
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Die Rolle und Vorteile von QR-Codes im Gesundheitswesen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
QR-Codes im Gesundheitswesen können dazu beitragen, die Bestandsverwaltung zu vereinfachen und die Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern, was letztlich zu einer besser informierten Bevölkerung führt.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Verwaltung und Verfolgung von Vermögenswerten ist im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung, da die Leistungserbringer in der Lage sein müssen, schnell und zuverlässig auf Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien zuzugreifen. Gleichzeitig benötigen Gesundheitsdienstleister eine Möglichkeit zum einfachen Informationsaustausch, sowohl mit anderen Dienstleistern als auch mit Patienten und der breiten Öffentlichkeit.
Was wäre, wenn es eine Technologie gäbe, die beides leisten könnte? Durch den Einsatz von QR-Codes im Gesundheitswesen kann der Sektor beide Ziele erreichen.
Was sind QR-Codes?
Ein Quick Response (QR)-Code ist ein zweidimensionaler Strichcode, der Informationen in Form von schwarzen und weißen Pixeln in einem quadratischen Raster speichert. Wenn ein Gerät den QR-Code scannt, liest es die darin gespeicherten Informationen. Bei diesen Informationen kann es sich um die Versandanweisungen für ein Paket, eine Telefonnummer, eine Website-URL oder zahlreiche andere Optionen handeln.
QR-Codes wurden ursprünglich 1994 von dem japanischen Unternehmen Denso Wave, einer Tochtergesellschaft von Toyota, entwickelt. Denso Wave benötigte eine Methode zur Verfolgung von Autoteilen, die genauer war als herkömmliche Strichcodes. Der Grund dafür ist, dass Strichcodes nur von oben nach unten gelesen werden können und nur eine begrenzte Menge an Informationen speichern können. QR-Codes hingegen können sowohl von oben nach unten als auch von links nach rechts gelesen werden und können weitaus mehr Daten speichern. Ein QR-Code kann bis zu 4.000 Zeichen Text speichern, wesentlich mehr als herkömmliche Barcodes.
Dank ihrer Informationstiefe sind QR-Codes eine immer beliebtere Alternative zu Strichcodes. Logistik- und Versandunternehmen nutzen sie für das Paketmanagement, aber auch in anderen Branchen sind QR-Codes weit verbreitet. Moderne Smartphones mit eingebauter Kamera können QR-Codes lesen und sind damit eine gute Möglichkeit, Informationen an Kunden weiterzugeben. Ein Restaurant kann zum Beispiel QR-Codes ausdrucken und auf den Tischen platzieren, damit die Kunden sie scannen und auf die Speisekarte zugreifen können, anstatt physische Exemplare auszugeben.
Verwendung von QR-Codes im Gesundheitswesen
QR-Codes werden im Gesundheitswesen vor allem in zwei Bereichen eingesetzt: Nachverfolgung von Anlagen und Informationsaustausch.
Inventarverwaltung und Geräteverfolgung
Das Gesundheitswesen ist in hohem Maße auf Verbrauchsartikel wie Medikamente, Infusionsbeutel, Blutverdünner und mehr angewiesen. Die Leistungserbringer verlassen sich in der Regel auf Barcodes, um deren Verwendung zu verfolgen. Eine Krankenschwester scannt beispielsweise das Etikett auf einer Medikamentenflasche mit dem integrierten Scanner ihres medizinischen Computers oder Tablets, um zu überprüfen, ob es sich um das richtige Medikament und die richtige Dosierung handelt.
Da QR-Codes mehr Informationen enthalten können als Barcodes, können sie genauere Angaben über den Inhalt eines Medikaments machen. Dies wiederum trägt dazu bei, medizinische Fehler zu vermeiden, indem es den Leistungserbringern dabei hilft, potenzielle unerwünschte Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medikamenten zu erkennen.
QR-Codes können auch verwendet werden, um die Ausgaben für Verbrauchsmaterialien wie Verbandsmaterial und Medikamente zu verfolgen. Auf diese Weise erhalten Krankenhäuser einen besseren Einblick in den Verbrauch eines bestimmten Artikels und die Häufigkeit der Auffüllung der Vorräte. Auch die Nachverfolgung von Vermögenswerten wird einfacher, da die Anbieter QR-Codes scannen können, um Geräte wie Röntgengeräte und Patientenmonitore auszuchecken.
Patientenverfolgung und Check-in
Wenn Patienten zu einem Termin in einer Klinik oder einem Krankenhaus ankommen, müssen sie sich oft langwierig anmelden und Papiere ausfüllen, um ihre Identität zu überprüfen. Um dies zu vermeiden, kann ihnen einfach eine ID-Karte mit einem QR-Code ausgestellt werden, die an einem Patientenkiosk gescannt werden kann. Auf dieser Karte befinden sich alle wichtigen Informationen zur Identifizierung des Patienten, und die Anbieter werden benachrichtigt, dass der Patient eingetroffen ist, ohne dass die Sprechstundenhilfe Zeit dafür aufwenden muss.
Öffentliches Engagement und Aufklärung
Da schätzungsweise 91 % aller Amerikaner ein Smartphone besitzen, das QR-Codes lesen kann, bietet sich für das Gesundheitswesen eine große Chance, Patienten auf einer Plattform zu treffen, die ihnen vertraut ist. Anstatt einem Patienten eine Informationsmappe über seine Krankheit auszuhändigen, kann er einen QR-Code scannen, der zu einer Website mit den entsprechenden Informationen führt.
