Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Neues aus der Industrie

NMES: EINE SCHLÜSSELTHERAPIE BEI DER REHABILITATION VON COVID-19-PATIENTEN NACH DER INTENSIVBEHANDLUNG

Eine prospektive, randomisierte, kontrollierte, parallele Gruppen- und Einzelblindstudie.

In den letzten Jahren wurden Tausende von Menschen aufgrund von Covid-19 auf der Intensivstation behandelt.

Aus diesem Grund mussten sich alle Abteilungen des Gesundheitswesens mit den Folgen der Pandemie auseinandersetzen, einschließlich der postakuten Pflege und Rehabilitation.

Es wurde festgestellt, dass Menschen, die von Covid-19 betroffen sind, nach der Intensivbehandlung eine Einschränkung ihrer Mobilität und ihrer körperlichen Funktionen aufweisen. Dieser Zustand kann auf Muskelschwund aufgrund von Inaktivität und/oder Neuromyopathie bei kritischen Erkrankungen zurückzuführen sein, die während der Sedierung/Paralyse und der mechanischen Beatmung auftreten können.

Eine frühzeitige Rehabilitation auf der Intensivstation oder unmittelbar danach kann für die Prävention und Behandlung von Muskelschwäche entscheidend sein. In diesem Zusammenhang kann die neuro-muskuläre Elektrostimulation (NMES) als ein sehr guter Ansatz angesehen werden. Sie zielt darauf ab, unwillkürliche Muskelkontraktionen zu erzeugen, indem intermittierende elektrische Reize auf die Haut über der Skelettmuskulatur aufgebracht werden.

Zu diesem Zweck wurde im April 2020 ein Protokoll für eine klinische Studie entwickelt.

Dabei handelt es sich um das erste Protokoll, das die Effizienz der NMES-Technik bei Covid-19-Patienten nach der Rehabilitation auf der Intensivstation berücksichtigt. Das Protokoll sieht die Verwendung unseres 4-Kanal-Elektrotherapiegeräts, des T-One Rehab, vor.

An der klinischen Studie werden 80 Patienten teilnehmen, die nach einem durch Lungenentzündung verursachten Atemversagen mechanisch oder nicht-invasiv beatmet wurden.

Die Patienten werden nach dem Zufallsprinzip in eine Kontrollgruppe (routinemäßige Physiotherapie für 3 Wochen - 30 Minuten pro Tag, 5 Tage pro Woche) oder in eine NMES-Gruppe (routinemäßige Physiotherapie plus NMES der Quadrizeps- und Gastrocnemius-Muskeln für 3 Wochen. 30 Minuten in der ersten Woche und 45 Minuten in der zweiten und dritten Woche).

Die NMES ist eine einfache und nicht-invasive Technik zur Muskelstärkung, die im Allgemeinen gut vertragen wird. Sie hat keine unerwünschten Wirkungen und erfordert keine oder nur eine geringe Mitarbeit des Patienten, was den Vorteil hat, dass sie kostengünstig ist.

Die positiven Auswirkungen der NMES-Therapie bei der Behandlung der körperlichen und muskulären Funktion werden ihre Einbeziehung in die neuromuskulären Rehabilitationsprotokolle für Covid-19-Patienten bestimmen. Insbesondere, weil sie die Routineversorgung der Patienten und die Arbeitsbelastung des Personals nicht beeinträchtigt.

Die Rekrutierung von Patienten und die Datenerfassung laufen derzeit und werden fortgesetzt, bis die erforderliche Anzahl von Studienteilnehmern erreicht ist.

Infos

  • Via Enzo Ferrari, 2, 30037 Scorzè VE, Italy
  • I.A.C.E.R. I-TECH Medical Division

    Zugeordnete Produkte