
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Die Bedeutung der End-of-Life-Planung für medizinische Computer verstehen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Erfahren Sie, wie Sie das Ende der Nutzungsdauer eines Computers erkennen und wie Sie ihn richtig ausmustern.
{{{sourceTextContent.description}}}
Es ist eine unausweichliche Tatsache, dass kein Stück Technologie ewig halten kann. Sogar PCs in medizinischer Qualität werden nach jahrelangem Einsatz irgendwann veraltet sein und vollständig ausfallen. Deshalb gehört es zu den Aufgaben eines verantwortungsvollen Computerbesitzers und -betreibers, zu wissen, wann alte Geräte ersetzt werden müssen.
Im heutigen Artikel gehen wir auf die Anzeichen für das Ende der Lebensdauer eines Computers ein und erläutern, welche Schritte erforderlich sind, um ihn korrekt in den Ruhestand zu schicken.
Erkennen, wann ein PC ausgemustert werden muss
Die Lebensdauer eines Computers hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab. Die erste ist die natürliche Abnutzung, die sie im täglichen Betrieb erfahren. Medizinische Computer werden so konstruiert und getestet, dass sie so widerstandsfähig wie möglich sind, aber "widerstandsfähig" bedeutet nicht "unbesiegbar"
Die zweite große Herausforderung ist der ständige technologische Fortschritt, der dazu führt, dass bestimmte Designs und Formfaktoren unweigerlich auf der Strecke bleiben und nicht mehr unterstützt werden. Wann haben Sie zum Beispiel das letzte Mal jemanden gesehen, der Windows 98 auf seinem Computer verwendet?
Benutzerbeschwerden
Wenn sich Ihre Endbenutzer ständig beschweren, dass das Gerät zu langsam ist oder ständig abstürzt, sind dies oft Warnzeichen für ein Gerät, das aufgrund von defekter Hardware oder veralteter Software komplett ausfällt. Während einige dieser Probleme behoben werden können, erfordert eine defekte Hauptplatine oder CPU oft einen kompletten Austausch des Geräts.
Kompatibilität und Supportprobleme
Der technologische Fortschritt führt unweigerlich dazu, dass einige Geräte auf der Strecke bleiben. Wenn ein Computer die neue Software oder Ausrüstung, die Ihr Krankenhaus einzuführen versucht, nicht unterstützen kann, macht es wenig Sinn, ihn weiter zu verwenden. Ebenso wird ein Computer, der keine Software-Updates mehr von seinem ursprünglichen Hersteller erhält, bald zu einem Sicherheitsrisiko.
Auch wenn diese Probleme im Gesundheitswesen nicht ganz so häufig auftreten wie in anderen Sektoren, werden sie doch irgendwann in Ihrem Betrieb auftauchen, da das Gesundheitswesen darauf bedacht ist, neue Tools einzuführen und zu implementieren.
Planung für das Ende des Lebens
Genauso wie Sie einen Plan für die Anschaffung neuer medizinischer Tablets und Computer benötigen, brauchen Sie einen Plan für die Ausmusterung Ihrer alten Geräte. So können Sie sicherstellen, dass Sie nicht mehr benötigte oder auslaufende Computer auf verantwortungsvolle Weise ausmustern, anstatt eine ungeordnete Mischung aus funktionierenden und nicht funktionierenden Geräten zu haben.
Verwenden Sie Asset Tracking, um das Alter Ihrer Geräte zu überwachen
Asset-Tracking-Systeme wie Barcode-Scanner und RFID-Etiketten, mit denen sich Geräte in einem Krankenhaus lokalisieren und zuordnen lassen, sind bereits vorhanden. Es ist trivial, in diese Systeme auch einen Abschnitt zur Überwachung des Gerätealters einzufügen. Sie sollten auch ein ähnliches System für Software haben, mit dem Sie verfolgen können, seit wann Ihr System Programme verwendet und ob Aktualisierungen geplant sind.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Ankündigungen zum Ende des Supports
Ab einem bestimmten Punkt stellen Hardware- und Softwareanbieter den Support für veraltete Produkte ein, da dies finanziell nicht mehr vertretbar ist und sie neuere und bessere Produkte im Angebot haben.
