normen einiger Länder eindeutig festgelegt.
Neutraler oder Standard-Raumluftdruck, z. B. Standard-Klimaanlagen, auch bekannt als Klasse S
Positiver Raumluftdruck, wo ein immungeschwächter Patient vor der Übertragung von Infektionen über die Luft geschützt wird, Klasse P, einschließlich Vorraum
Unterdruck in einem Raum, in dem andere Personen vor der Übertragung von Infektionen durch die Luft von einem Patienten, der ein Infektionsrisiko darstellen kann, geschützt werden, Klasse N, einschließlich eines Vorzimmers
Raumluftunterdruck mit zusätzlichen Barrieren, einschließlich eines Vorraums, auch bekannt als Klasse Q für Quarantäneisolierung.
Positiver und negativer Luftdruck