Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
3D in der Dermatologie: ein leistungsstarkes Werkzeug für medizinische und ästhetische Anwendungen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Mit dem C-Cube eröffnet die 3D-Bildgebung neue Perspektiven in der Dermatologie und ermöglicht eine detaillierte und objektive Analyse der Haut.
{{{sourceTextContent.description}}}
Dank seiner fortschrittlichen Technologie ermöglicht es der C-Cube, die Haut aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und ihr Relief und ihre Veränderungen präzise zu erfassen. Ob zur medizinischen Überwachung oder zur ästhetischen Beurteilung, der C-Cube liefert zuverlässige Messungen, die für eine eingehende dermatologische Analyse unerlässlich sind.
In der medizinischen Dermatologie: eine präzise Analyse des Hautreliefs
die 3D-Darstellung ermöglicht es, die Textur von Läsionen genau zu beurteilen. Diese Präzision ebnet auch den Weg für ein besseres Fernmanagement, das die herkömmlichen Beobachtungen ergänzt.
Ästhetik: Zuverlässige Bewertung der Auswirkungen von Behandlungen
Im Bereich der Ästhetik ermöglicht 3D eine genaue Quantifizierung der Ergebnisse von Anti-Aging-Behandlungen, Korrekturbehandlungen oder dermatologischen Eingriffen. Es bietet Ihnen ein objektives Mittel, um die Wirksamkeit Ihrer Lösungen zu demonstrieren.
Durch die Integration der 3D-Bildgebung mit dermatologischen Analysen geht der C-Cube bei der Beobachtung und Bewertung der Haut noch einen Schritt weiter. Diese Technologie ebnet den Weg für genauere Diagnosen und eine bessere Nachbehandlung.