Ähnliche Techniken können zur Verbesserung von Präsentationen und Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden. So können beispielsweise Krankenhäuser und Kliniken in ihren Empfangsbereichen QR-Codes verwenden, um Informationen zu dringenden Themen oder Fragen der öffentlichen Gesundheit bereitzustellen. Vortragende auf Gesundheitskonferenzen können sogar QR-Codes in Banner oder in ihre Präsentationen einbetten, um auf spezielle Videos zu ihrem Thema zu verweisen.
Vorteile von QR-Codes im Gesundheitswesen
Durch die Einführung von QR-Codes im Gesundheitswesen kann der Sektor von zahlreichen Vorteilen für Patienten und Anbieter profitieren. Die unmittelbarsten Vorteile der Einführung sind:
Bessere Verwaltung des Inventars
Die Möglichkeit, das Inventar zu verwalten und die Ausrüstung zu verfolgen, ist für ein Krankenhaus absolut unerlässlich. Ohne wichtige Vorräte wie die richtige Blutgruppe oder Medikamente ist das Leben eines Patienten in Gefahr. Ohne QR-Code-basierte Nachverfolgung müssen sich Krankenhäuser auf Papierunterlagen verlassen, die leicht verlegt, beschädigt oder einfach unvollständig bleiben können. Das Scannen von QR-Codes hingegen ist einfach, kann während der Entnahme der fraglichen Vorräte erfolgen und aktualisiert elektronische Aufzeichnungen, die zuverlässiger sind als Stift und Papier.
Besser informierte Patienten
Die Information der Patienten über ihren Zustand und ihren Behandlungsplan ist ein Eckpfeiler für den Aufbau von Vertrauen zwischen ihnen und ihren Ärzten. Durch die Verwendung von QR-Codes, die einen leichteren Zugang zu Informationsmaterial ermöglichen, können die Leistungserbringer den Patienten zu ihren eigenen Bedingungen begegnen und ihnen Informationen zur Verfügung stellen, die jederzeit leicht zugänglich sind.
Zugängliche Bildung
Zugänglichkeit ist auch ein entscheidender Faktor bei der Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung. Da die Verbreitung von Fehlinformationen immer problematischer wird, vor allem im Gesundheitswesen, benötigen Anbieter und Ausbilder Ressourcen, die für die Zielgruppe bequem und intuitiv zugänglich sind. Durch die Bereitstellung von leicht zugänglichen Informationen können Pädagogen dazu beitragen, dass die Bevölkerung nicht in die Irre geführt wird.
Herausforderungen für die Verwendung von QR-Codes im Gesundheitswesen
Obwohl die Implementierung von QR-Codes im Gesundheitswesen relativ einfach ist, gibt es dennoch einige Faktoren, die Sie vor der Umstellung berücksichtigen müssen.
Hardware-Unterstützung
Die Verwendung von QR-Codes erfordert natürlich eine Hardware, die sie unterstützt. Glücklicherweise sind QR-Codes extrem einfach zu implementieren. Jedes moderne medizinische Tablet oder jeder Computer mit einer eingebauten Kamera kann QR-Codes scannen, und praktisch jeder Drucker mit verfügbarer Tinte kann sie drucken. Das bedeutet, dass QR-Codes technisch gesehen zu den am einfachsten zu unterstützenden Codes gehören.
Schulung und Implementierung
Ein weiteres Problem bei der Verwendung neuer Tools oder Ressourcen ist die Zeit, die für die Schulung und Implementierung benötigt wird. Auch hier sind QR-Codes eine fast schmerzlose Erfahrung. Alle Mitarbeiter, die mit dem Scannen von Barcodes vertraut sind, wissen wahrscheinlich, wie man QR-Codes verwendet, und dieselben Techniken und Arbeitsabläufe für die Verwendung von Barcodes können auch auf QR-Codes angewendet werden. Das Anbringen von QR-Codes an Geräten oder in einem Wartebereich ist ein unkomplizierter Prozess, bei dem sie ausgedruckt, laminiert und an dem entsprechenden Gerät oder der Wand angebracht werden.
Cybersecurity
Der Austausch von Informationen über das Internet birgt immer das Risiko, dass böswillige Akteure versuchen, private Daten abzufangen oder zu stehlen. Wenn Sie sich für die Verwendung von QR-Codes in patientennahen Bereichen entscheiden, sollten Sie regelmäßig überprüfen, ob Ihre Codes nicht gestohlen oder durch solche ersetzt wurden, die zu verdächtigen Websites führen. Dies ist eine gängige Taktik von Cyberkriminellen, die genau überwacht werden muss.
QR-Code-fähige Computer und Tablets von Cybernet Manufacturing
Die Verwendung von QR-Codes im Gesundheitswesen ist höchstwahrscheinlich eine Frage des Wann, nicht des Ob. Aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit sind sie die ideale Wahl für jedes Unternehmen im Gesundheitswesen, das eine unkomplizierte Möglichkeit zur Verwaltung von Beständen und zur Kommunikation mit Patienten sucht.
Wenn Sie daran interessiert sind, QR-Codes in Ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, und medizinische Computer und Tablets benötigen, die diese Bemühungen unterstützen können, wenden Sie sich an das Team von Cybernet Manufacturing. Wir erklären Ihnen gerne, wie unsere Produkte Ihnen helfen können, QR-Codes effektiver zu nutzen.