
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Chirurgie sicher machen: Ein genauerer Blick auf die Technologie der Anästhesiegeräte
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Anästhesiegeräte sind ein wichtiger Bestandteil jeder Operation. Zu verstehen, wie diese Geräte funktionieren und was in ihnen steckt, ist für jede Operation im Gesundheitswesen unerlässlich.
{{{sourceTextContent.description}}}
Von allen Geräten in einem Operationssaal ist das Anästhesiegerät eines der wichtigsten. Ohne sie wäre eine sichere und humane Operation so gut wie unmöglich, da es keine Möglichkeit gäbe, den Patienten während des Eingriffs zu sedieren. Diese Geräte steuern den Durchfluss und die Mischung von Gasen und Narkosemitteln, die die Patienten bewusstlos halten, so dass die Ärzte ohne Angst operieren können.
Auch wenn sie nicht so allgegenwärtig sind wie das Skalpell eines Chirurgen, ist es für ein effizientes Operationsteam unerlässlich, die Anästhesiegeräte, ihre Komponenten und die Ärzte, die sie verwenden, zu verstehen.
Eine kurze Geschichte der Anästhesie
Die Sedierung von Patienten war schon immer einer der schwierigsten Teile jeder Operation. Ohne Sedierung könnte ein Patient einen Schock erleiden oder sich reflexartig wehren, während die Ärzte operieren, aber die sichere Herbeiführung und Aufrechterhaltung der Bewusstlosigkeit kann ebenso schwierig sein. Eine zu starke Betäubung kann den Patienten dauerhaft schädigen, während eine zu geringe Betäubung dazu führen kann, dass der Patient mitten in der Operation aufwacht.
In der Vergangenheit verließen sich Chirurgen auf krude Methoden wie Heilkräuter oder Alkohol, um Patienten zu betäuben oder sie zumindest für den Schmerz unempfindlich zu machen. Im Jahr 1917 entwickelte Dr. Henry Boyle eine Maschine mit kontinuierlichem Luftstrom, die dem Patienten sicher und präzise eine Mischung aus Sauerstoff, Distickstoffoxid und Äther zuführen konnte. Moderne Anästhesiegeräte orientieren sich weiterhin an dieser Konstruktionsphilosophie.
Die Rolle der Anästhesiegeräte
Während einer Operation hat ein Anästhesiegerät drei Aufgaben:
1. Sie versorgen die Patienten mit Sauerstoff, während sie bewusstlos sind. Zusätzlich zu den Narkosemitteln sorgen Anästhesiegeräte für eine regelmäßige Sauerstoffzufuhr, damit die Patienten während der Operation atmen können.
2. Sie mischen dem Sauerstoff Narkosegase bei, um die Bewusstlosigkeit des Patienten aufrechtzuerhalten. Diese Gase müssen auch genau gemischt werden, damit der Patient nicht zu viel oder zu wenig davon erhält. Dies erfordert präzise Kontrollmechanismen zur Regulierung des Gasflusses und eine genaue Beobachtung der Vitalparameter des Patienten.
3. Ermöglichen Sie die Beatmung des Patienten, der eine Narkose erhält. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass das CO2 von Mund und Nase des Patienten weggezogen werden muss, da er sonst ersticken könnte.
Komponenten des Anästhesiegeräts
Auch wenn sich das Design eines Anästhesiegeräts von Hersteller zu Hersteller unterscheidet, verwenden alle Geräte mit kontinuierlichem Luftstrom die gleichen grundlegenden Komponenten, wie z. B.:
Verdampfer, die dem Frischgasstrom präzise Mengen an Narkosemitteln hinzufügen. Mit diesen Verdampfern kann der Anästhesist den Gasfluss und die Gaskonzentration und damit auch die Menge des Narkosemittels, die der Patient erhält, steuern. Früher geschah dies über Knöpfe, Schalter und Ventile, aber moderne Anästhesiegeräte werden heute über reaktionsschnellere und flexiblere digitale Schnittstellen auf Computern im Gesundheitswesen gesteuert.
Durchflussmesser, die die Sauerstoff-, Lachgas- und Luftmenge steuern, die ein Patient erhält. Diese Durchflussmesser werden an das Gassystem des Krankenhauses angeschlossen und gewährleisten eine zuverlässige Versorgung des Patienten mit Atemluft.
Beatmungsgeräte, die zur Aufrechterhaltung der normalen Atemfrequenz und Blutchemie des Patienten beitragen. Moderne Beatmungsgeräte können verschiedene Beatmungsmodi oder -stufen verwenden, was für die Arbeit mit einem breiteren Spektrum von Patienten in einem breiteren Spektrum von Gesundheitszuständen (ältere vs. jüngere, leichtere vs. schwerere, gesündere vs. kränkere usw.) von entscheidender Bedeutung ist.
Beatmungskreisläufe, die den Patienten Sauerstoff und Narkosegase zuführen und das ausgeatmete CO2 eliminieren. Auf diese Weise kann das Anästhesiegerät die ausgeatmeten Anästhesiegase wiederverwenden und die Atemwärme und -feuchtigkeit erhalten, ein wichtiger Parameter für die Gesundheit des Patienten während einer Operation.
Spülsysteme, die ausgeatmete Anästhesiegase im Operationssaal auffangen und ableiten. Diese Systeme können aktiv (z. B. durch Absaugung) oder passiv (durch die Verwendung von Anästhesiegasen, die schwerer als Luft sind, und durch Druck, um die Abgase zu entfernen) sein.
Anästhesiegeräte-kompatible Computer von Cybernet
Anästhesiegeräte sind mehr als nur ein weiteres Werkzeug im OP; sie sind eine entscheidende Komponente, um die Gesundheit und Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, was das Verständnis ihrer Funktion und ihrer Unterstützung ebenfalls absolut entscheidend macht.
Wenn Ihr Unternehmen im Gesundheitswesen Computer und Tablets in medizinischer Qualität benötigt, die mit seinen Anästhesiegeräten kompatibel sind, wenden Sie sich an das Team von Cybernet Manufacturing. Unsere Geräte zeichnen sich durch eine breite Palette von Hardware- und Softwareaspekten aus, die es ermöglichen, sie mit modernen und älteren Geräten zu verbinden und so Kompatibilität zu gewährleisten.