Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
picoIris®Tattoo-Entfernung: Wie es funktioniert und was zu erwarten ist
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Pikosekunden-Laser PicoIris®
{{{sourceTextContent.description}}}
→Was ist PicoIris®?
PicoIris® arbeitet auf der Pikosekunden-Skala, d. h. in einem Billionstel einer Sekunde. Diese Technologie sendet extrem kurze und intensive Lichtimpulse aus, die Pigmentpartikel in der Haut anvisieren und abbauen. Im Vergleich zu älteren Lasersystemen sind Pikosekundenlaser schneller und präziser und ermöglichen eine effektivere Entfernung von Tätowierungen mit weniger Nebenwirkungen.
→Wie der PicoIris®-Laser Tätowierungen entfernt
Das hochenergetische Laserlicht wird von den Pigmenten der Tätowierungstinte absorbiert, wodurch sie in winzige Partikel zerfallen. Diese mikroskopisch kleinen Fragmente werden dann nach und nach vom körpereigenen Immunsystem beseitigt, insbesondere durch Makrophagen, die die Trümmer verschlingen und entsorgen.
Diese Methode ist besonders wirksam, da sie Tintenpartikel effizienter anvisiert und zertrümmert als herkömmliche Laser. Die schnelle Pulsdauer minimiert die thermische Schädigung des umliegenden Hautgewebes, wodurch das Risiko der Narbenbildung verringert und die Heilung beschleunigt wird.
→Schmerzen bei der PicoIris®-Tattooentfernung
Das Ausmaß der Schmerzen ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von Faktoren wie der Größe und Lage der Tätowierung, der Dichte der Tinte und der individuellen Schmerztoleranz ab.
Vorteile der PicoIris®-Konfiguration
01/ Fünf Behandlungsmodi
02/ Eingebaute klinische Datenbank
03/ Integrierte Stromversorgung und 4 unabhängig arbeitende
unabhängige Steuerungen
04/ Leicht abschraubbare externe Flaschenfilter
05/ Höchste Energieausbeute
06/ Verriegelung
Die Pikosekunden-Lasertechnologie stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der Tattooentfernung dar.
PicoIris® hebt sich von den vielen Pikosekundengeräten ab. Er erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Menschen, die unerwünschte Tätowierungen entfernen lassen möchten, da er effektiver und weniger schmerzhaft ist und eine kürzere Ausfallzeit hat.
Wenn Ihre Klinik dieses Verfahren in Erwägung zieht, sollten Sie sich unbedingt von einem qualifizierten und erfahrenen PZLASER beraten lassen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.