Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Messen & Events
{{{sourceTextContent.title}}}
Reinheitskontrolle von Feinchemikalien
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
TOC-, Stickstoff-, Schwefel- und Chlorspurenanalyse von anorganischen und organischen Chemikalien
{{{sourceTextContent.description}}}
Nehmen Sie an unserem Web-Seminar "Reinheitskontrolle von Feinchemikalien" am Dienstag, 21. Oktober 2025, 10:00 Uhr MESZ teil
Dauer: ~60 min
Sprache: Englisch
Referenten:
Dr. Angela Gröbel, Produktmanagerin Verbrennungs-Elementaranalyse, Analytik Jena
Bernd Bletzinger, Produktmanager TOC, Analytik Jena
Je nach Verwendungszweck müssen Chemikalien strengen Reinheitsanforderungen genügen, was die Spurenanalytik unerlässlich macht. Dieses Web-Seminar bietet eine fachkundige Anleitung zur Analyse von organischem Gesamtkohlenstoff (TOC), Stickstoff, Schwefel und Chlor in anorganischen und organischen Feinchemikalien. Bei der TOC/TN-Analyse komplexer Probenmatrizes spielt die Wahl der Aufschlusstechnik eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Wartungszyklen und langfristigen Betriebskosten. Wir stellen Ansätze wie die leistungsstarke UV-Oxidation und spezielle Verbrennungsröhrchen vor, die helfen, matrixbedingte Herausforderungen bei der TOC/TN-Analyse von Wasserstoffperoxid, Phosphorsäure, Galvanikbadlösungen, Lithium-Ionen-Batteriesalzen und Sole zu bewältigen. Ein zweiter Schwerpunkt dieses Webseminars ist die Analyse von Schwefel, Stickstoff und Chlor in hochreinen organischen Chemikalien wie Kohlenwasserstoffen, Fettsäuren und Alkoholen. Der geringe Elementgehalt und die komplexen Matrices erfordern mehr als nur empfindliche Detektoren. Zuverlässige Ergebnisse erfordern eine optimierte Probenhandhabung, Matrixtrennung und eine intelligente Kalibrierung. Wir erörtern, wie schnelle, genaue und normgerechte Ergebnisse für flüchtige Flüssigkeiten mit geringer Dichte nahe der Nachweisgrenze erzielt werden können.
Wichtigste Lernziele:
- Identifizieren der optimalen Aufschlussmethode für TOC/TN-Analysatoren, um wirtschaftliche und anwendungsspezifische Effizienz zu gewährleisten
- Erfahren Sie, wie Sie Proben mit hohem Salzgehalt erfolgreich auf TOC analysieren können
- Erkunden Sie, wie Probenhandhabungs- und Kalibrierungsstrategien bei der Analyse von S/N/Cl in ultrareinen organischen Chemikalien helfen
Wer sollte teilnehmen?
- Leiter des Qualitätskontrolllabors
- Direktor Globale Prozesschemie
- Manager Analytische Dienstleistungen
- Leitender Wissenschaftler - Spurenanalytik
- Leitender Chemiker - Methodenentwicklung
- Chemiker/Spezialist für Qualitätskontrolle
- Labortechniker