
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
HIFU ist ausgereift, Produktvorteile und Behandlungsmethoden
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
7D 9D 11D HIFU
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Behandlung mit hochintensivem fokussiertem Ultraschall (HIFU) wird zur Hautstraffung eingesetzt und ist relativ neu. Sie nutzt Ultraschallenergie, um die Produktion von Kollagen anzuregen, was zu einer strafferen Haut führt.
HIFU ist vor allem für seine Anwendung bei der Behandlung von Tumoren bekannt. Der erste Bericht über den Einsatz von HIFU für ästhetische Zwecke stammt aus dem Jahr 2008 - vertrauenswürdige Quelle. Heutzutage wird es von einigen als nichtinvasiver und schmerzfreier Ersatz für Facelifts angesehen.
Zwar wird das Verfahren auch zur allgemeinen Gesichtsverjüngung, zum Lifting, zur Straffung und zur Körperkonturierung eingesetzt, doch gelten diese Anwendungen als "Off-Label"-Anwendungen für HIFU, d. h. die FDA hat HIFU für diese Zwecke noch nicht zugelassen.
Bisher hat sich HIFU als eine vielversprechende Behandlung erwiesen, die Gesichtsstraffungen ersetzen könnte, insbesondere bei jüngeren Menschen, die die mit einer Operation verbundenen Risiken und die Erholungszeit nicht in Kauf nehmen wollen.
HIFU-Gesichtsbehandlung
Bei der HIFU-Behandlung wird fokussierte Ultraschallenergie verwendet, um die Hautschichten direkt unter der Oberfläche zu erreichen. Die Ultraschallenergie führt zu einer schnellen Erhitzung des Gewebes.
Sobald die Zellen im Zielgebiet eine bestimmte Temperatur erreichen, werden sie geschädigt. Dies mag zwar kontraintuitiv erscheinen, aber die Schädigung regt die Zellen tatsächlich dazu an, mehr Kollagen zu produzieren - ein Protein, das der Haut Struktur verleiht.
Die Zunahme des Kollagens führt zu einer strafferen, festeren Haut Trusted Source mit weniger Falten. Da die Hochfrequenz-Ultraschallstrahlen auf eine bestimmte Gewebestelle unter der Hautoberfläche fokussiert werden, werden die oberen Hautschichten und das angrenzende Gewebe nicht beschädigt.
HIFU hat viele ästhetische Vorteile, darunter:
faltenreduzierung
straffung erschlaffter Haut am Hals (manchmal auch Truthahnhals genannt)
anhebung der Wangen, Augenbrauen und Augenlider
verbesserung der Definition der Kieferpartie
straffung des Dekolletés
glättung der HautWie fühlt sich HIFU an?
Während einer HIFU-Behandlung können Sie leichte Beschwerden verspüren. Manche Menschen beschreiben es als winzige elektrische Impulse oder ein leichtes Kribbeln.
Wenn Sie Schmerzen befürchten, kann Ihr Arzt vor der Behandlung die Einnahme von Paracetamol (Tylenol) oder eines nichtsteroidalen Antirheumatikums (NSAID) wie Ibuprofen (Advil) empfehlen.
Unmittelbar nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung oder Schwellung kommen, die sich in den nächsten Stunden allmählich zurückbildet.
HIFU-Behandlung im Gesicht
Vor einer HIFU-Behandlung sind keine besonderen Vorbereitungen erforderlich. Sie sollten vor der Behandlung alle Make-up- und Hautpflegeprodukte aus dem Zielbereich entfernen.
Hier erfahren Sie, was Sie bei Ihrem Termin erwartet:
Ein Arzt oder Techniker reinigt zunächst das Zielgebiet.
Eventuell wird vorher eine örtliche Betäubungscreme aufgetragen.
Anschließend trägt der Arzt oder Techniker ein Ultraschallgel auf.
Das HIFU-Gerät wird auf der Haut platziert.
Mit Hilfe eines Ultraschallbetrachters stellt der Arzt oder Techniker das Gerät auf die richtige Einstellung ein.
Die Ultraschallenergie wird dann in kurzen Impulsen etwa 20 bis 40 Minuten lang an das Zielgebiet abgegeben.
Nach dem Eingriff können Sie sofort nach Hause gehen und Ihre normalen täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen.