Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Ergonomie im Mittelpunkt: Das neue A-dec 500 Pro Paket
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Komfortabel üben mit dem neuen A-dec 500 Pro
{{{sourceTextContent.description}}}
Berichten zufolge leiden bis zu 77 % der zahnmedizinischen Fachkräfte an Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD), die häufig durch repetitive Bewegungen, schlechte Körperhaltung und anhaltende Belastung von Muskeln, Gelenken und Nerven verursacht werden (Bhatia et al., 2024). Die Wahl einer zahnmedizinischen Ausrüstung, die Ihre Arbeitsweise unterstützt, ist entscheidend, um diese Risiken zu minimieren.
Das neue Abgabesystem A-dec® 500 Pro, das für das Flaggschiff, den Behandlungsstuhl A-dec 511, erhältlich ist, bietet Zahnärzten eine Ausrüstung, die sich auf Ergonomie konzentriert, das Risiko einer schlechten Körperhaltung minimiert und unnötige Bewegungen reduziert.
Das Continental®-Behandlungssystem verhindert das Zurückziehen des Handstücks, selbst bei Elektromotoren, und bietet ein schwereloses Gefühl, das die Ermüdung von Handgelenken und Schultern reduziert. Die A-dec Radius®-Konfiguration sorgt dafür, dass die Handstücke in Reichweite bleiben, während die ausgewogene Armmechanik und die positive Positionierung eine einfache Bewegung und Neupositionierung ermöglichen und so die Belastung von Arm und Schulter beim Greifen reduzieren. Der reaktionsschnelle und intuitive 7"-Glas-Touchscreen lässt sich neigen und reduziert die Blendwirkung für eine optimale Sicht, so dass Sie die volle Kontrolle über die Verfahren haben und Anpassungen während der Behandlung ohne Unterbrechung vornehmen können.
Der A-dec 511 Stuhl verfügt über eine ultradünne, flexible Rückenlehne, die es Zahnärzten ermöglicht, näher am Patienten zu arbeiten, ohne sich unnötig zu strecken oder zu verdrehen. In Kombination mit dem niedrigen Base-Down-Punkt von 343 mm ist der Stuhl für Benutzer jeder Körpergröße zugänglich und fördert eine natürlichere, aufrechte Haltung während der Sitz- und Stehbehandlung. Die sanfte hydraulische Start- und Stoppbewegung und die unterstützende Positionierung sorgen für Patientenkomfort und Stabilität, während die weggeschnittene Basisplatte es Ihnen ermöglicht, den Stuhl näher am Patienten zu positionieren, um eine optimale Sicht auf die Mundhöhle zu erhalten
Erfahren Sie mehr über das bequeme Arbeiten mit dem A-dec 500 Pro.
Bhatia et al. 2024. Identifizierung der Prävalenz von Muskel-Skelett-Erkrankungen und verschiedener Risikofaktoren bei Zahnärzten - ScienceDirect