
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
5 Hauptvorteile der digitalen Versicherungskarten für Ihre Gesundheitsfürsorge
Warum die Digitalisierung sowohl für Patienten als auch für Krankenhäuser das Beste ist
Die moderne Welt scheint komplett digital zu sein. Sie müssen die TSA-Kontrolle am Flughafen passieren? Tippen Sie Ihr Smartphone mit Ihrem digitalen Ausweis auf den Scanner, um einzuchecken. Sie sehen sich den neuen oder gebrauchten Geländewagen im Autohaus an und möchten weitere Informationen? Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code, der an der Schaufensterscheibe angebracht ist, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Das Gesundheitswesen hingegen verlässt sich nach wie vor auf nicht-digitale oder "analoge" Methoden. Die Patienten müssen oft physische Kopien ihrer Krankenversicherungs- oder Medicaid-Karten vorlegen, wenn sie einchecken oder ihre Medikamente nachfüllen wollen, was zu Unannehmlichkeiten und Ineffizienz führt. Diese Abhängigkeit von physischen Nachweisen belastet die Arztpraxen mit Aufgaben wie dem Anfertigen von Kopien, der Verwaltung veralteter Informationen und der Korrektur von Fehlern.
Daher setzt die Gesundheitsbranche auf digitale Versicherungskarten, um diese Unannehmlichkeiten für beide Seiten zu vermeiden. Im heutigen Beitrag erfahren Sie, was diese Karten sind und welche fünf Vorteile sie bieten.
Krankenversicherungskarten vs. digitale Versicherungskarten
Viele Krankenkassen behaupten, dass sie ihren Versicherten digitale Versicherungskarten zur Verfügung stellen. In Wirklichkeit handelt es sich dabei einfach um Bilder der Krankenversicherungskarten der Patienten. Diese Bilder werden über die App des Versicherers angezeigt und enthalten die folgenden typischen Informationen:
Name/Identität des Patienten
AUSWEISNUMMER
Name des Familienmitglieds (falls Hauptversicherter)
Versicherungsgruppe/Name
Nummer der Police
Leistungen
Versicherungsschutz
Kontaktinformationen der Versicherungsgesellschaft
Art der Versicherung
Digitale Versicherungskarten enthalten ähnliche Informationen wie virtuelle Kartenkopien. Der entscheidende Unterschied ist, dass es sich nicht um ein statisches Bild handelt.
Die digitale Versicherungskarte enthält in der Regel einen QR-Code. Er enthält alle oben genannten Informationen und noch mehr. Das medizinische Personal verwendet einfach den QR-Scanner, der an seinem medizinischen Computer angebracht ist, um die Patienteninformationen in seinem EMR-System aufzurufen. Der Versicherte kann dies auch an einem Patienten-Kiosk beim Check-in tun.
Es ist nicht notwendig, online zu sein, um auf die Kartendaten des Patienten zuzugreifen. Medizinische Kliniken und Krankenhäuser, die online sind, können jedoch immer auf die aktuellste Version der Versicherungsdaten des Patienten zugreifen, von der Policennummer bis zu den Kontaktinformationen. Dies ist auch möglich, wenn der Patient die Versicherung wechselt.
Dies ist bei den derzeitigen statischen Versicherungskarten nicht möglich, bei denen ein Telefonanruf erforderlich ist, um die neuesten Informationen zu erhalten. Wie Christopher Longhurst, CMO und Chief Digital Officer bei UC San Diego Health, es ausdrückt: "Es gibt mehr als 1.000 Krankenversicherungen in den Vereinigten Staaten, jede mit ihrem eigenen Versicherungskartenformat", sagte er auf dem jüngsten Symposium der Hochschule für digitale Gesundheit zur SMART-Krankenversicherungskarte. "Es dauert Wochen, neue Mitarbeiter zu schulen, um all diese verschiedenen Kartenformate zu entziffern, und oft gibt es Tippfehler, die zu abgelehnten Versicherungsansprüchen führen können. Ein einheitliches QR-Code-Format zum Scannen wird den Prozess straffen, Fehler reduzieren und die Versicherungsdokumentation für unsere Patienten und Mitarbeiter vereinfachen."
Die SMART-Krankenversicherungskarte, auf die er sich bezieht, ist der erste Versuch in den USA, diese Technologie einzusetzen, und das NDT UC San Diego Health war das erste Gesundheitssystem, das sie versuchsweise eingeführt hat.
Vorteile der digitalen Versicherungskarten für das Gesundheitswesen
Die dynamische Funktionalität einer digitalen Versicherungskarte, die es ermöglicht, sie ständig zu aktualisieren und die neuesten Informationen eines Patienten bereitzustellen, bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem statischen digitalen ID-Bild. Fünf dieser Vorteile sind:
Geringere Kosten und Umweltbelastung
Krankenversicherer geben jedes Jahr Millionen für das Drucken und Versenden von Plastik- und Papierkarten an ihre Kunden aus. Diese Verfahren sind auch umweltschädlich, angefangen bei den Bäumen, die für die Herstellung der Poststücke verwendet werden, bis hin zur Verbrennung fossiler Brennstoffe für den Transport. Digitale Versicherungskarten, deren Link per E-Mail oder SMS verschickt wird, haben keine derartigen Auswirkungen auf die Umwelt und können einen großen Beitrag zu den Bemühungen des Gesundheitswesens um Umweltfreundlichkeit leisten.
