
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
In Qualität investieren: Warum OR-Ausrüstung im Gesundheitswesen wichtig ist
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Ausstattung Ihrer OPs mit modernster Ausrüstung wie medizinischen Computern
{{{sourceTextContent.description}}}
Jährlich werden über 300 Millionen Operationen durchgeführt, davon etwa 64 Millionen in den USA. Krankenhäuser statten ihre Operationsteams und Operationssäle mit den bestmöglichen Instrumenten und Geräten aus, um den Erfolg jeder Operation zu maximieren. Der heutige Artikel befasst sich mit den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen für den Operationssaal, einschließlich ihrer Zwecke, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile.
Grundlegende Ausrüstung für den Operationssaal
Operationssäle müssen über bestimmte medizinische Geräte verfügen, damit sie korrekt funktionieren. Diese fünf Geräte gehören zur Grundausstattung von OPs.
Operationstische, auch OP-Tische genannt, spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Patienten während medizinischer Eingriffe eine sichere und stabile Plattform zu bieten. Diese Tische sind vielseitig und eignen sich für eine Vielzahl von chirurgischen Eingriffen. Neben Allzwecktischen gibt es auch spezielle Tische für orthopädische und neurochirurgische Eingriffe. Chirurgisches Tischzubehör wie z. B. Armstützen ermöglichen es den Chirurgen, den Patienten effektiv zu positionieren, was sicherere und leichter zugängliche Operationen gewährleistet.
Chirurgische Leuchten: Operationsleuchten sorgen für das nötige Licht, um den Operationsbereich zu beleuchten und Schatten zu vermeiden. Heute sind viele ältere Halogenleuchten in OPs durch hellere, energieeffizientere LED-Leuchten ersetzt worden. Diese neuen Operationsleuchten halten länger, geben weniger Wärme ab, bieten eine genauere Farbwiedergabe und haben eine bessere Schattenkontrolle.
Anästhesiegeräte: Anästhesiegeräte spielen eine wichtige Rolle bei der Herbeiführung eines Zustands kontrollierter Bewusstlosigkeit bei Patienten. Diese Geräte, die auch als Anästhesiearbeitsplätze, Anästhesiesysteme und Anästhesiewagen bezeichnet werden, sind für die Sicherheit von Patienten, die sich medizinischen Verfahren unterziehen, unerlässlich. So arbeiten beispielsweise die Durchflussmesser, Verdampfer, Ventilatoren und Druckmesser des Geräts zusammen, um dem Patienten eine präzise Kombination von Anästhesiegasen und Sauerstoff zuzuführen. Darüber hinaus liefern medizinische Monitore Echtzeit-Updates zu den Vitaldaten des Patienten, während Alarme für hypoxische Mischungen und Sauerstoffmangel das Operationsteam sofort auf unerwartete Probleme oder Komplikationen aufmerksam machen.
Elektrochirurgische Geräte (ESUs): ESUs oder Bovie-Geräte (benannt nach ihrem Erfinder William Bovie) ermöglichen es Chirurgen, Gewebe mit Strom zu schneiden und zu kauterisieren, wodurch Blutungen minimiert werden. Elektrodenpads erden den Strom, der durch den Körper des Patienten fließt. Andere Modi ermöglichen feinere Eingriffe, wie z. B. Gehirnoperationen.
Chirurgische Instrumente: Die chirurgischen Instrumente sind ein entscheidender Teil der fünf wichtigsten Ausrüstungen für den Operationssaal. Diese Instrumente sind von größter Bedeutung, da sie es den Chirurgen und ihren Teams ermöglichen, Eingriffe mit Präzision und Sorgfalt direkt durchzuführen. Der OP-Saal sollte mindestens über folgende Instrumente verfügen:
Pinzetten zum Greifen, Halten oder Bewegen von Gewebe und anderen Objekten während der Operation
Hämostatika zum Stillen von Blutungen, insbesondere aus kleinen Blutgefäßen
Wundhaken zum Zurückziehen von geschnittenem Gewebe
Skalpelle zum Anbringen von Schnitten
Absaugvorrichtungen, um das Operationsgebiet während chirurgischer Eingriffe frei von Flüssigkeit zu halten
Chirurgische Klemmen, um geschnittenes Gewebe an Ort und Stelle zu halten oder den Blutfluss zu stoppen
Chirurgische Nadeln und Nahtmaterial zum Verschließen von Einschnitten und Wunden
Chirurgische Scheren zum Anbringen präziser Schnitte
Die Wartung dieser hochwertigen chirurgischen Instrumente ist von entscheidender Bedeutung. Reinigungsverfahren wie die Sterilisation durch Autoklavieren gewährleisten die sichere Verwendung während des Eingriffs. Die Reinigungsverfahren gewährleisten auch die Langlebigkeit der Instrumente. Die Verwendung von Schmiermitteln für chirurgische Instrumente anstelle von Kochsalzlösungen verhindert beispielsweise mögliche Korrosion, die die Instrumente letztlich schwächen würde.
Unterstützende Ausrüstung
Zu den Hilfsmitteln gehören Werkzeuge und Geräte, die eine wichtige, wenn auch indirekte Rolle für den chirurgischen Erfolg spielen. Hier sind vier Beispiele.
Chirurgische Waschbecken: Chirurgen und ihre Teams verwenden diese, um ihre Arme und Hände von Krankheitserregern zu befreien und so die Gefahr der Übertragung von therapieassoziierten Infektionen auf Patienten zu verringern.
