
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Jenseits des Bildschirms: Ein umfassender Leitfaden zu Datenschutzfiltern im Gesundheitswesen
Datenschutzfilter sind ein wichtiges Instrument zum Schutz privater Gesundheitsdaten vor neugierigen Blicken.
Wenn man "Cyberkriminalität" sagt, kommt einem oft als erstes das Bild einer schattenhaften, vermummten Gestalt in den Sinn, die über einen Computerbildschirm gebeugt ist und ohne ersichtlichen Grund wütend vor sich hin tippt. In Wahrheit nimmt die Cyberkriminalität viele Formen an, darunter auch das so genannte "visuelle Hacking"
Visuelles Hacking ist genau das, wonach es sich anhört: Böswillige Akteure entdecken vertrauliche Informationen auf einem Bildschirm und speichern sie oder zeichnen sie auf, um sie später unrechtmäßig zu verwenden. Dies ist vor allem im Gesundheitswesen problematisch, da die Mitarbeiter des Gesundheitswesens oft zu beschäftigt sind, um zu prüfen, ob ihnen jemand über die Schulter schaut, und wo private Gesundheitsdaten voller Informationen sind, die für Kriminelle wertvoll sind.
Zum Glück gibt es eine Lösung für neugierige Blicke: ein in den Computermonitor eingebauter Datenschutzfilter, der die Anzeige sensibler Informationen auf dem Monitor schützt.
Was ist ein Sichtschutzfilter?
Privacy Screens oder Blickschutzfilter sind dünne Schichten aus polarisiertem Kunststoff, die den Blickwinkel des Bildschirms, an dem sie angebracht sind, verringern. Das bedeutet, dass jemand, der direkt auf den Bildschirm blickt, die Informationen ohne Probleme sehen kann, während jemand, der seitlich steht, nur ein leeres schwarzes Feld sieht.
Wenn es um den Schutz der Privatsphäre am Bildschirm geht, gibt es einige bewährte Verfahren, die befolgt werden können. Die Verwendung von Trennwänden, wann immer dies möglich ist, und das Fernhalten von Bildschirmen von der Öffentlichkeit sind in der Theorie gute Ideen, aber die Krankenstationen sind häufig zu überfüllt und geschäftig, um diese Lösungen praktisch umzusetzen. Mit einem Sichtschutz, der direkt am Monitor angebracht wird, lässt sich dieses Problem jedoch umgehen.
Diese Bildschirme werden aus Kunststoffen wie Polycarbonat oder Acryl hergestellt und kombinieren eine Blendschutzbeschichtung mit abgewinkelten Lamellen und Paneelen innerhalb der Kunststoffstruktur. Dadurch wird die Kunststoffschicht aus bestimmten Winkeln durchlässig, aus anderen jedoch nicht. Kein Licht bedeutet, dass Beobachter von außen den Inhalt des Bildschirms nicht sehen können.
Wie können Sichtschutzwände installiert werden?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Monitor mit Blickschutzfiltern zu versehen.
Anbringbare Filter können je nach Bedarf der Mitarbeiter angebracht oder abgenommen werden. Sie sind hilfreich, wenn Mitarbeiter häufig zusammenarbeiten und mehrere Personen gleichzeitig auf den Bildschirm schauen wollen.
Dauerhafte Kleber können verwendet werden, um einen Filter dauerhaft an dem betreffenden Monitor zu befestigen. Diese werden in der Regel bei Monitoren verwendet, die jederzeit besonders geschützt werden müssen, z. B. bei medizinischen Computern, die ständig sensible Informationen anzeigen.
Sichtschutzfolien für medizinische Computer
Es gibt einen wichtigen Grund für die Verwendung von Sichtschutzwänden im Gesundheitswesen: Gesundheitsdienstleister müssen ständig alle Oberflächen, einschließlich der Monitore ihrer Computer, desinfizieren, um die Verbreitung von Mikroben zu verhindern.
Leider handelt es sich bei diesen Desinfektionsmitteln um extrem scharfe Chemikalien, die die empfindlichen Kunststoffstrukturen des Sichtschutzfilters beschädigen oder zerstören können, so dass er unbrauchbar wird. Daher ist es am besten, einen Blickschutzfilter auf einem medizinischen Computer oder Tablet im Inneren des Monitors auf der anderen Seite des Glases anzubringen.
Auf diese Weise wird er dauerhaft angebracht, ist aber vollständig vor Desinfektionsmitteln geschützt. Denken Sie daran, dass ein medizinischer Computer eine IP-Schutzklasse von mindestens 65 hat, was bedeutet, dass er staub- und wasserdicht ist. Das bedeutet, dass der Sichtschutz und die übrigen internen Komponenten des Computers geschützt sind, ganz gleich, wie oft der Bildschirm des Computers gereinigt wird.
Abschließende Überlegungen zu Sichtschutzwänden
Es gibt noch zwei weitere Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen Sichtschutzfilter für Ihren Computer in Betracht ziehen:
Der Betrachtungswinkel: Dieser bestimmt, in welchem Winkel der Inhalt des Bildschirms noch sichtbar ist. Für die meisten Benutzer ist der Standardwert 60 Grad. Dies gibt dem Benutzer des Computers ein wenig Spielraum, verdeckt aber auch mögliche neugierige Blicke.
Minimale Auswirkung auf das Benutzererlebnis: Ein guter Sichtschutz sollte die Qualität des Bildschirms nicht beeinträchtigen. Dies ist besonders in medizinischen Umgebungen wichtig, in denen es darauf ankommt, kleine Details in den Diagnose- oder Bildgebungsphasen der Behandlung zu erkennen.
Abschließende Überlegungen
Da die Bedrohung durch Cyberkriminalität im Gesundheitssektor immer größer wird, müssen Gesundheitseinrichtungen alle möglichen Schritte unternehmen, um die privaten Gesundheitsdaten ihrer Patienten zu schützen. Glücklicherweise ist die Implementierung von Datenschutzfiltern eine der einfachsten Möglichkeiten, um eine der häufigsten Ursachen für Datenschutzverletzungen zu verhindern.
Wenn Sie daran interessiert sind, medizinische Computer mit integrierten Datenschutzfiltern in Ihren Betrieb aufzunehmen, wenden Sie sich an das Team von Cybernet Manufacturing. Dank unserer Erfahrung als Erstausrüster sind wir in der Lage, integrierte Datenschutzfilter während der Fertigung und Montage einzubauen, damit Sie sich während des Betriebs keine Sorgen machen müssen.