
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
9 Top-Tipps für den Kauf von Krankenpflegeschuhen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Wir haben es für Sie einfach gemacht!
{{{sourceTextContent.description}}}
"Krankenschwestern und Krankenpfleger sind das Herzstück des Gesundheitswesens", sagt Dr. Joseph S. Tamburrino, ein Podologe. Das liegt an den langen Schichten, in denen sie viele Stunden auf den Beinen sind, und an den harten Böden, auf denen sie stehen. Er kommt zu dem Schluss, dass "die Füße einer Krankenschwester jeden Tag gefährdet sind"
Vor diesem Hintergrund haben wir zehn Top-Tipps für Krankenschwestern zusammengestellt, die auf der Suche nach bequemen, stützenden und praktischen Krankenpflegeschuhen oder Clogs sind - die auch noch gut aussehen!
1. Informieren Sie sich über die Vorschriften Ihres Arbeitgebers, bevor Sie anfangen
Die meisten Arbeitgeber im Gesundheitswesen haben Anforderungen oder zumindest Richtlinien für das Schuhwerk, das Pflegekräfte und andere Mitarbeiter am Arbeitsplatz tragen sollten. Dazu gehören Normen wie die Farbe des Schuhs, der Umfang des Fußes, der bedeckt sein sollte, und die Schutzeigenschaften des Schuhs. Wenn Sie die Regeln nicht kennen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich zu informieren, bevor Sie Geld für den Kauf von Schuhen ausgeben, die nicht ganz richtig sind.
2. Lassen Sie sich nicht von Ihren Schuhen beschweren
Jedes Mal, wenn Sie Ihren Fuß heben, erhöht sich das Gewicht des Schuhs oder Clogs auf dem Fuß. Das bedeutet, dass der Schuh so leicht wie möglich sein sollte, aber leicht sollte nicht gleichbedeutend mit fadenscheinig sein. Krankenpflegeschuhe, die speziell für ein aktives Pflegeumfeld entwickelt wurden, bestehen aus modernen Hightech-Materialien, die sowohl leicht als auch robust sind.
3. Wählen Sie von Anfang an die richtige Passform
Gehen Sie keine Kompromisse ein, wenn es darum geht, den Schuh oder Clog zu wählen, der perfekt zu Ihrem Fuß passt. All die Stunden des Stehens, Gehens und Laufens können schnell zur Qual werden, wenn Ihre Schuhe oder Clogs entweder zu locker oder zu eng sind. Die beste Passform hängt nicht nur von der Wahl der richtigen Größe ab, sondern auch von einem guten Design, hochwertigen Materialien und der Form des Pflegeschuhs, die den natürlichen Konturen Ihrer Füße entspricht.
4. Greifen Sie zu und vermeiden Sie ein Ausrutschen
Es versteht sich fast von selbst, dass Krankenschwestern und -pfleger Schuhe oder Clogs mit hoher Rutschfestigkeit tragen sollten, aber wir haben sie in unsere Liste aufgenommen, denn wenn man mit Krankenpflegeschuhen konfrontiert wird, die gut aussehen und sich gut anfühlen, vergisst man leicht die Grundlagen.
5. Wählen Sie Schuhe, die Flecken standhalten können
Verschüttete Flüssigkeiten und Spritzer sind in vielen Bereichen des Gesundheitswesens unvermeidlich, daher muss Ihr Schuhwerk waschbar sein. Schuhe, die speziell für Krankenschwestern und -pfleger entwickelt wurden, werden in der Regel mit einer Waschanleitung geliefert, damit Ihre Schuhe nicht nur gut aussehen, sondern auch hygienisch einwandfrei sind.
6. Seien Sie auf ein paar Schocks vorbereitet
Jedes Mal, wenn Ihr Fuß den Boden berührt, durchfährt ein Stoß Ihren Körper. Je härter der Untergrund und je fester der Kontakt, desto mehr Schaden kann dieser Stoß an Ihren Knien, Ihrer Wirbelsäule und anderen Gelenken anrichten. Als Krankenschwester, die den ganzen Tag auf den Beinen ist, suchen Sie nach Schuhen, die diese Stöße abfedern. Halten Sie Ausschau nach Schuhen, die speziell für stoßdämpfende Technologien, wie z. B. Luftpolsterung, konzipiert sind.
7. Antistatische Sohlen
Es ist wichtig, Schuhe mit antistatischen Sohlen zu wählen. Antistatische Krankenpflegeschuhe oder Clogs helfen, die Ansammlung statischer Elektrizität vom Körper abzuleiten, und bieten gleichzeitig einen angemessenen Schutz vor elektrischen Gefahren durch stromführende Schaltkreise.
8. Schutz innen und außen
In manchen Umgebungen ist das Gesundheitspersonal Risiken durch schwere oder scharfe Gegenstände ausgesetzt, so dass es notwendig sein kann, Schuhe mit Zehenkappen in Betracht zu ziehen. Oft sind diese aus Stahl oder Aluminium gefertigt, was das Gewicht des Schuhs erhöht. Es gibt jedoch auch Schuhe mit sehr leichten, sehr stabilen Zehenkappen aus einem Verbundmaterial. Mit diesem eingebauten Schutz können moderne Sicherheitsschuhe funktionell sein und den entsprechenden Normen entsprechen, ohne dabei schwer oder hässlich zu sein.
9. Strapazierfähig und gut aussehend
Die Schuhtechnologie des einundzwanzigsten Jahrhunderts bedeutet, dass eine Krankenschwester, die bequeme, strapazierfähige Schuhe oder Clogs sucht, in puncto Stil keine Kompromisse eingehen muss. Es ist möglich, attraktive Schuhe zu tragen, die gleichzeitig die Füße und den ganzen Körper vor der Abnutzung schützen, die bei langen Arbeitsschichten auftritt.
Dank der kontinuierlichen und wertvollen Anregungen aus der Gesundheitsbranche in den letzten 35 Jahren vertrauen Krankenschwestern und andere Krankenhausmitarbeiter den Toffeln-Schuhen, weil sie in puncto Komfort, Halt und Langlebigkeit überlegen sind.