
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Gebräuchliche Koagulationsmittel
Gerinnung, Thrombose, Hämostase
Im Folgenden werden einige gängige Koagulierungsmittel und ihre Eigenschaften aufgeführt:
Vitamin K
Mechanismus der Wirkung: Beteiligt sich an der Synthese der Gerinnungsfaktoren II, VII, IX und X, macht diese Gerinnungsfaktoren aktiv und fördert so die Blutgerinnung.
Anwendbare Situationen: Wird häufig bei Blutungen eingesetzt, die durch Vitamin-K-Mangel verursacht werden, wie z. B. hämorrhagische Erkrankungen bei Neugeborenen, Vitamin-K-Mangel aufgrund von Malabsorption im Darm usw. Es kann auch bei einer Blutungsneigung eingesetzt werden, die durch eine unzureichende Vitamin-K-Synthese im Körper aufgrund der langfristigen Einnahme von Breitbandantibiotika verursacht wird.
Vorteile: Es handelt sich um einen physiologischen Gerinnungsförderer, der eine gezielte therapeutische Wirkung auf die durch Vitamin-K-Mangel verursachte Gerinnungsstörung hat und eine hohe Sicherheit aufweist.
Nachteile: Es dauert relativ lange, bis die Wirkung einsetzt, und die hämostatische Wirkung bei akuten massiven Blutungen tritt möglicherweise nicht rechtzeitig ein.
Thrombin
Mechanismus der Wirkung: Wirkt direkt auf das Fibrinogen im Blut, wandelt es in Fibrin um und bildet dann Blutgerinnsel, um den Zweck der Blutstillung zu erreichen.
Anwendbare Situationen: Es kann zur lokalen Blutstillung verwendet werden, z. B. bei Blutungen aus chirurgischen Wunden, traumatischen Wunden usw.; es kann auch für gastrointestinale Blutungen verwendet werden, z. B. als orale oder lokale Infusion zur Behandlung von Blutungen aus Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren usw.
Vorteile: Schnelle blutstillende Wirkung, kann bei lokaler Anwendung das Blut schnell koagulieren und Blutungen reduzieren.
Nachteile: Muss direkt auf die blutende Stelle aufgetragen werden, kann nicht intravenös injiziert werden, da es sonst zu einer systemischen Blutgerinnung kommt, die schwere Thrombosen und andere unerwünschte Reaktionen verursacht.
Ethylphenolsulfonamid
Mechanismus der Wirkung: Es kann den Kapillarwiderstand erhöhen, die Kapillardurchlässigkeit verringern, die Thrombozytenaggregation fördern und gerinnungsaktive Substanzen freisetzen, wodurch die Gerinnungszeit verkürzt und eine hämostatische Wirkung erzielt wird.
Anwendbare Situationen: Häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Blutungen, die durch chirurgische Blutungen, thrombozytopenische Purpura oder allergische Purpura verursacht werden.
Vorteile: Geringe Toxizität, weniger unerwünschte Wirkungen, relativ sicher.
Nachteile: Die blutstillende Wirkung ist relativ schwach, wenn es allein verwendet wird, und wird oft in Kombination mit anderen blutstillenden Medikamenten verwendet.
Tranexamsäure
Mechanismus der Wirkung: Tranexamsäure erreicht den Zweck der Blutstillung durch Hemmung der Aktivierung des fibrinolytischen Systems. Es kann die Bindung von Plasminogen an Fibrin kompetitiv blockieren, so dass Plasminogen nicht in Plasmin umgewandelt werden kann, wodurch es die Auflösung von Fibrin hemmt und eine hämostatische Rolle spielt.
Anwendbare Bedingungen: Anwendbar bei verschiedenen Blutungen, die durch Hyperfibrinolyse verursacht werden, z. B. gynäkologische Blutungen, Blutungen bei Prostataoperationen, Blutungen bei Zirrhose usw.
Vorteile: Exakte blutstillende Wirkung, insbesondere bei Blutungen mit erhöhter fibrinolytischer Aktivität.
Nachteile: Kann Thrombose verursachen und sollte bei Patienten mit Thromboseneigung oder Thrombose in der Vorgeschichte nur mit Vorsicht angewendet werden.
Bei der tatsächlichen Anwendung ist eine umfassende Abwägung und Auswahl geeigneter Gerinnungsmittel auf der Grundlage des spezifischen Zustands des Patienten, der Ursache und des Ortes der Blutung, des körperlichen Zustands und anderer Faktoren erforderlich. Manchmal ist es notwendig, mehrere Gerinnungsmittel in Kombination zu verwenden, um die beste hämostatische Wirkung zu erzielen. Gleichzeitig sollten Sie bei der Verwendung von Gerinnungsmitteln die Anweisungen des Arztes genau befolgen und die Reaktion des Patienten genau beobachten, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Die 2003 gegründete und seit 2020 börsennotierte Beijing Succeeder Technology Inc. (Aktiencode: 688338) ist ein führender Hersteller im Bereich der Gerinnungsdiagnostik. Wir sind spezialisiert auf automatisierte Gerinnungsanalysatoren und Reagenzien, ESR/HCT-Analysatoren und Hämorheologie-Analysatoren. Unsere Produkte sind nach ISO 13485 und CE zertifiziert, und wir beliefern weltweit über 10.000 Anwender.
Analysegerät Einführung
Das vollautomatische Gerinnungsanalysegerät SF-9200 (https://www.succeeder.com/fully-automated-coagulation-analyzer-sf-9200-product) kann für klinische Tests und präoperative Untersuchungen verwendet werden. Krankenhäuser und medizinisch-wissenschaftliche Forscher können den SF-9200 ebenfalls verwenden. Welche nimmt Gerinnung und immunoturbidimetry, chromogenic Methode, um die Gerinnung von Plasma zu testen. Das Gerät zeigt an, dass der Gerinnungsmesswert die Gerinnungszeit (in Sekunden) ist. Wenn der Prüfling durch Kalibrierungsplasma kalibriert ist, kann er auch andere damit verbundene Ergebnisse anzeigen.
Das Produkt besteht aus einer beweglichen Probenahmeeinheit, einer Reinigungseinheit, einer beweglichen Küvetteneinheit, einer Heiz- und Kühleinheit, einer Testeinheit, einer Betriebsanzeigeeinheit und einer LIS-Schnittstelle (für Drucker und Datenübertragung zum Computer).
Technische und erfahrene Mitarbeiter und Analysatoren von hoher Qualität und strenges Qualitätsmanagement sind die Garantie für die Herstellung des SF-9200 und die gute Qualität. Wir garantieren, dass jedes Gerät streng kontrolliert und getestet wird. Das SF-9200 entspricht dem nationalen chinesischen Standard, dem Industriestandard, dem Unternehmensstandard und dem IEC-Standard.