Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Wiederholung des Webinars: Einführung von K-Myo, EMG-Biofeedback in der Physiotherapie
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die Muskelaktivierung mit Echtzeitdaten in den Fokus rücken
{{{sourceTextContent.description}}}
In der modernen Rehabilitation ist das Verständnis, wie Muskeln aktiviert werden, genauso wichtig wie das Wann. In dieser Wiederholung des Kinvent-Webinars erläutern der Sportwissenschaftler Dr. Christos Chalitsios und der Orthopädie-Experte Dr. Alex Shafiro, wie EMG-Biofeedback durch die Visualisierung der neuromuskulären Aktivierung in Echtzeit einen neuen Einblick in die Physiotherapie ermöglicht.
Mithilfe des K-Myo-Sensors von Kinvent sehen Sie, wie die Oberflächen-Elektromyographie (sEMG) zur Bewertung der Muskelrekrutierung, zur Anleitung der Übungsausführung und zur Personalisierung von Rehabilitationsstrategien eingesetzt werden kann, ganz gleich, ob es um die Behandlung der ACL-Genesung, die Umschulung von Bewegungsmustern oder die Verbesserung der Leistung geht.
Dieser Vortrag verbindet modernste Biomechanik mit dem klinischen Alltag und zeigt, wie EMG nahtlos mit Kraft-, Bewegungs- und Stärkedaten kombiniert werden kann, um ein vollständigeres Bild des Patientenfortschritts zu erhalten. Wenn Sie bereit sind, Ihre Beurteilungen um eine neue Dimension zu erweitern, ist dies der richtige Zeitpunkt, damit zu beginnen.
Schauen Sie jetzt zu und erfahren Sie, wie EMG-Biofeedback Ihre Praxis mit Echtzeit-Einblicken in die Muskelaktivierung verbessern und Ihnen helfen kann, eine präzisere, personalisierte Reha durchzuführen.
Möchten Sie bei der Physiotherapie-Technologie immer einen Schritt voraus sein? Hier finden Sie alle Kinvent-Webinare: https://webinars.kinvent.com/