Verringerung des Verwaltungsaufwands
Die manuelle Verarbeitung von Patientendaten ist eine kostspielige Angelegenheit. Das gilt sowohl für den Arbeitsaufwand als auch für Fehler bei der Eingabe. Falsche Informationen können dazu führen, dass dem Patienten eine wichtige Behandlung oder Dienstleistung verweigert wird oder die Kosten von der Versicherung nicht übernommen werden.
Digitale Versicherungskarten tragen zur Kostensenkung bei, indem sie die einmalige Eingabe oder Aktualisierung von Informationen ermöglichen. Diese Informationen können dann einfach und präzise zwischen Gesundheitsdienstleistern, Versicherungsgesellschaften und anderen Beteiligten ausgetauscht werden, was zu Effizienz und Kosteneinsparungen führt.
Schnellere Zustellung von Versicherungskarten an Kunden
Wie bereits erwähnt, ist es für Patienten oft lästig, auf neue Krankenversicherungskarten zu warten, die sie per Post erhalten. Das medizinische Personal muss dann ihre Unterlagen aktualisieren, was zeitaufwändig ist und zu Fehlern führen kann.
Digitale Versicherungskarten hingegen werden den Patienten fast sofort auf elektronischem Wege, z. B. per E-Mail, zugestellt. Die Mitarbeiter scannen den QR-Code in ihren medizinischen Computer oder ihr Tablet, um die neuesten Informationen in ihre Unterlagen zu laden.
Schutz der Patientenidentität
Das Warten auf eine neue Krankenversicherungskarte per Post ist einer der vielen Nachteile für Patienten. Wenn ihre vorherige Karte gestohlen wurde, sind sie anfällig für medizinischen Identitätsdiebstahl. Der Täter könnte die Karte benutzen, um einen Leistungserbringer aufzusuchen, Rezepte auszufüllen oder einen falschen Antrag zu stellen - alles unter Ihrem Namen. Sie können auch Familienmitglieder ausfindig machen, wenn deren Namen auf der Karte stehen, oder Ihren beruflichen Werdegang über Ihren Arbeitgeber. Noch schlimmer ist, dass Sie möglicherweise erst dann von all dem erfahren, wenn Sie einen Anruf oder ein Schreiben von einem Leistungserbringer, einer Versicherung oder einer anderen beteiligten Partei erhalten.
Digitale Versicherungskarten sind von Natur aus sicherer als physische Karten, da der QR-Code auf Ihrem Telefon gespeichert ist. Um auf die digitale Karte zuzugreifen, müssen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten bei der App anmelden, was eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie den Verdacht haben, dass Ihre Krankenversicherungsdaten kompromittiert wurden, können Sie sofort online auf Ihre Daten zugreifen, um alle nicht autorisierten Aktivitäten in Echtzeit zu überwachen.
Erweiterte Funktionen
Auf digitalen Versicherungskarten können Vorsorgeverfügungen wie eine dauerhafte Vollmacht gespeichert werden. Familienangehörige und medizinisches Personal sind so immer auf dem Laufenden, was zu tun ist, wenn der Patient nicht mehr in der Lage ist, über seine medizinische Behandlung zu sprechen. Die Patientenverfügung kann je nach Einstellung der Karte abgerufen werden.
Schließlich können Apotheken die aktuellsten Verschreibungen und sogar die Käufe von rezeptfreien Arzneimitteln des Patienten anzeigen. Der Apotheker kann die Medikamente mit Hilfe verschiedener digitaler Gesundheitstechnologien abgleichen, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Kombinationen entstehen.
Abschließende Überlegungen
In der modernen digitalen Welt von heute scheinen die traditionellen Krankenversicherungskarten aus Papier und Plastik so veraltet zu sein wie manuelle Schreibmaschinen im Zeitalter der Computer. Die Gesundheitsbranche bewegt sich aktiv auf die Einführung digitaler Versicherungskarten zu, wobei die physischen Karten durch QR-Codes ersetzt werden, die eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Diese digitalen Alternativen bieten nicht nur Echtzeit-Zugang zu wichtigen Informationen, sondern verbessern auch den Identitätsschutz und ebnen den Weg für eine sicherere und effizientere Gesundheitsversorgung.
Möchte Ihre medizinische Gruppe digitale Versicherungskarten akzeptieren? Wenden Sie sich an einen Experten bei Cybernet! Sie können Ihnen helfen, den richtigen medizinischen PC oder Tablet zu finden, der mit dem QR-Code und anderen Funktionen arbeitet.
