Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Korrektive Übungen: Wie objektive Daten Ihre Reha-Strategien stärken können
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Webinar-Wiederholung mit Dr. Jaime Mor und Dr. Alex Shafiro: Erfahren Sie, wie datengestützte Beurteilungen die Verschreibung von Korrekturübungen in der Physiotherapie verbessern.
{{{sourceTextContent.description}}}
Korrekturübungen sind seit langem Teil der Rehabilitation, aber ihre Rolle entwickelt sich weiter. Mit der Integration digitaler Bewertungsinstrumente können Physiotherapeuten nun über subjektive Beobachtungen hinausgehen und fundiertere, messbare Behandlungsentscheidungen treffen.
In dieser Webinar-Wiederholung untersucht Dr. Jaime Mor, Leistungsphysiotherapeutin und zertifizierte Sporttrainerin, gemeinsam mit Dr. Alex Shafiro, Spezialist für orthopädische Rehabilitation, wie objektive Daten die Art und Weise verändern, wie Korrekturübungen verschrieben und überwacht werden.
In dieser Sitzung wird ein moderner Rahmen für die Reha vorgestellt: ein Rahmen, in dem Bewertungsinstrumente wie Dynamometrie und Bewegungsanalyse Echtzeitdaten zu Kraft, Mobilität und motorischer Kontrolle liefern, was zu einer genaueren klinischen Beurteilung und besseren Ergebnissen führt.
Unabhängig davon, ob Sie bereits korrigierende Übungen in Ihren Protokollen verwenden oder gerade damit beginnen, sie zu erforschen, bietet dieses Webinar einen klaren Blick darauf, wie die Technologie die Standardpraxis umgestaltet.
Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an und erfahren Sie, wie Sie korrigierende Übungen mit objektiven Daten kombinieren können, um eine individuellere, messbare und effektivere Rehabilitation zu erreichen.
Möchten Sie weitere Themen im Bereich Reha und Leistung entdecken? Entdecken Sie hier alle Kinvent-Webinare: https://webinars.kinvent.com/