
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Bewertung der feuchtigkeitsspendenden Wirkung mit dem C-Cube
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die Hydratation der Haut ist eines der am meisten gefragten Bedürfnisse von Kosmetikverbrauchern. Sie ist unerlässlich, um eine geschmeidige, strahlende und funktionelle Haut zu erhalten.
{{{sourceTextContent.description}}}
Hydratation der Haut: ein wesentlicher Anspruch
Die Hydratation der Haut ist eines der am meisten nachgefragten Bedürfnisse der Kosmetikverbraucher. Sie ist unerlässlich, um eine geschmeidige, strahlende und funktionelle Haut zu erhalten. Eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut schützt vor äußeren Einflüssen, fördert die Zellerneuerung und beugt den Anzeichen vorzeitiger Hautalterung vor. Andererseits kann dehydrierte Haut zu Unwohlsein, vermehrter Schuppenbildung und einer Veränderung der Hautbarriere führen.
Der C-Cube ist ein Referenzinstrument, um diese Behauptungen mit Präzision und wissenschaftlicher Strenge zu überprüfen. Er wurde speziell für die klinische Forschung entwickelt und verfügt über eine einzigartige indirekte Beleuchtung, die Hot Spots eliminiert und eine gleichmäßige, verzerrungsfreie Bildaufnahme gewährleistet.
Seine Technologie gewährleistet eine unübertroffene Analysegenauigkeit, die eine extrem feine Bewertung von Texturen, Reliefs und Hautfarbvariationen ermöglicht. Im Gegensatz zu Makro-Systemen ermöglicht der C-Cube eine viel detailliertere und genauere Analyse, die mit bloßem Auge nicht wahrnehmbare Nuancen aufdeckt und eine genauere und zuverlässigere Interpretation der Hautmerkmale gewährleistet. Der kompakte, ergonomische und einfach zu bedienende C-Cube bietet eine außergewöhnliche Messleistung und ist gleichzeitig an die Gegebenheiten der klinischen Forschung angepasst.
Analyse der Wirksamkeit von feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen
Der C-Cube ermöglicht die Quantifizierung der feuchtigkeitsspendenden Wirksamkeit von kosmetischen Produkten durch mehrere sich ergänzende Ansätze
1. In-vivo-Desquamation-Messung
Übermäßiges Peeling ist ein Zeichen für trockene Haut und tritt auf, wenn das Stratum corneum schuppt.
Das patentierte Beleuchtungssystem des C-Cubes wandelt die Pixel eines Bildes in CIE L*a*b-Messungen um. Da die Schuppen weißlich und deutlich heller als gesunde Haut sind, können sie unter Ausnutzung der L*-Komponente des Bildes (Leuchtdichte) erkannt werden. Auf diese Weise wird ein binäres Bild in Schwarz und Weiß erzeugt, bei dem die weißen Pixel den Schuppen entsprechen. Durch Messung der mit Schuppen bedeckten Fläche im Verhältnis zur Gesamtfläche des Bildes lässt sich ein Index für die Abschuppung ermitteln.
Dieses nicht-invasive Verfahren liefert präzise Daten über den Zustand der Hornschicht und ermöglicht die Überwachung der Langzeitwirkung von Feuchtigkeitsprodukten.
2. Messung der Ex-vivo-Abschuppung
Mit Hilfe von Probenahmepflastern (D-squame® oder Corneofix®) und dem Pixience Probenahme-Lesegerät ist es möglich, die Menge der gesammelten Schuppen auf standardisierte und systematische Weise zu bewerten. Da die Farbe des Probenahmebereichs dunkler ist als die gesammelten Schuppen, ist es möglich, die Intensitätsstufen zu analysieren, um einen Schwellenwert zwischen dem Boden und den Schuppen zu bestimmen.
Die mit dem C-Cube verbundene Software liefert einen Abschuppungsindex und teilt die Schuppen je nach ihrer Dicke in 5 Kategorien ein (gemessen nach der Intensität der Leuchtdichte).
Diese Methode ergänzt die In-vivo-Analyse, insbesondere in Bereichen, in denen die Schuppen visuell schwieriger zu erfassen sind.
3. 3D-Rauheitsanalyse
Eine raue, ungleichmäßige Hautoberfläche kann auf einen Mangel an Feuchtigkeit in der Haut hinweisen.
Der C-Cube 3 CR verwendet Stereophotometrie für eine detailliertere, genauere und zuverlässigere 3D-Rekonstruktion. Diese Technologie ist ideal für dermatologische und kosmetische Anwendungen, da sie die Einschränkungen anderer Methoden überwindet, die oft durch Artefakte und Variationen der Hautfarbe beeinträchtigt werden.
Mit einer Fehlermarge von weniger als 0,1 % zeigen diese Daten eine deutliche Verbesserung der Hautstruktur nach dem Auftragen eines feuchtigkeitsspendenden Produkts.
Der C-Cube 3 CR und sein 3D-Modul messen präzise Rauheitsparameter gemäß ISO 25178:
- Sa: die durchschnittliche Rauheit, die im Zusammenhang mit der Hydratationsmessung besonders interessant ist, da sie feinste Oberflächenvariationen bewertet.
- Sq: die durchschnittliche quadratische Rauheit, die empfindlicher für ausgeprägte Vertiefungen in der Hautoberfläche ist. Sie ist daher für die Messung sehr ausgeprägter Oberflächendefekte, wie feine Linien oder Narben, relevant.
- Sdr: die Oberflächenentwicklungsrate, die die Vergrößerung der Hautoberfläche aufgrund ihrer Beschaffenheit bewertet. Ein SDR von 0 bedeutet eine vollkommen glatte Oberfläche.
4. Bewertung der Symmetrie der Haut
Symmetrieparameter wie Ssk (Asymmetriekoeffizient) und Sku (Abflachungskoeffizient) werden ebenfalls verwendet, um die gleichmäßige Verteilung der Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche zu charakterisieren. Diese Daten zeigen die Tendenzen des Oberflächenrauhigkeitsprofils (Spitzen: scharfes Profil, Täler: flaches Profil).
Diese Maße ermöglichen es uns, die Auswirkungen von Feuchtigkeitscremes besser zu verstehen, insbesondere an den trockensten oder ungleichmäßigsten Stellen.
5.Ausstrahlung der Haut
Die Ausstrahlung des Teints ist eine Veränderung des Teints, die mit der Vorstellung eines klaren Teints, eines rosigen Teints, verbunden ist und einer gesunden Haut entspricht. Die Hydratation hat einen direkten Einfluss auf diesen Parameter.
Der C-Cube 3 CR und seine Software erstellen einen Strahlungsindex, der die Leuchtkraft, das Vorhandensein von Rötungen und die Homogenität des Teints ausdrückt. Diese Kriterien sind so miteinander verknüpft, dass bei einem Anstieg des Indexes der visuelle Eindruck von Brillanz entsteht.
Durch die Kombination fortschrittlicher Analysetechniken und eines strengen wissenschaftlichen Ansatzes ist der C-Cube 3 CR ein einzigartiges und vielseitiges Instrument zur Beurteilung der Hautfeuchtigkeit.
Er ermöglicht es Ihnen, die Wirksamkeit Ihrer feuchtigkeitsspendenden Produkte mit quantitativen und objektiven Daten und Abbildungen zu validieren.
C-Cube 3 CR, präzise und vielseitig für Ihre klinischen Studien!

{{medias[65379].description}}