Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
CS1 UND CAS1: LUFT-/WASSERABSCHEIDERVENTILE VON DÜRR
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
WIE SIE FUNKTIONIEREN UND WANN SIE ZU INSTALLIEREN SIND
{{{sourceTextContent.description}}}
Es handelt sich dabei um Luft-/Wasserabscheider der Firma Dürr, die Sie in einigen Fällen in Ihre Behandlungseinheit einbauen können. Lassen Sie uns erklären, welche das sind.
DER CS1
Wenn Sie in Ihrer Praxis eine Trockenabsaugung haben, benötigen Sie einen Luft-Wasser-Abscheider. Auf unserer Behandlungseinheit installieren wir den CS1 an der Stuhlbasis, verbunden mit den Absaugkanülen, dem Absaugsystem und einem Abflussrohr auf der anderen Seite. Es handelt sich um einen reinen Luft-/Wasserabscheider, der mit einem Auswahlventil installiert werden kann, wenn mehrere Behandlungseinheiten an denselben Saugmotor angeschlossen sind.
DAS CAS1
Dies ist die endgültige Lösung: der CAS1 ist alles! Es funktioniert wie ein Speifontänenventil, ein Selektionsventil und ein Luft-/Wasserabscheider und fängt Amalgam auf. Alles in einem! Bei den zahnärztlichen Stühlen von simple&smart wird das CAS1 dank eines maßgeschneiderten Rahmens für die Wassereinheit in der Wassereinheit installiert. Er ist mit der Speischale und den Absaugkanülen verbunden und steuert die Auswahl für beide. Er funktioniert auch wie ein Luft-/Wasserabscheider: Wie der CS1 ist er an der Stuhlbasis mit dem Saugrohr (an den Trockensaugmotor) und mit einem Abflussrohr verbunden. Aber das Amalgam, das durch die Absaugkanülen oder in die Speischale gelangt, verbleibt im Amalgamsammler an der Basis des CAS1 unter der Wassereinheit. Auf diese Weise kann der Zahnarzt leichtes Amalgam entfernen, das nicht in das Abwassernetz abgeleitet werden kann.