
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Cubic Fast Response NDIR Gasmesslösung für DLCO-Test
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Wie erleichtert der kubische NDIR-basierte Gassensor die DLCO-Messung?
{{{sourceTextContent.description}}}
In der sich rasch weiterentwickelnden Atemwegsmedizin reicht die Spirometrie allein nicht mehr aus, um eine präzise Diagnose der Lungenfunktion zu stellen. Im Vergleich zur Spirometrie kann der Test der Diffusionskapazität der Lunge für Kohlenmonoxid (DLCO) tiefere Einblicke in die Lungenfunktionen geben, was dazu geführt hat, dass er von medizinischem Fachpersonal weithin angenommen wird. Diese fortschrittliche Diagnosemethode spielt eine zentrale Rolle bei der frühzeitigen und genauen Erkennung verschiedener Lungenerkrankungen: Sie ermöglicht die frühzeitige Erkennung interstitieller Lungenerkrankungen, erleichtert die Überwachung medikamentöser Lungentoxizität und liefert entscheidende Informationen für die Unterscheidung zwischen Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Somit ermöglicht der DLCO-Test den medizinischen Fachkräften, fundierte Entscheidungen zu treffen, Behandlungsstrategien anzupassen und letztlich die Ergebnisse für die Patienten in einem breiten Spektrum von Atemwegserkrankungen zu verbessern.
In Anerkennung der Bedeutung des DLCO-Tests haben die American Thoracic Society (ATS) und die European Respiratory Society (ERS) gemeinsam die ERS/ATS-Standards 2017 für die Kohlenmonoxidaufnahme in der Lunge in einem Atemzug veröffentlicht, die auf früheren Iterationen aufbauen und einen Konsens zwischen beiden Gesellschaften hinsichtlich der technischen Anforderungen an DLCO-Messgeräte darstellen, mit dem Ziel, die Messgenauigkeit zu verbessern. In den ERS/ATS-Standards von 2017 heißt es unmissverständlich: "Für jede Erhöhung der Ansprechzeit von 0-90 % um 100 ms erhöht sich der DLCO-Fehler um etwa 0,7 %", was die entscheidende Bedeutung der Ansprechzeit als Dreh- und Angelpunkt der Genauigkeit unterstreicht. Folglich schreiben die ERS/ATS-Gerätespezifikationen und -Leistungsstandards vor, dass die 0-90%-Ansprechzeit bei DLCO-Systemen 150 ms nicht überschreiten darf, und setzen damit einen neuen Maßstab für technologische Spitzenleistungen bei Lungenfunktionstests.
Als Reaktion auf die 2017 ERS/ATS-Standards für die Kohlenmonoxidaufnahme in der Lunge in einem Atemzug hat Cubic, ein führender Hersteller von intelligenten Gassensoren und wissenschaftlichen High-End-Instrumenten, die Herausforderung mit der Entwicklung von Gasboard-2051-einem fortschrittlichen DLCO-Gassensor angenommen, der nicht nur die anspruchsvollen 2017 ERS/ATS-Standards erfüllt, sondern auch die Leistung auf neue Höhen hebt.
Das Gasboard-2051 nutzt die ausgereifte NDIR-Technologie von Cubic und wurde für die Messung der CH4-, CO- und CO2-Konzentration entwickelt. Durch die Verwendung einer ultraschnellen Modulationsfrequenz und eines speziellen Detektionsschaltkreises erreicht das Gasboard-2051 eine schnelle Reaktionszeit von weniger als 150 Millisekunden und gewährleistet so die Genauigkeit der Daten in Echtzeit. Zur weiteren Verbesserung der präzisen Messungen von extrem niedrigen CH4- und CO-Gaskonzentrationen während des DLCO-Tests enthält das Gerät einen hochentwickelten Mikrocontroller für eine effiziente Gasentnahme, Signalverarbeitung, Sensorkalibrierung und Messausgabe. Das Gasboard-2051 ist mit einer integrierten Temperatur- und Druckkompensation ausgestattet, die eine hohe Genauigkeit und außergewöhnliche Stabilität über einen weiten Bereich von atmosphärischen, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen gewährleistet, um sich in der anspruchsvollen Umgebung klinischer Einrichtungen auszuzeichnen. Durch sein modulares Design gewährleistet das Gasboard-2051 eine nahtlose Integration in Lungenfunktionssysteme. Durch die Kombination von überragender Genauigkeit und zuverlässiger Leistung bietet das Gasboard-2051 eine schlüsselfertige Lösung für medizinisches Fachpersonal, das seine diagnostischen Fähigkeiten bei DLCO-Tests verbessern möchte.
Mit der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens wird die Nachfrage nach immer präziseren und anspruchsvolleren Messinstrumenten exponentiell steigen. Cubic Gasboard-2051 ist an der Spitze dieses Trends positioniert und bietet medizinischen Fachkräften eine zuverlässige, leistungsstarke Lösung, die mit den aktuellsten internationalen Standards für DLCO-Tests in der Pulmologie übereinstimmt.
Auch in Zukunft wird Cubic die Entwicklung innovativer, intelligenter und vielseitiger Gassensorlösungen für den medizinischen Bereich vorantreiben und überlegene Optionen anbieten, um den wachsenden Anforderungen des globalen Gesundheitsmarktes gerecht zu werden und zur laufenden Revolution in der Atemwegsdiagnostik beizutragen.