Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Objektive Daten in der Schulterrehabilitation: Webinar mit Jeremy Harris
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Von MLB-Protokollen zur klinischen Praxis - ein praktischer Leitfaden zur Optimierung von Erholung und Krafttraining
{{{sourceTextContent.description}}}
Schulterverletzungen gehören nach wie vor zu den komplexesten und anspruchsvollsten Fällen in der Physiotherapie und Sportmedizin. Ob bei der Arbeit mit Überkopfsportlern, Patienten nach Operationen oder Personen, die sich von chronischen Funktionsstörungen erholen, das Schultergelenk stellt einzigartige Herausforderungen dar, die sowohl bei der Beurteilung als auch bei der Behandlung Präzision und Konsistenz erfordern. Herkömmliche Methoden lassen oft zu viel Spielraum für Interpretationen, aber objektive Daten bieten jetzt einen klaren Weg zu genaueren Beurteilungen und besser informierten Entscheidungen.
In diesem On-Demand-Webinar teilt Jeremy Harris, DPT, ATC - Leiter des medizinischen Dienstes der Cleveland Guardians in der Minor League - sein Fachwissen über die Integration objektiver Tests und Biofeedback-Training in die Schulterrehabilitation. Ausgehend von seiner umfangreichen Erfahrung in der MLB zeigt Harris, wie Technologie zu einer sichereren Genesung führen, die funktionelle Leistung verbessern und schrittweise Protokolle für die Rückkehr zum Spiel unterstützen kann. Von fortschrittlichen baseballspezifischen Rehabilitationsprogrammen bis hin zu alltäglichen klinischen Fällen bietet er praktische Strategien, die Fachleute sofort in ihrer eigenen Praxis umsetzen können.
Die Wiederholung behandelt Schlüsselaspekte wie die besonderen Anforderungen von Überkopfsportlern, die Vorteile von objektiven gegenüber subjektiven Beurteilungen, die Rolle von Biofeedback-Sensoren bei Tests und Training und die Bedeutung eines progressiven Belastungsmanagements für die langfristige Genesung. Durch die Kombination von sportphysiotherapeutischem Fachwissen und technologischer Innovation skizziert Harris ein klinisches Kontinuum, das sowohl Sicherheit als auch Leistung gewährleistet.
Diese Webinar-Wiederholung ist eine Gelegenheit für Kliniker, Physiotherapeuten und Leistungsspezialisten, exklusive Einblicke in die professionelle Schulterrehabilitation zu gewinnen und diese direkt in ihrer täglichen Praxis anzuwenden.
Sehen Sie sich die Aufzeichnung jetzt an und erfahren Sie, wie Sie objektive Daten und Strategien auf Profi-Niveau in Ihre Praxis der Schulterrehabilitation einbringen können.