Medizinische Gassysteme: Diese Geräte versorgen den Patienten mit Sauerstoff, Distickstoffoxid und anderen Gasen. Diese Systeme versorgen auch spezielle OP-Geräte, die mit Druckluft betrieben werden. (Die oben genannten Anästhesiegeräte regulieren die Gase, die dem Patienten verabreicht werden).
Lösungen für Lagerung und Mobilität: Effiziente Lagerungslösungen sind für OP-Teams von entscheidender Bedeutung, da sie einen schnellen und bequemen Zugriff auf wichtige medizinische Hilfsmittel und OP-Ausrüstung wie OP-Mäntel, Schwämme und Mullbinden ermöglichen. Diese Aufbewahrungslösungen gibt es in verschiedenen Formen, darunter Edelstahlkoffer, Schränke und Operationswagen.
Schwesternstation: Dies ist der Arbeitsbereich in den chirurgischen Zentren, an dem das Pflegepersonal die Versorgung der Patienten vor und nach der Operation koordiniert. Die Krankenschwestern geben hier oft die notwendige Dokumentation ein, einschließlich der Aktualisierung der Patienten-EHR mit chirurgischen Informationen.
Computer und Überwachungssysteme
Dank der digitalen Transformation des Gesundheitswesens wurden Computer in viele Listen und Leitfäden zur Ausstattung von Operationssälen aufgenommen. Bei zentralen OP-Geräten wie dem bereits erwähnten Anästhesiegerät wird bereits ein Medical Box PC zur Steuerung wichtiger Funktionen eingesetzt.
Andere Funktionen im Operationssaal, bei denen Computer zum Einsatz kommen:
Computer in medizinischer Qualität: Chirurgen können die elektronische Patientenakte (EMR) auf ihrem medizinischen PC aufrufen, um alles von der Medikamenteneinnahme bis zur Erstellung von Operationsplänen vor der Operation zu überprüfen. Chirurgische Teams können die chirurgische Ausrüstung über den eingebauten Barcode-Scanner ihres medizinischen Tablets verfolgen, um sicherzustellen, dass vor dem Schließen nichts im Körper des Patienten verloren geht.
Unabhängig von der Verwendung gewährleisten medizinische Computer mit Merkmalen wie der 60601-1-Zertifizierung für Patientensicherheit, lüfterlosem Design und IP65-versiegelter Frontblende, dass der medizinische Computer und die Tablets in der manchmal unnachgiebigen Umgebung des OPs einwandfrei funktionieren.
Chirurgische Monitore: Chirurgische Teams haben es mit einer Vielzahl von Feinheiten zu tun, wenn es um anatomische Merkmale geht, die entweder zu winzig sind, um mit dem bloßen Auge sichtbar zu sein, wie z. B. viele Venen, oder die äußerst empfindlich sind, wie die Hornhaut des Auges oder das Gehirn. Für bestimmte chirurgische Verfahren wie die minimalinvasive Chirurgie ist es unerlässlich, Zugang zu den erforderlichen Ressourcen zu haben, um sie erfolgreich durchführen zu können.
Hochauflösende Monitore und 3D-Monitore sind bei diesen Eingriffen unverzichtbar. Ihre hohen Auflösungen und Blendschutzfilter ermöglichen es den Chirurgen, solche Operationsstellen auch bei hellem Operationslicht deutlich zu sehen. medizinische 4k-Computer und -Displays zeigen die feinen Details von Röntgenbildern und Ultraschallscans an. Diese Informationen helfen den Chirurgen bei der Vorbereitung von Operationen, da sie Tumore und andere Geschwülste bereits im Vorfeld sehen und entsprechend planen können.
Integrierte Operationssäle: Als eine Form des Internet of Medical Things (IoMT) vernetzen integrierte Operationssäle medizinische Computer, medizinische Monitore und medizinische Geräte wie Anästhesiegeräte.
Die Vorteile sind vielfältig. Fortschritte in der chirurgischen Technologie haben es Chirurgen ermöglicht, minimal-invasive Eingriffe mit Hilfe von Robotersystemen durchzuführen. Diese chirurgischen Assistenzroboter verfügen über robotische Gliedmaßen, die präzise und kontrollierte Bewegungen während der Operation ermöglichen. Darüber hinaus können ferngesteuerte Fachärzte die Chirurgen vor Ort in Echtzeit anleiten und ihnen Fachwissen und Ratschläge zu bestimmten Operationstechniken geben, ohne im Operationssaal anwesend sein zu müssen. Durch diesen innovativen Ansatz entfällt die Notwendigkeit, Patienten zu weit entfernten Spezialisten zu transportieren oder die Spezialisten in den Operationssaal zu bringen, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus wird durch die Verringerung der Anzahl der direkt am chirurgischen Eingriff beteiligten Personen das Risiko von Infektionen an der Operationsstelle minimiert.
Lassen Sie Cybernet Ihren Bedarf an OP-Computern befriedigen
Um einen reibungslosen und effizienten Ablauf von Operationen zu gewährleisten, müssen Operationssäle mit hochmodernen medizinischen Computern ausgestattet sein, die speziell für das Gesundheitswesen entwickelt wurden.
Wenden Sie sich an einen Mitarbeiter von Cybernet Manufacturing, um die Computeranforderungen für Ihren OP zu erfüllen. Unsere All-In-One-PCs, Box-PCs und Tablets sind von Grund auf so konstruiert, dass sie in anspruchsvollen Umgebungen wie dem OP effektiv eingesetzt werden können. Als Original Design Manufacturer können wir unsere spezialisierten Computer an Ihre Bedürfnisse anpassen.