Microsoft zum Beispiel wird den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 einstellen. Windows 10 wird zwar technisch gesehen noch funktionieren, aber keine Software-Updates mehr erhalten, d. h. es fällt in die Kategorie der Altsoftware und wird zu einer potenziellen Gefahr für die Cybersicherheit. Um zu wissen, wann Sie Ihre Geräte ausmustern müssen, ist es wichtig, sich über diese Updates auf dem Laufenden zu halten.
Entsorgung von PC-Hardware am Ende ihrer Lebensdauer
Wenn es an der Zeit ist, Ihre PC-Hardware zu entsorgen, müssen Sie einige wichtige Schritte unternehmen. Aufgrund der strengen Vorschriften zum Datenschutz und zur Cybersicherheit im Gesundheitswesen betreffen die meisten dieser Schritte den Umgang mit den auf Ihren medizinischen Computern gespeicherten Daten.
Sichern Sie kritische Dateien
Mit dem Aufkommen cloudbasierter Speichermedien haben sich diese Anforderungen etwas verringert, aber es gibt immer noch Fälle, in denen es notwendig ist, wichtige Dateien zu sichern, die auf dem Computer gespeichert sind, den Sie außer Betrieb nehmen wollen. Wenn Sie einen Computer außer Betrieb nehmen, sollten Sie seine Dateien gründlich durchsuchen, um sicherzustellen, dass alles Wichtige auf ein anderes Speichermedium übertragen wird, bevor Sie fortfahren.
Kündigen oder übertragen Sie alle Softwarelizenzen
Für die meisten kommerziellen Programme (z. B. EMR-Systeme für das Gesundheitswesen) ist eine kostenpflichtige Lizenz oder ein Abonnement erforderlich. Es macht natürlich keinen Sinn, für eine Lizenz auf einem Gerät zu bezahlen, das Sie nicht benutzen, daher sollten Sie diese Abonnements kündigen. Alternativ können Sie die Lizenz möglicherweise auf das Ersatzgerät übertragen.
Löschen Sie Ihre Festplatten
Auch wenn das Löschen von Daten eine dauerhafte Lösung zu sein scheint, können technisch versierte Personen die Informationen auf einer Festplatte auch danach noch wiederherstellen. Das vollständige Löschen eines Laufwerks ist die beste Methode, um Informationen dauerhaft zu entfernen, und Windows verfügt über entsprechende Tools.
Zerstören Sie das Laufwerk physisch
Wenn Sie absolut sicher sein müssen, dass niemand jemals auf das Laufwerk zugreifen kann, können Sie das Laufwerk physisch zerstören. Auf diese Weise können Sie das betreffende Laufwerk zwar nicht wiederverwenden, müssen aber nicht befürchten, dass jemand Daten davon stiehlt. Ein Hammer oder ein industrieller Schredder ist mehr als genug, um das Laufwerk dauerhaft unbrauchbar zu machen.
Entsorgen Sie Ihren Elektroschrott
Wenn Ihr PC nicht mehr funktionsfähig ist und nicht wiederverwendet oder gespendet werden kann, müssen Sie ihn recyceln. Elektronische Geräte enthalten gefährliche Stoffe, die nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Deshalb bieten die örtlichen Behörden Recyclingdienste für Elektroschrott an. Diese Dienste nehmen ausgemusterte Geräte entgegen, zerlegen sie und sorgen dafür, dass ihre Bestandteile zu neuer Elektronik recycelt werden.
Abschließende Überlegungen
Der Umgang mit dem Ende der Lebensdauer eines Computers gehört nicht nur zu den Aufgaben eines verantwortungsbewussten Besitzers, sondern ist auch ein wichtiger Schritt zum Schutz Ihrer sensiblen Daten und der Privatsphäre Ihrer Patienten.
Wenn Sie alte medizinische Computer ausmustern und nach Ersatz suchen, wenden Sie sich an das Team von Cybernet Manufacturing. Wir erklären Ihnen gerne, wie unsere Konstruktionsmerkmale zu einer langen, effektiven Lebensdauer unserer Computer beitragen und wie wir ältere Geräte auch dann noch unterstützen können, wenn der ursprüngliche Hersteller den Support einstellt.