Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Avamed Synergy erhält vom valencianischen Institut für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (IVACE+i) die Genehmigung und Finanzierung des Projekts BOHEMIA3, in dem mehrere Akteure des valencianischen Innovationssystems (SVI) zusammenarbeiten.
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Ziel des Projekts ist die Erforschung, technologische Entwicklung und Validierung neuer Instrumente zur Vorhersage und Minimierung der Häufigkeit von Arterienwandrissen bei Bauchaortenaneurysmen.
{{{sourceTextContent.description}}}
Neben anderen Maßnahmen unterstützt IVACE-i hochwirksame Kooperationsinitiativen zur Bewältigung von Herausforderungen von gemeinsamem Interesse und fördert unter anderem Projekte, die die Konsolidierung der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen verbessern. Außerdem fördert es die verstärkte Nutzung von Wissen durch Unternehmen und ein innovatives öffentliches Beschaffungswesen als Instrument für die Entwicklung von Technologien und Innovationen zur Verbesserung der Qualität und Effizienz öffentlicher Dienstleistungen.
Im Rahmen des Programms "Konsolidierung der Wertschöpfungskette von Unternehmen" zielt das Projekt darauf ab, die Entwicklung von F&E&I-Projekten zu unterstützen, die die Anwendung von Innovationen in Produkten oder Prozessen oder in den Organisationssystemen der Antragsteller beinhalten.
Auf diese Weise sind die Initiativen in der Lage, andere Unternehmen in der Wertschöpfungskette zu beeinflussen oder sich auf sie auszuwirken, indem sie Innovationen in ihre Produkte einbringen, ihre Organisationssysteme verbessern oder ihre Wirtschaftstätigkeit im Allgemeinen steigern. Ebenso zielt IVACE-i darauf ab, Projekte wie BOHEMIA3 zu unterstützen, die die Entwicklung und Nutzung anderer Schlüsseltechnologien fördern, um die industrielle und wirtschaftliche Entwicklung anzukurbeln.
Das von Avamed Synergy geleitete Innovationsprojekt Innovative biomechanische, hämodynamische und morphometrische Analyse von Aortenaneurysmen (BOHEMIA3) wurde vom valencianischen Institut für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (AVI) (IVACE+ i Innovation) genehmigt und vom operationellen EFRE-Programm der Valencianischen Gemeinschaft 2021-2027 kofinanziert. Es trägt somit zum politischen Ziel (OP1) bei: "Ein wettbewerbsfähigeres regionales Europa durch Informations- und Kommunikationstechnologien", und insbesondere zum spezifischen Ziel "Entwicklung und Verbesserung der Forschungs- und Innovationskapazitäten und Einführung fortschrittlicher Technologien".
BOHEMIA3 stärkt die Forschung und Entwicklung neuer Werkzeuge der künstlichen Intelligenz für die Segmentierung, Vorhersage und Visualisierung von vaskulären und arteriellen anatomischen Strukturen in einer 3D-Umgebung, die von komplexen Pathologien wie dem AAA (abdominales Aortenaneurysma) betroffen sind. Auf diese Weise wird eine größere Präzision bei der klinischen Analyse erreicht, sowohl autonom als auch mit Hilfe von Warnsystemen.
Sobald der klinische Bedarf festgestellt wurde, bietet BOHEMIA3 eine neuartige Methodik in einer intelligenten Umgebung, die durch künstliche Intelligenz unterstützt wird und mit der der Arzt das mögliche Risiko einer AAA-Ruptur präziser quantifizieren kann.
Das Projekt wird Wissen in den Bereichen Humanbiologie und medizinische Bildverarbeitung generieren, das für Forschungszentren und Universitäten von Nutzen ist, und wird Biotech-Unternehmen in die Lage versetzen, neue Biomarker und innovative Lösungen zu entwickeln. Es wird sich auch auf Unternehmen in den Bereichen chirurgische Software, 3D-Druck und erweiterte Realität auswirken und die Zusammenarbeit und das Wachstum in diesen Branchen fördern.
Schließlich wird es das Gesundheitssystem durch die Personalisierung von Behandlungen verbessern und die mit Fehldiagnosen verbundenen Kosten senken, was sowohl dem regionalen Gesundheitsministerium der Generalitat Valenciana als auch dem nationalen Gesundheitssystem zugute kommt. Auf diese Weise stellt sich Avamed Synergy weiterhin klinischen Herausforderungen, die die Lebensqualität der Menschen verbessern und die Arbeit des Gesundheitspersonals erleichtern.