Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Wie die Effizienz der Lieferkette im Gesundheitswesen Leben rettet
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Im Gesundheitswesen zählt jede Sekunde. Die Geschwindigkeit und Genauigkeit, mit der Lieferungen erfolgen, kann über Leben und Tod entscheiden. Doch viele Einrichtungen des Gesundheitswesens haben mit ineffizienten Lieferketten zu kämpfen, die Zeit verschwenden und die
{{{sourceTextContent.description}}}
Wir bei Pegasus Medical wissen, wie die Optimierung von Lager- und Lieferkettensystemen zu besseren Patientenergebnissen führt. Hier sind drei Möglichkeiten, wie die Effizienz der Lieferkette im Gesundheitswesen dazu beiträgt, Leben zu retten und die Patientenversorgung zu verbessern:
.
1. Zeitersparnis bei der Beschaffung von Hilfsmitteln
.
Fachkräfte im Gesundheitswesen verbringen oft viel Zeit mit der Suche nach Verbrauchsmaterialien, was sie von der direkten Patientenversorgung abhält. Durch die Einführung von organisierten, modularen Lagersystemen können Krankenhäuser die Suche nach Verbrauchsmaterialien rationalisieren, so dass das medizinische Personal schneller und effizienter auf die benötigten Geräte zugreifen kann.
.
2. Minimierung von Fehlbeständen und Verzögerungen
.
Fehlende Vorräte an lebenswichtigen Gütern, wie z. B. medizinische Kits, Infusionsflüssigkeiten oder lebensrettende Geräte, können die Behandlung verzögern und sich negativ auf die Ergebnisse der Patienten auswirken. Effiziente Bestandsverwaltungssysteme, die mit einer Echtzeit-Verfolgung verbunden sind, helfen, solche Fehlbestände zu vermeiden, und stellen sicher, dass die Vorräte immer verfügbar sind, wenn sie gebraucht werden.
.
3. Verbesserung der Kommunikation zwischen den Abteilungen
.
In großen Gesundheitseinrichtungen haben die Abteilungen oft Probleme mit der Koordination, wenn es um die gemeinsame Nutzung von Ressourcen geht. Mit einer integrierten Lager- und Versorgungskettenlösung können verschiedene Teams innerhalb des Krankenhauses problemlos auf aktuelle Informationen über die Versorgungslage zugreifen, wodurch Verzögerungen reduziert und die Reaktionszeiten in kritischen Situationen verbessert werden.
.
Bei effizienten Versorgungsketten im Gesundheitswesen geht es nicht nur um Logistik, sondern auch um eine hochwertige Patientenversorgung. Wir bei Pegasus sind stolz darauf, innovative Lösungen anzubieten, die Krankenhäusern helfen, ihre Effizienz zu steigern und Leben zu retten.
.
Für weitere Informationen:
.
KONTAKT:
Tel.. 1-888-276-4750
www.pegasusmedical.com / info@pegasusmedical.net