Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Produkttrends

Der Einsatz von Ultraschallscannern in der Gynäkologie

Bewertung der fetalen Morphologie

Die fetale Morphologiebeurteilung (FMA) ist ein Verfahren, das in der Durchführung eines Ultraschalls des Fötus besteht, um Anomalien in seiner Morphologie zu erkennen. Dieses Verfahren wird im ersten und zweiten Trimester der Schwangerschaft durchgeführt.

Angeborene Anomalien sind eine bedeutende Ursache für Tod und lebenslange schlechte Gesundheit.

Daher ist es wichtig, ein hochpräzises Ultraschallgerät zu verwenden und Maßnahmen zu ergreifen, wenn der Ultraschall Anomalien oder Defekte in der Morphologie des Fötus zeigt.

Welcher Ultraschallscanner für die Beurteilung der fetalen Morphologie?

Die frühzeitige Erkennung und Behandlung dieser Zustände verbessert nachweislich die fetalen Ergebnisse, da der Ultraschall-Scanner aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit, seiner nicht-ionisierenden Natur, seiner Kosteneffizienz und seiner Verfügbarkeit die wichtigste Modalität für die frühzeitige Erkennung von angeborenen Anomalien ist.

Aus diesem Grund haben wir den kabellosen Doppelkopf-Ultraschallkopf SIFULTRAS-5.43 speziell für OB/GYN-Anwendungen entwickelt. Fetale Strukturbedingungen können Schwangerschaften beeinträchtigen.

Das routinemäßige Screening zur Beurteilung der fetalen Morphologie mittels Ultraschall ist weltweit zu einem Teil der Standard-Pränataldiagnostik geworden und hat erhebliche Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Schwangerschaft, die Geburt und die postnatale Betreuung.

Im ersten Semester verwendet der Arzt dazu den transvaginalen Ultraschall, da sich der Fötus in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Im zweiten Semester kann der Arzt mit der niederfrequenten konvexen Ultraschallsonde operieren.

Diese Anwendung besteht in der Beurteilung des Kopfes und des Gehirns des Fötus (Ventrikel, der Abstand zwischen den Scheitelknochen des Kopfes...).

Außerdem auf das Herz (Herzkammern und -klappen), den Bauch und Magen (Größe, Lage, Zwerchfellmorphologie...), die Harnblase, die Wirbelsäule und die Nieren...

Mehrlingsschwangerschaften sind mit einem höheren Risiko behaftet als Einlingsschwangerschaften, und die Ultraschalluntersuchung ermöglicht die Bestätigung von Mehrlingen.

Ebenso wird mit dem fetalen Ultraschall eine genaue und sichere Untersuchung jedes Fötus ermöglicht.

Der Einsatz von Ultraschallscannern in der Gynäkologie

Infos

  • Los Angeles, CA, USA
  • Anna Brown