
#Neues aus der Industrie
Magnetfeldtherapie: lindert Schmerzen und Entzündungen des Bewegungsapparates.
Wie es funktioniert und seine Vorteile.
Nicht jeder weiß, dass die Magnetfeldtherapie eine etablierte therapeutische Technik mit allgemein anerkannter Wirksamkeit ist. Besonders renommiert ist sie im Bereich der Physiotherapie.
Bis heute gibt es Tausende von klinischen Studien, die über die positiven Wirkungen der Magnetfeldtherapie bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates berichten.
Warum ist es so effizient?
Die Magnetotherapie (oder PEMF, gepulstes elektromagnetisches Feld) verwendet elektromagnetische Felder, um das zelluläre biochemische Gleichgewicht wiederherzustellen.
Insbesondere im Falle eines Traumas oder einer Krankheit beginnt die elektrische Ladung unserer Zellen abzunehmen und wird zur Ursache von Schmerzen und Entzündungen.
Die Reaktivierung des normalen Gleichgewichts der Zellen kann Schmerzen und Entzündungen in Knochen, Muskeln und Gelenken reduzieren.
Arthritis, Osteoarthritis, Osteoporose, Rückenschmerzen sind einige der Erkrankungen, bei denen sich die Magnetfeldtherapie als äußerst wirksam erwiesen hat.
Was sind die Hauptvorteile der Magnetfeldtherapie?
Die PEMF-Therapie begünstigt sowohl die Geweberegeneration als auch die Vaskularisierung und fördert außerdem:
- Osteogenese. Gepulste elektromagnetische Felder stimulieren die Aktivität von Osteoblasten, den Zellen, die für die Regeneration der Knochenmatrix verantwortlich sind. Dieser Prozess ist sehr nützlich (hilfreich) als Erhaltungstherapie für Osteoporose.
- Analgische Wirkung. PEMFs haben direkte Auswirkungen auf die neuronale Aktivierung, den Calciumionentransport, Membranpotentiale, Endorphin- und Dopaminspiegel und reduzieren den wahrgenommenen Schmerz.
- Entspannende Wirkung. Die Wirkung der elektromagnetischen Felder auf Kontrakturen entspannt glatte und quergestreifte Muskelfasern und beschleunigt den Heilungsprozess.
Welche Pathologien können mit Magnetfeldtherapie behandelt werden?
Die Magnetotherapie ist eine der physikalischen Therapien, die chronisch Leidende nutzen können.
Es wird im Allgemeinen verwendet, um Pathologien zu behandeln, die das Knochengewebe betreffen. Es ist auch ideal für postoperative Behandlungen von Knieoperationen oder am Femur, um nur einige zu nennen.
Die PEMF-Therapie kann eine Vielzahl von Pathologien behandeln, die den Bewegungsapparat betreffen, wie z. B.: Osteoarthritis, Arthritis, Osteoporose, Osteonekrose, Entzündungen, Knochenödeme, Frakturen, Hexenschuss, Algodystrophie, Gelenkschmerzen, Geschwüre, Neuropathien.
Sie möchten mehr über die PEMF-Therapie erfahren?
Klicken Sie auf „mehr Infos“ und nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.