
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Einsatz des Wincomm WMP-22P zur mobilen neurologischen EEG-Überwachung auf der Intensivstation
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Mobile EEG-Überwachung auf der Intensivstation mit Wincomm WMP-22P | Lüfterloser Medical PC
{{{sourceTextContent.description}}}
Hintergrund und Herausforderung
In der orthopädischen Chirurgie, insbesondere bei Hüftprothesen, werden jährlich weltweit über 7,5 Millionen Eingriffe vorgenommen. Krankenhäuser verlangen zunehmend nach digitalen chirurgischen Werkzeugen, die die Präzision erhöhen, die Variabilität reduzieren und sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen.
Wincomm-Lösung: WMP-22P Medizinischer Panel PC
Um diese Anforderungen zu erfüllen, entschied sich das Krankenhaus für den Wincomm WMP-22P, einen lüfterlosen 21,5-Zoll-Panel-PC für den medizinischen Bereich mit erweiterten Funktionen:
- UL/cUL 60601-1 & IEC 60601-1-2 zertifiziert: für medizinische Sicherheit
- IP65-Frontplatte: mit antimikrobieller Beschichtung für einfache Desinfektion
- Hot-Swap-fähiges Dreifach-Batteriesystem: ermöglicht 8-10 Stunden Dauerbetrieb auf einem mobilen Wagen
- PCIe x4 Erweiterungssteckplatz: zur Integration von Erfassungs- und Signalverarbeitungskarten
- Mehrere E/A (USB/WiFi/LAN) und Videoeingänge: (DP/HDMI) für EEG-Video-synchronisierte Überwachung
- i-Control™ Power/Thermal Management Suite: für zuverlässigen Langzeitbetrieb
- Intel® vPro: Unterstützung für IT-Fernsteuerung und Software-Updates
Implementierung Prozess
1. System-Integration
- Das WMP-22P wurde auf einen batteriebetriebenen medizinischen Wagen montiert
- Eine mehrkanalige EEG-Erfassungskarte (PCIe) wurde installiert
- Eine vorkonfigurierte EEG-Analysesoftware ermöglichte die Visualisierung in Echtzeit, die Erkennung von Anfällen und die Alarmierung.
2. Einsatz auf der Intensivstation und im OP
- Das System wurde über ein 1GbE/2.5GbE-LAN vernetzt, um Daten in Echtzeit hochzuladen
- Neurologen konnten über sichere Krankenhaus-Intranetsysteme aus der Ferne auf Live-EEG-Messwerte zugreifen.
3. Überwachung während des Einsatzes
- Der kontrastreiche 21,5″ FHD AHVA-Touchscreen ermöglichte es den Ärzten, EEG-Signale direkt zu beurteilen.
- Das lüfterlose Design gewährleistet einen geräuschlosen Betrieb, ideal für Intensivstationen und chirurgische Bereiche.
Ergebnisse & Auswirkungen
Metrisches Ergebnis
EEG-Datenverlust < 0,5%
Kontinuierlicher Betrieb ≥ 10 Stunden mit Batterie
Kliniker-Feedback "Stabile, reaktionsschnelle und klare EEG-Anzeige"
Sicherheitsleistung Keine thermischen oder elektrischen Sicherheitsvorfälle
IT-Wartung Vollständig ferngesteuert; keine Wartung vor Ort erforderlich
Klinische Vorteile
- Ermöglicht mobile EEG-Diagnose in Echtzeit für akute neurologische Fälle.
- Verbesserte Reaktionsfähigkeit bei der Erkennung von Krampfanfällen während des Eingriffs und auf der Intensivstation.
- Geringeres Infektionsrisiko durch leicht zu desinfizierendes, lüfterloses, antimikrobielles Gehäuse.
- Verbesserte Systembetriebszeit und geringere IT-Belastung durch vPro-Fernverwaltung.
- Skalierbares Design ermöglicht die Integration von KI-gestützter EEG-Analytik über PCIe-Erweiterung.
Zusammenfassung
Der Einsatz des WMP-22P in der neurologischen EEG-Diagnostik lieferte eine leistungsstarke, mobile und medizinisch sichere Lösung. Die integrationsfreundliche Architektur, das lüfterlose, geräuschlose Design und der Batteriebetrieb machen es ideal für reale Umgebungen auf der Intensivstation und in der Chirurgie. Dieser Fall zeigt das Engagement von Wincomm, intelligentes, sicheres und skalierbares Edge Computing in der klinischen Neurophysiologie zu ermöglichen.

{{medias[67357].description}}