
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Barcode-Scannen im Gesundheitswesen: Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Akzeptanz
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Barcode-Scanner können die Abläufe in einem Krankenhaus grundlegend verbessern. Erfahren Sie hier wie.
{{{sourceTextContent.description}}}
Barcode-Scanning im Gesundheitswesen: Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und Akzeptanz
Selbst ein kleines Krankenhaus ist ein äußerst komplexes Unternehmen mit unzähligen beweglichen Teilen. Die Ausgabe von Medikamenten, die Verwaltung des Inventars und die Führung der Patienten durch den Behandlungsprozess erfordern eine umfangreiche Buchführung.
Die Verfolgung all dieser verschiedenen Elemente übersteigt die Fähigkeiten einer einzelnen Person. Zum Glück gibt es Technologien, mit denen diese Aufgabe effizient und kostengünstig erledigt werden kann. Barcode-Scanner sind leicht verfügbar und lassen sich problemlos in den täglichen Betrieb eines Krankenhauses integrieren.
Ein kurzer Überblick über die Barcode-Technologie
Obwohl wir beim Einkaufen ständig mit Barcodes und Scannern zu tun haben, wissen nur wenige, wie sie funktionieren. Im Grunde genommen bestehen Barcodesysteme aus drei Elementen: dem Barcode selbst, einem Scanner und einem Softwareprogramm, das die im Barcode enthaltenen Informationen umsetzt.
Ein Barcode übersetzt den Binärcode in die schwarzen Linien auf weißem Hintergrund, die Sie wahrscheinlich schon auf jedem Produkt gesehen haben, das Sie jemals gekauft haben. Wenn ein Barcode-Scanner mit einem Glühbirnen- oder Laserstrahl über den Code leuchtet, erkennt er, wie viel Licht reflektiert wird. Die schwarzen Teile des Strichcodes reflektieren weniger Licht als die weißen Teile, wodurch die 1 und die 0 des Binärcodes entstehen. Ein einziger Strichcode kann 20 Zeichen an Informationen enthalten.
Ein Programm zur Bestandsverfolgung kann diese Informationen nutzen, um die Bewegung von Gegenständen zu verfolgen, an denen der Strichcode angebracht ist. In einer Einzelhandelsumgebung geschieht dies an der Verkaufsstelle, um dem Geschäft mitzuteilen, dass der Artikel den Bestand verlassen hat und dem Kunden ein angemessener Preis in Rechnung gestellt werden muss (der ihm von der Inventarsoftware mitgeteilt wird).
Anwendungen von Barcode-Scanning im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen ist die Identifizierung und Nachverfolgung von Gütern entscheidend für die effektive Behandlung von Patienten. Medikamente können schwerwiegende Nebenwirkungen haben, wenn sie falsch oder an den falschen Patienten verabreicht werden, weshalb es wichtig ist, dass nur der vorgesehene Patient seine Dosis erhält. Neben der Medikamentenabgabe werden Barcodes auch zur Nachverfolgung von Anlagen und Geräten verwendet, damit die Anbieter wissen, welche Geräte verfügbar sind und wo sie sich befinden.
Verabreichung von Medikamenten
Bei der Verabreichung von Medikamenten scannen die Ärzte zunächst den Barcode auf dem Flaschenetikett und gleichen ihn mit dem EMR des Patienten auf dem medizinischen Computer ab, um sicherzustellen, dass es sich um das richtige Medikament handelt. Auf diese Weise wird verhindert, dass Patienten die falsche Medizin erhalten.
Identifizierung des Patienten
In vielen Krankenhäusern erhalten die Patienten bei der Aufnahme ein Armband mit einem Barcode, der ihre persönlichen Gesundheitsdaten enthält. Durch Einscannen dieses Barcodes kann ein Leistungserbringer sofort die Krankenakte des Patienten abrufen, ohne sie erst suchen zu müssen.
Verfolgung von Blut und Gewebe
Einer der wichtigsten Bereiche, in denen Barcodes verwendet werden, sind Blutbanken. Gemäß den FDA-Vorschriften müssen alle Blutkonserven und Blutbestandteile (z. B. Plasma und rote Blutkörperchen) mit Strichcodes versehen sein, die Informationen wie die Blutgruppe, die ID-Nummer des Spenders und die Herkunft des Blutes enthalten. Dadurch wird verhindert, dass Patienten bei einer Transfusion die falsche Blutgruppe erhalten.
Ähnliche Praktiken werden auch bei anderen Spendergewebetypen angewandt, z. B. bei Spenderorganen und Hauttransplantaten. Auf diese Weise wird der Transport beschleunigt und die Kompatibilität zwischen Spender und Empfänger sichergestellt - zwei Faktoren, die entscheidend sind, um eine Abstoßung des Spendergewebes zu verhindern.
