Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Neue Dimension für Ihre klinischen Studien
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Um die wachsende Nachfrage nach wissenschaftlicher Validierung von Behauptungen zu befriedigen, beinhaltet die klinische Forschungsversion von C-Cube die modernste 3D-Technologie: Stereophotometrie.
{{{sourceTextContent.description}}}
Um die wachsende Nachfrage nach wissenschaftlicher Validierung von Behauptungen zu befriedigen, enthält die klinische Forschungsversion von C-Cube eine hochmoderne 3D-Technologie: die Stereophotometrie.
Diese Methode ermöglicht eine genaue Rekonstruktion der Hauttopographie.
Dank dieser Innovation haben Sie Zugang zu standardisierten quantitativen Parametern in Übereinstimmung mit ISO 25178 (Sa, Sq, Sz, Sp, Sv...).
Hier sind einige Beispiele für kosmetische Anwendungen
Hautunreinheiten
Die maximale Peakhöhe (Sp) kann Akneläsionen messen. Ein abnehmender Peak ist daher ein idealer Indikator für die Validierung von Antiimperfektions- oder Anti-Akne-Serien.
Rauhigkeit
Die Parameter Sa, Sq und Sdr quantifizieren die Rauheit der Hautoberfläche. Ihre Messung hilft bei der Validierung von Behauptungen über exfolierende, glättende oder feuchtigkeitsspendende Wirkungen.
Falten
Sv entspricht einer Messung der Hauttiefe. Er ist nützlich für die Messung von Faltenfüllern, insbesondere von injizierbaren Produkten.