
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Schnell und einfach: Wie QR-Codes das Gesundheitserlebnis verbessern
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
QR-Codes sind eine einfache, aber flexible Möglichkeit, die Abläufe in Ihrer Gesundheitseinrichtung zu verbessern und mit den Patienten in Kontakt zu treten.
{{{sourceTextContent.description}}}
Seit über 20 Jahren sind QR-Codes in verschiedenen Branchen immer häufiger zu sehen. Von der Schifffahrt bis hin zu Restaurants haben diese kleinen schwarzen und weißen Quadrate dank ihrer einfachen Erstellung und Verwendung ihre Popularität erlangt.
Auch das Gesundheitswesen gehört zu diesen Branchen. Patienten und Gesundheitsdienstleister profitieren von der Fähigkeit der QR-Codes, Informationen schnell und einfach zu übermitteln. Medizinische Einrichtungen schätzen auch, dass sie sich problemlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen.
Im heutigen Artikel erfahren Sie mehr über QR-Codes und wie sie im gesamten medizinischen Bereich eingesetzt werden.
Was ist ein QR-Code?
Quick-Response-Codes (oder QR-Codes) sind 2D-Barcodes, die Informationen in Form einer Reihe von schwarzen und weißen Pixeln in einer quadratischen Form kodieren. Wenn ein digitales Gerät den Code scannt, greift es auf diese Informationen zu.
QR-Codes wurden ursprünglich 1994 von dem japanischen Unternehmen Denso Wave, einer Tochtergesellschaft von Toyota, entwickelt. Sie wurden entwickelt, um Fahrzeuge und Teile genauer zu verfolgen als herkömmliche Strichcodes.
Ein Standard-Strichcode kann nur in einer Richtung gelesen werden, von oben nach unten, und kann nur eine begrenzte Menge an Informationen speichern. QR-Codes werden in zwei Richtungen gelesen, von oben nach unten und von links nach rechts. Dadurch können sie viel mehr Daten speichern. Tatsächlich kann ein QR-Code Website-URLs, Telefonnummern oder bis zu 4.000 Zeichen Text speichern.
Dank dieser Informationstiefe sind QR-Codes in zahlreichen Branchen sehr beliebt. Während QR-Codes in der Logistik und im Versand noch immer weit verbreitet sind, wie es ursprünglich beabsichtigt war, werden sie auch häufig in Unternehmen mit Kundenkontakt verwendet. Das liegt daran, dass moderne Smartphones über eingebaute QR-Scanner verfügen, mit denen sich Informationen leicht an Kunden weitergeben lassen.
Ein Beispiel, das Ihnen vielleicht schon begegnet ist, sind Restaurants. Anstatt die Speisekarten auszudrucken und zu laminieren, kann ein Restaurant einfach einen QR-Code ausdrucken und auf den Tisch legen, so dass die Kunden den Code mit ihrem Telefon scannen und auf diese Weise auf die Speisekarte zugreifen können.
Wie können QR-Codes im Gesundheitswesen eingesetzt werden?
QR-Codes werden im Gesundheitswesen sowohl für den Kontakt mit Patienten als auch für die interne Verwaltung verwendet.
QR-Codes für Gesundheitsdienstleister
Barcodes sind bereits weit verbreitet, um Medikamente, Vorräte und Patientenaktivitäten zu verfolgen. QR-Codes sind lediglich eine Weiterentwicklung dieser Praxis.
Da QR-Codes mehr Informationen enthalten können als einfache Strichcodes, können sie auch präziser sein, was beispielsweise die genaue chemische Zusammensetzung der Medikamente eines Patienten angeht. QR-Code-Generatoren sind von jedem medizinischen Tablet oder Computer aus leicht zugänglich, so dass die Anbieter die Codes auch unterwegs erstellen und drucken können.
QR-Codes für Patienten
Angesichts der Tatsache, dass 85 % der Amerikaner bereits ein Smartphone besitzen, sind die Möglichkeiten zur Einbindung der Patienten bereits vorhanden. Durch die Ausgabe von Patientenausweisen mit QR-Codes können Patienten auf digitale Ressourcen im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung oder Behandlung zugreifen, den Anmeldeprozess bei ihrem Anbieter beschleunigen und vieles mehr.
Die Anbieter können auch QR-Codes vorbereiten, die auf Informationsmaterial verweisen, das sich auf die Erkrankung des Patienten oder den Grund seines Besuchs bezieht. Dies kann dazu beitragen, dass sie sich mehr mit ihrer eigenen Behandlung beschäftigen.
Da sich QR-Codes leicht erstellen lassen, ist der Zeitaufwand für ihre Erstellung minimal und sie können in bereits bestehende Verfahren integriert werden. Wenn man bedenkt, wie häufig die Menschen bereits ihre Smartphones benutzen, gibt es wenig Grund, sie nicht in einem Format zu erreichen, mit dem sie bereits vertraut sind.
Abschließende Überlegungen
Das Schöne an der Einführung von QR-Codes im Gesundheitswesen ist, dass ein Großteil der dafür erforderlichen Technologie bereits vorhanden ist. Medizinische Computer mit Scannern sind bereits verfügbar, und fast jeder Patient hat bereits ein Telefon, das Codes lesen kann. Das bedeutet, dass die Verwendung von QR-Codes praktisch keine Investitionen oder Änderungen im Verfahren erfordert.
Wenn Sie sich über medizinische Computer mit integrierten Scannern informieren möchten, wenden Sie sich an das Team von Cybernet Manufacturing. Wir erklären Ihnen gerne, wie unsere Computer mit QR-Code-Scannern, Druckern und anderen Geräten zusammenarbeiten können.
Beteiligen Sie sich am Gespräch und bleiben Sie mit uns zu diesem und anderen relevanten Themen in Verbindung - folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und LinkedIn.