Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Revolutionierung der Messung des Holzvolumens auf dem Lkw mit fortschrittlicher 3D-Bildgebung
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Systeme zur Holzvermessung auf dem LKW, die fortschrittliche 3D-Bildgebung nutzen, verbessern die Effizienz, Sicherheit und Genauigkeit in der gesamten forstwirtschaftlichen Lieferkette und revolutionieren die Art und Weise, wie Stämme vermessen und verwaltet werden.
{{{sourceTextContent.description}}}
Markt-Hintergrund
Die genaue und effiziente Vermessung von Holz ist für die Aufrechterhaltung fairer Transaktionen, die Optimierung der Bestände und die Unterstützung reibungsloser Abläufe in der forstwirtschaftlichen Lieferkette von entscheidender Bedeutung. Herkömmliche manuelle Methoden führen jedoch häufig zu Verzögerungen, stellen ein Sicherheitsrisiko dar und schüren Streitigkeiten über die Genauigkeit. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, wurde ein spezielles Drive-Through-Imaging-System mit mehreren Kamera-Laser-Paaren und hochauflösenden Kameras in einem 20 Meter langen Zelt installiert. Diese Einrichtung ermöglicht schnelle, zuverlässige und rückverfolgbare Messungen an Staplern - und das in weniger als 90 Sekunden.
Die Holzindustrie steht derzeit unter großem Druck, Prozesse zu rationalisieren und anspruchsvolle Liefertermine einzuhalten. Mühlen, Zellstoffhersteller und Biomasseanlagen benötigen präzise Daten, um Verträge einzuhalten und Kosten zu kontrollieren. Gleichzeitig setzt die Branche auf Automatisierung, um die Risiken der manuellen Messung zu verringern. Mit dem digitalen Wandel, der die Forstwirtschaft erfasst, gibt es eine klare Nachfrage nach Lösungen, die überprüfbare Volumendaten in Echtzeit liefern.
Schmerzpunkte
Manuelle Mengenermittlungen sind fehleranfällig und führen häufig zu Lkw-Warteschlangen, was die Produktivität beeinträchtigt. Inkonsistente oder verzögerte Daten erschweren zudem die Ressourcenzuweisung. Das Besteigen von Lkw-Ladungen zur Messung von Stämmen birgt ernsthafte Sicherheitsrisiken und kann zu behördlichen Kontrollen führen. Diese Herausforderungen unterstreichen den Bedarf an einer effizienteren, genaueren und arbeiterfreundlicheren Messmethode.
Die Drive-Through-Imaging-Lösung
Bei diesem System melden sich die Lkw-Fahrer an einem Bildschirm an, bevor sie ein 20-Meter-Zelt betreten. Während das Fahrzeug mit geringer Geschwindigkeit vorfährt, erfassen sechs Kamera-Laser-Paare und sechs hochauflösende Kameras über 6.000 Bilder pro Sekunde. Eine leistungsstarke Software kalibriert diese Bilder in 3D, um einzelne Stapel und sichtbare Stämme zu identifizieren. Innerhalb von etwa 30 Sekunden wird die vorläufige Messung zur Fernüberprüfung gesendet, so dass die Entladung in insgesamt etwa 90 Sekunden beginnen kann.
Warum ein Wide-Temperature-Edelstahl-All-in-One-Panel-PC?
Ein Panel-PC der Wide Temp WTP-Serie eignet sich hervorragend für Anwendungen im Freien oder im Halb-Outdoor-Bereich wie diese Drive-Through-Imaging-Lösung.
1. Robuste Konstruktion für Außenanwendungen
o Edelstahl-Gehäuse: Widerstandsfähig gegen Rost und Korrosion, entscheidend für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub.
o IP-zertifizierter Schutz: Schützt die internen Komponenten vor Wasser und Staub und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb.
2. Großer Betriebstemperaturbereich
o Extreme Temperaturtoleranz: Hält heißen Sommern und kalten Wintern ohne Leistungseinbußen stand.
o Wärmemanagement: Lüfterloses Design und Heizelemente verhindern Kondensation in schwierigen Klimazonen.
3. All-in-One-Integration
o Optimierte Einrichtung: Kombiniert Display, Prozessor und E/A in einem Gehäuse und reduziert so die Komplexität der Installation.
o Weniger Kabelgewirr: Weniger externe Kabel bedeuten weniger Fehlerquellen im Außeneinsatz.
4. Zuverlässigkeit für kontinuierlichen Betrieb
o 24/7-Betriebszeit: Entwickelt für den Dauerbetrieb, minimiert Unterbrechungen in geschäftigen Arbeitsabläufen.
o Konsistente Leistung: Unerlässlich für Hochgeschwindigkeits-Bilderfassung und Echtzeit-Kalibrierung.
5. Benutzerfreundlich und wartungsfreundlich
o Zugänglichkeit des Touchscreens: Hochhelle oder entspiegelte Bildschirme bleiben auch bei direktem Sonnenlicht lesbar.
o Hygienisch und leicht zu reinigen: Die Edelstahloberflächen lassen sich leicht abwischen, so dass auch in staubigen Umgebungen die Hygiene gewahrt bleibt.
6. Nahtlose Integration mit Imaging-Software
o Leistungsstarke Rechenleistung: Verarbeitet intensive Bildverarbeitung schnell.
o Konnektivitätsoptionen: Mehrere E/A-Anschlüsse ermöglichen einen schnellen Datenaustausch mit Imaging-Systemen und entfernten Zentren.
Durch die Kombination von korrosionsbeständigen Materialien, einer hohen Temperaturbeständigkeit, zuverlässiger Leistung und einem All-in-One-Design bietet Wincomm mit der Full IP Wide Temp WTP-Serie einen Panel-PC aus Edelstahl, der sich ideal für den Betrieb im anspruchsvollen Außenbereich einer Drive-Through-Imaging-Lösung eignet. Dies gewährleistet unterbrechungsfreie Messungen, eine robuste Datenverarbeitung und eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die letztlich Effizienz, Sicherheit und Genauigkeit im Arbeitsablauf der Holzmessung unterstützt.
Wenn Sie Produkt- oder Anpassungsanforderungen haben, wenden Sie sich bitte an den Wincomm-Vertrieb (E-Mail: sales_support@wincomm.com.tw). Für weitere Produktinformationen besuchen Sie bitte die Wincomm-Website unter http://www.wincomm.com.tw/