Verfolgung medizinischer Güter
Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem Barcodes einen Unterschied machen, ist die Verfolgung der vom Krankenhauspersonal verwendeten Geräte und Werkzeuge. Im Rahmen der Operationsvorbereitung müssen die medizinischen Teams ihre Instrumente sterilisieren, damit sie sicher verwendet werden können. Durch das Anbringen von Barcodes an diesen Instrumenten und das Scannen während der Vorbereitung können die Techniker nachverfolgen, welche Instrumente bereits sterilisiert wurden und welche noch benötigt werden.
So weiß das Krankenhauspersonal, was wo verwendet wird und wann das Verbrauchsmaterial zur Neige geht und Ersatz bestellt werden muss. So können sich die Anbieter mehr auf die effektive Pflege konzentrieren als auf das Aufspüren von Hilfsmitteln.
Vorteile von Barcode-Scanning im Gesundheitswesen
Das Scannen von Barcodes bringt zahlreiche Vorteile für die tägliche Routine eines Krankenhauses mit sich, wie z. B.:
Erhöhte Patientensicherheit
Das Scannen von Barcodes erhöht die Patientensicherheit, da die Leistungserbringer sofort auf die Patientendaten und die zugewiesenen Medikamente zugreifen können. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Patienten nur die Medikamente erhalten, die sie auch erhalten sollen, wodurch medizinische Fehler vermieden werden. Durch das Scannen von Patientenarmbändern können die Leistungserbringer auch sofort auf alle früheren Aufzeichnungen über den Patienten und seinen Zustand zugreifen, was den Leistungserbringern mehr Informationen zur Verfügung stellt.
Optimierter Workflow und Effizienz
Durch die Einführung des Barcode-Scannens wird der bürokratische Aufwand für das Personal erheblich reduziert. Anstatt in Aktenschränken nach Patientenakten zu suchen, kann ein Anbieter einfach das ID-Armband des Patienten scannen und sofort die erforderlichen Informationen über diese Person abrufen. Durch die Anbringung von Strichcodes auf den Geräten können sie auch ihre Werkzeuge leichter verfolgen. Dank dieser beiden Praktiken haben die Anbieter mehr Zeit für die Behandlung der Patienten.
Verringerung von Verschwendung oder unsachgemäßer Verwendung
Die Vermeidung von Verschwendung ist für jeden, der einen großen Bestand an Verbrauchsgütern oder verderblichen Artikeln verwaltet, ein wichtiges Anliegen. Durch das Einscannen von Barcodes und die Verwendung eines Bestandsverfolgungssystems wird das Personal darauf aufmerksam gemacht, wenn bestimmte Artikel bald ablaufen, bald verbraucht werden sollten oder wenn der Vorrat an Verbrauchsmaterial bald aufgebraucht ist. Indem das Personal aufgefordert wird, bestimmte Artikel zu scannen und abzuzeichnen, kann auch deren illegaler Missbrauch verhindert werden, z. B. der Verkauf von Betäubungsmitteln zu illegalen Zwecken.
Überlegungen zur Barcode-Implementierung
Bevor Sie von der Verwendung von Barcodes in Ihrem täglichen Arbeitsablauf profitieren können, müssen Sie einige wichtige Überlegungen anstellen:
Integration mit bestehenden Systemen: Wenn Sie bereits EMR- oder digitale Bestandsverwaltungssysteme verwenden, prüfen Sie, ob diese die Barcode-Scanfunktionen integrieren können.
Mitarbeiterschulung und -anpassung: Ihre Mitarbeiter müssen entsprechend geschult werden, damit sie Barcode-Scanner, Drucker und andere damit zusammenhängende Tools übernehmen und effektiv nutzen können. Glücklicherweise ist dieser Schritt aufgrund der weiten Verbreitung von Barcodes im täglichen Leben einfacher als bei anderen neuen Tools.
Kosten: Die Einführung jeder neuen Technologie hat ihren Preis. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf von Geräten zum Scannen von Barcodes, dass Ihr Budget die Kosten tragen kann.
Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz: Jedes Gerät, das Barcodes liest, die Patientendaten enthalten oder mit diesen verknüpft sind, muss strenge Sicherheitsmaßnahmen beinhalten, wie z. B. Imprivata-Verschlüsselung und Single Sign-On-Anmeldedaten.
Skalierbarkeit und Anpassung: Bei der Auswahl eines Hardware-Herstellers und -Partners ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Fertigungskapazitäten Ihren Anforderungen entsprechen und dass alle erforderlichen Anpassungen vorgenommen werden können.
Computer mit integrierten Barcode-Scannern
Wenn Ihr Krankenhaus oder Ihre Gesundheitsgruppe Barcode-Scanner im täglichen Betrieb einsetzen möchte, sollten Sie Computer mit integrierten Scannern von Cybernet Manufacturing in Betracht ziehen. Unsere PCs und Tablets mit Scannern ermöglichen eine mühelose Implementierung der Barcode-Technologie und verfügen gleichzeitig über alle Funktionen und Zertifizierungen, die im Gesundheitswesen erforderlich sind. Kontaktieren Sie uns noch heute - unser Team erklärt Ihnen gerne, wie unsere Geräte dazu beitragen können, medizinische Fehler zu vermeiden und Arbeitsabläufe zu optimieren.