
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Ist die Kalibrierung eines Ultraschall-Knochendichtemessgeräts bequem?
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die regelmäßige Kalibrierung, die für die Genauigkeit der Testdaten entscheidend ist, wirkt sich nicht nur auf die Arbeitseffizienz medizinischer Einrichtungen aus, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit der Genauigkeit der Gesundheitstests für Patienten.
{{{sourceTextContent.description}}}
Im Bereich der Bewertung der Knochengesundheit sind Ultraschall-Knochendichte-Detektoren zu wichtigen Geräten in Krankenhäusern, Zentren für körperliche Untersuchungen und medizinischen Grundversorgungseinrichtungen geworden, da sie nicht-invasiv, sicher und relativ einfach zu bedienen sind. Die Testergebnisse stehen in direktem Zusammenhang mit der Früherkennung von Osteoporose und der Erstellung von Behandlungsplänen. Die regelmäßige Kalibrierung, die für die Genauigkeit der Testdaten von entscheidender Bedeutung ist, wirkt sich nicht nur auf die Arbeitseffizienz medizinischer Einrichtungen aus, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit der Genauigkeit der Gesundheitstests für die Patienten.
Das Ultraschall-Knochendichtemessgerät von Pinyuan Medical verbindet die Kalibrierungsstandards der Industrie mit der tatsächlichen Betriebslogik des Geräts. Sein Kalibrierungssystem entspricht nicht nur den messtechnischen Standards, sondern berücksichtigt auch die praktischen Anforderungen des klinischen Betriebs.
Kalibrierungsprozess: Klar und standardisiert, praktisch und kontrollierbar
Die Kalibrierungsvorgänge müssen die grundlegenden Umweltanforderungen erfüllen. Die Schritte konzentrieren sich auf die Erfassungsszenarien des Radius/Tibia, wie unten beschrieben:
Vorbereitungen vor der Kalibrierung
Kontrolle der Umgebung: Die Temperatur sollte bei 15 bis 35 °C und die relative Luftfeuchtigkeit bei 30 bis 85 % stabilisiert werden. Starke elektromagnetische Störungen (z. B. große medizinische Geräte) oder mechanische Vibrationen sollten in der Nähe des Geräts vermieden werden.
Überprüfung der Ausrüstung und der Form: Vergewissern Sie sich, dass die Erkennungssonde keine Kratzer oder Abnutzungen aufweist und die Erkennungsoberfläche sauber ist. Stellen Sie sicher, dass das Kalibriermodul und das Gerät in der gleichen Umgebung aufgestellt sind, um sicherzustellen, dass ihre Temperaturen konstant sind, und vermeiden Sie übermäßige Temperaturunterschiede, die zu Abweichungen bei der Schallgeschwindigkeitsmessung führen können.
Arbeitsschritte
Vorbereitung der Ankopplung: Tragen Sie das Ultraschall-Kopplungsmittel gleichmäßig mit einer Dicke von ca. 1 bis 2 mm auf die Detektionsfläche der Sonde auf und achten Sie darauf, dass keine Partikel oder Blasen vorhanden sind.
Platzierung der Form: Legen Sie die Kalibrierform waagerecht auf die Sonde, drücken Sie die Form leicht an, um Luftblasen auf der Kontaktfläche zu beseitigen, und stellen Sie sicher, dass die Form vollständig auf der Sonde aufliegt.
Starten Sie die Kalibrierung: Gehen Sie auf der Hauptschnittstelle des Systems auf "Kalibrierung", geben Sie die Umgebungstemperatur entsprechend dem tiefsten Temperaturwert des Kalibriermoduls ein und klicken Sie auf "Sondenkalibrierung starten". Danach wird das Gerät automatisch die Messung durchführen.
Überprüfung der Ergebnisse: Das System berechnet automatisch den Fehler, der dem Standard von "Fehler ≤±0,5%" entsprechen muss. Wenn die Kalibrierung fehlschlägt, überprüfen Sie zunächst, ob die Form horizontal platziert ist und ob das Kopplungsmittel gleichmäßig ist. Nachdem Sie die grundlegenden Betriebsprobleme ausgeschlossen haben, versuchen Sie es erneut.
Unterstützungs- und Garantiesystem: Senken Sie die Schwelle für den professionellen Betrieb
Pinyuan Medical bietet eine umfassende Prozessunterstützung für die Kalibrierungsphase, um die praktischen Belange des klinischen Personals zu berücksichtigen
Spezielle Schulung während der Installationsphase: Bei der Auslieferung der Geräte geben Techniker eine praktische Anleitung zur Kalibrierung, die die Verwendungsnormen der Form, die Kontrolle der Umgebungsparameter, die Fähigkeiten zur Fehlererkennung usw. umfasst, um sicherzustellen, dass die Bediener die wichtigsten Schritte beherrschen.
Tägliche Reaktion nach dem Verkauf: Bei Problemen wie "Kalibrierungsfehlermeldung" oder "abnormale Daten" kann über den 7×24-Stunden-Kundendienstkanal des Herstellers eine Fernberatung in Anspruch genommen werden. Bei komplexen Fehlern kann eine Vor-Ort-Wartung beantragt werden.
Kalibrierungszyklus: Der Hersteller empfiehlt den Kalibrierungszyklus auf der Grundlage der Häufigkeit der klinischen Anwendung.
Die Kalibrierung ist "professionell, aber nicht kompliziert". Für geschultes medizinisches Personal kann die Kalibrierung des Ultraschall-Knochendichtemessers von Pinyuan Medical innerhalb von 1 bis 2 Minuten gemäß den Anweisungen und Schulungsanforderungen durchgeführt werden. Darüber hinaus entspricht der Kalibrierungsstandard vollständig den messtechnischen Anforderungen des Tests und kann die Zuverlässigkeit der klinischen Screening-Daten wirksam gewährleisten.